Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat der Klage der AOK Nordost in dem Musterverfahren zur Korrektur des Berechnungsfehlers…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik

Vier von fünf Bundesbürgern interessieren sich für Gesundheitspolitik / Initiative „Gesundheit wählen“ startet Dialog vor Ort zur Bundestagswahl 2013 (BILD)
Vier von fünf Bundesbürgern interessieren sich "sehr" (44 Prozent) oder "etwas" (40 Prozent) für Gesundheitspolitik. 13…
WeiterlesenElbe-Hochwasser-Schäden in Pflegeheimen und Pflegediensten / bpa stellt eine halbe Million Euro Soforthilfe zur Verfügung
Das Elbe-Hochwasser hat auch Pflegeheime und Pflegedienste zum Teil schwer beschädigt. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer…
Weiterlesenbpa begrüßt Peer Steinbrücks Ankündigung, im Falle eines Wahlsiegs 125.000 neue Arbeitsplätze im Pflegebereich zu schaffen
Die SPD will nach den Worten von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Falle eines Wahlsiegs in der…
Weiterlesen3,3 Millionen Deutsche werden laut neuer Studie bis 2030 pflegebedürftig sein, deutsches Gesundheitssystem muss nun handeln und neue Pflegeplätze schaffen
Deutschland wird bis 2030 Kapazitäten für voraussichtlich 3.3 Millionen Pflegebedürftige bereithalten müssen, ein Anstieg um fast…
WeiterlesenPflegetagebuch sichert gute Versorgung bei Demenz / bpa beteiligte sich am 6. Fachtag Demenz in Bremen
Den Menschen genau kennen - das ist für Ricarda Hasch eine Hauptaufgabe bei der Pflege dementer…
WeiterlesenPflegeeinrichtungen sind keine Krankenhäuser / bpa Bayern sieht mit klinikartigen Hygienevorgaben die Lebensqualität in Senioreneinrichtungen gefährdet
Mit dem jetzt in Kraft tretenden "Gesetz zur Änderung des Pflege-Wohnqualitätsgesetzes" (PfleWoqG) schränkt die Landesregierung die…
WeiterlesenNeuer Pflegebegriff allein löst die Probleme nicht / bpa-Präsident Meurer: Nun ist die Politik gefordert, konkrete Beträge für die künftigen Leistungen zu benennen
"Alleine ein neuer Pflegebegriff löst die Probleme der pflegebedürftigen Menschen genauso wenig wie ein neues Begutachtungsverfahren.…
WeiterlesenParitätischer zeigt sich enttäuscht über Pflegebericht
Anlässlich der heutigen Übergabe des Berichts einer Expertenkommission an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zur Einführung eines neuen…
WeiterlesenUmfrage der Continentale: CDU/CSU bei Gesundheitspolitik am kompetentesten / Keine Mehrheit für mehr staatliche Eingriffe im Gesundheitswesen
Die Bundesbürger halten CDU/CSU für die Partei mit der größten Kompetenz in der Gesundheitspolitik. 37 Prozent…
WeiterlesenPersonalmanagementkongress Berlin – bKV-Forum: Versicherungswirtschaft fordert steuerliche Anreize zur Förderung der betrieblichen Krankenversicherung
Christian Molt, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung fordert stärkere steuerliche Anreize zur Förderung der betrieblichen Krankenversicherung…
WeiterlesenPflegebericht – ASB fordert: Neue Pflegestufen endlich einführen
So ein eklatanter Mangel an Entschlusskraft! Seit Jahren tagt ein Expertenbeirat mit den Aufgaben, einen neuen…
WeiterlesenUnbürokratische Hochwasserhilfe beschlossen / bpa richtet Hilfsfonds für hochwassergeschädigte Pflegeeinrichtungen und Dienste ein / Zinslose Kredite der apoBank möglich
Die Pegelstände des Hochwassers gehen langsam zurück und das Ausmaß der Katastrophe wird noch deutlicher. Das…
WeiterlesenFÄ-Vorsitzender Dietrich: „Ärzte sind keine Untertanen der Kassenärztlichen Vereinigung“
In Thüringen herrscht offenbar große Ratlosigkeit: Viele Bürger wissen nicht, wo sie einen Arzt finden sollen,…
WeiterlesenGut für den Pflegenachwuchs: Bayern verabschiedet sich vom Schulgeld / bpa erwartet flächendeckende Schulgeld-Abschaffung in der Altenpflege
Die Ausbildung zur Altenpflegehilfs- oder -fachkraft muss kostenfrei sein, um möglichst viele Menschen für diesen wichtigen…
WeiterlesenEin „Gefällt mir“ für die besten Azubis / Bis 21. Juni läuft die Abstimmung für den Azubi-Award / Jetzt voten!
Noch bis Freitag, 21. Juni, läuft das Online-Voting für den Azubi-Award des Bundesverbands privater Anbieter sozialer…
WeiterlesenHochwasser: bpa Sachsen-Anhalt hofft auf unkomplizierte Hilfe durch die Pflegekassen / Pflegeeinrichtungen leisteten während des Hochwassers Beachtliches
Das Hochwasser der Saale und Elbe hat auch die Pflegebranche in Sachsen-Anhalt hart getroffen. Zum Teil…
WeiterlesenObama erhöht Beitrag an Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria – Merkel muss nachziehen!
Für die kommenden drei Jahre stellt US-Präsident Obama insgesamt fünf Milliarden US Dollar für den Globalen…
WeiterlesenDaniel Bahr fordert zur Sicherstellung der Versorgung mehr Zuwanderung von Pflegefachkräften / bpa verlangt für die Gewinnung von Pflegefachkräften Konjunkturprogramm
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat sich in deutlichen Worten für mehr Zuwanderung von Pflegefachkräften nach Deutschland ausgesprochen.…
Weiterlesen8.000ste Mitgliedseinrichtung begrüßt / bpa-Präsident Bernd Meurer geht in fünfte Amtsperiode
Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, ist auf der Bundesmitgliederversammlung am…
WeiterlesenWahlbarometer: AfD liegt beiÄrzten weit vorn
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist bei Ärzten offenbar keine Eintagsfliege. Wie das Hippokranet-Wahlbarometer im Monat…
WeiterlesenNotfall Krankenhaus – wie Patienten zu Opfern werden / Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) zu Gast bei „2+Leif“ am 17. Juni 2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Die Situation in deutschen Krankenhäusern spitzt sich dramatisch zu. Rund ein Viertel aller Kliniken steht vor…
WeiterlesenSchuldenerlass in der Krankenversicherung: Paritätischer begrüßt fraktionsübergreifende Gesetzesinitiative
Als Sieg der Vernunft und Menschlichkeit lobt der Paritätische Wohlfahrtsverband den am Mittwoch von Union und…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe zum Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress: Diskriminierung gemeinsam überwinden!
Die Diskriminierung von HIV-Positiven im Gesundheitswesen und die Strafbarkeit der HIV-Übertragung sind Schwerpunktthemen der Deutschen AIDS-Hilfe…
Weiterlesen
GKinD fordert Klarstellung beim Sicherstellungszuschlag für Kinderkliniken (BILD)
23. GKinD-Fachtagung in Hannover stellt Sicherstellung der stationären und ambulanten fachärztlichen Versorgung an Kinderkliniken in den…
Weiterlesen116. DeutscherÄrztetag beendet – Zusammenfassung II
Hannover, 31.05.2013 Der Ärztetag sprach sich dafür aus, die Zusammenarbeit von Hausärzten und Betriebsärzten bei der…
Weiterlesen116. DeutscherÄrztetag beendet – Zusammenfassung I
Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich Regelungen gegen einen…
WeiterlesenÄrztetag: Medizinische Versorgung von Migranten sicherstellen
Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Politik dazu aufgefordert, eine adäquate medizinische…
WeiterlesenNiemand darf zurückgelassen werden / CBM begrüßt die Empfehlungen des High Level Panels der Vereinten Nationen
Das High Level Panel der Vereinten Nationen hat sich ausdrücklich für die Rechte von Menschen mit…
WeiterlesenDeutscherÄrztetag für Stärkung der ambulanten Weiterbildung (KORREKTUR)
Hannover, 31.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat sich für eine Stärkung der ambulanten…
Weiterlesen