Der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, hat im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz gefordert.…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Wer entscheidet in Berlin? Der Gesundheitsminister oder die IT-Lobby?
Es kommt einem vor wie ein Stück aus dem Tollhaus: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rudert Anfang…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union wieder vor SPD / Corona: Mehrheit hält Lockerungen ab dem 20. März für verfrüht – Mehrheit mit Lauterbachs Krisenmanagement zufrieden
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche wieder mehr Bewegung. Die SPD, die Linke und…
WeiterlesenAndreas Winhart MdL: Streit und Chaos in der Bundesregierung: Justizministerium stellt sich gegen willkürliche Verlängerung der Corona-Maßnahmen – Lauterbach zunehmend isoliert
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am vergangenen Wochenende ausdrücklich mitgeteilt, es könne keinen "Freedom Day" geben. Das…
WeiterlesenKrieg in der Ukraine: Anstieg von Dumpinglöhnen in Deutschland befürchtet / Auswirkungen der „EU-Massenzustromrichtlinie“ / „Report Mainz“, 8.3., 21:45 Uhr im Ersten
Der Bundesverband für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP) geht nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" davon…
WeiterlesenIn einem offenen Brief an die Politik fordert der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen einen Steuerfreibetrag für die Honorierung impfbedingter Überstunden von Med. Fachangestellten (MFA)
Ein Coronabonus für MFAs wurde wiederholt von der Politik abgelehnt, stattdessen aber nicht mal ein Steuerfreibetrag…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Scholz gewinnt an Zustimmung / 90 Prozent der Bundesbürger sind wegen Ukraine-Konflikt beunruhigt
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer legen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt zu. Die Werte…
WeiterlesenZwei Jahre Corona: Flüchtlinge in soziale Sicherungsnetze integrieren
Am 30. Januar 2020 rief die Weltgesundheitsorganisation den Coronavirus-Ausbruch zum öffentlichen Gesundheitsnotstand aus, am 11. März…
WeiterlesenSorge: Bundesregierung fehlen die Fakten bei derÄnderung des Genesenenstatus
Lauterbach gibt sich ahnungslos Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagfraktion…
WeiterlesenCorona-Gipfel von Bund und Ländern: Paritätischer schlägt Alarm und warnt vor regionalem Versorgungsnotstand
Im Vorfeld der heute stattfindenden Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband, dass mit der Umsetzung der…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / 71 Prozent glauben nicht, dass die Impfpflicht kommt / 50 Prozent sind mit Krisenmanagement von Lauterbach zufrieden
Unverändert 66 Prozent der Bundesbürger sind im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht…
Weiterlesen„maischberger. die woche“ – Grünen-Politiker Dahmen gegen Lindner: Kein vorschnelles Lockern im Einzelhandel
Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen hat sich deutlich dagegen positioniert, die 2G-Plus-Regel im Einzelhandel aufzuheben. Damit stellt…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Corona: 66 Prozent für allgemeine Impfpflicht / Zufriedenheit mit Krisenmanagement von Karl Lauterbach sinkt erstmals
66 Prozent der Bundesbürger sind aktuell dafür, eine allgemeine Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren…
Weiterlesen
Verborgene Sex-Geschäfte und der Kampf einer Aussteigerin / „betrifft: Prostitution im Dunkeln“ und „Schluss-Strich“ – Zwei Dokumentationen am Mittwoch, 9.2.2022 ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
"betrifft: Prostitution im Dunkeln" und "Schluss-Strich" - Zwei Dokumentationen am Mittwoch, 9.2.2022 ab 20:15 Uhr im…
WeiterlesenGiffey: Einsatz von Corona-Infizierten notfalls auch im Gesundheitswesen
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) schließt den Einsatz von Corona-Infizierten ohne Symptome auch im Gesundheitswesen…
Weiterlesen
„Report Mainz“ – geplante Themen am Di., 1. Februar 2022 (FOTO)
Themen in "Report Mainz" am Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz…
Weiterlesen„Eine besonders barbarische Form des staatlichen Paternalismus“: Giordano-Bruno-Stiftung kritisiert Gesetzentwurf zur Neuregelung der Suizidhilfe
Am gestrigen Donnerstag hat eine Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des…
Weiterlesen„maischberger. die woche“ – Göring-Eckardt über Corona-Sonderregel im Bundestag: „Das war keine gute Idee und deswegen wird sie auch geändert.“
Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) möchte bei der Corona-Genesenenregelung keine Ausnahme…
Weiterlesenbpa-Präsident Meurer fordert Unterstützung mit zusätzlichen Kräften und abgestufte Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Vor genau zwei Jahren, am 27. Januar 2020, wurde der erste Fall eines an Covid-19 Erkrankten…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union verliert einen Prozentpunkt / Vertrauen in Wirtschaftsinstitutionen geringer – Größtes Vertrauen zum eigenen Arbeitgeber
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer legt die Linke einen Prozentpunkt zu auf nun 6 Prozent, während CDU/CSU…
Weiterlesen„Report Mainz“: Bundesregierung bestellt 660 Millionen Dosen Impfstoff – Nur ein Viertel davon bisher verimpft
Die Linke kritisiert fehlende Transparenz bei Impfstoffbeschaffung / "Report Mainz" am Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer: 69 Prozent für allgemeine Impfpflicht bei Erwachsenen – 52 Prozent glauben nicht an eine Einführung
Die Impfpflicht für Erwachsene wird in Deutschland weiterhin kontrovers diskutiert. 69 Prozent der Bundesbürger sind aktuell…
WeiterlesenWas gilt und was Arbeitgeber jetzt tun müssen / ETL-Rechtsanwälte zur (angeblichen) Impflicht ab dem 16. März 2022
Es ist den meisten hinlänglich bekannt. In Deutschland gibt es eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Anders als unser…
WeiterlesenJan Schiffers MdL: Ohne Booster keine Lohnfortzahlung im Quarantänefall – Wir fordern die Wahrung der Grundrechte aller Bürger unabhängig vom Impfstatus!
Arbeitnehmer, die nur ein- oder zweimal geimpft sind, haben im Quarantänefall keinen Anspruch auf Entschädigung und…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Corona-Krise: 61 Prozent sehen zwischen Scholz und Merkel keinen Unterschied – 55 Prozent gegen Schulschließungen, 70 Prozent für allgemeine Impfpflicht
Lediglich 9 Prozent der Bundesbürger haben den Eindruck, dass Olaf Scholz im Vergleich zu Angela Merkel…
WeiterlesenGesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion hält an Corona-Maßnahmen fest
Die Gesundheitspolitikerin Heike Baehrens (SPD) lehnt den spanischen Weg ab, wonach mit Corona fortan wie mit…
WeiterlesenGrünen-Politiker Palmer bei „maischberger. die woche“: 5.000 Euro Strafe für Ungeimpfte bringt 98 Prozent Impfquote
Der Grünen-Politiker und Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, setzt bei Einführung einer allgemeinen Impfpflicht auf hohe…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: 59 Prozent mit Corona-Management Lauterbachs zufrieden – 70 Prozent der Befragten für Impfpflicht, 64 Prozent für Lockdown
59 Prozent der Bundesbürger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mit dem bisherigen Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Karl…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer: 32 Prozent sind bei Omikron-Variante weniger besorgt als bei anderen Corona-Varianten – 67 Prozent rechnen mit Wandel von Pandemie zur Endemie
53 Prozent der Bürgerinnen und Bürger machen sich aktuell mit Blick auf die Omikron-Variante genauso viele…
WeiterlesenLeitender Intensivmediziner fordert Digitalisierungsoffensive in den Gesundheitsämtern
Der Kölner Lungenfacharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI),…
Weiterlesen