2,8 Millionen Anträge auf Leistungen zu Rehabilitation und Teilhabe wurden in 2020 bei den Reha-Trägern in…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Das Erste, Donnerstag, 23. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Tino Chrupalla, Bundessprecher AfD, Thema: AfD lehnt Corona-Impfpflicht ab Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer: 51% wünschen sich angesichts der Verbreitung der Omikron-Variante einen „Lockdown“ vor Weihnachten – 66% halten die Aufhebung der epidemischen Notlage für einen Fehler
Eine Mehrheit der befragten Bundesbürger unterstützt verstärkte Lockdown-Pläne. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 22. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Gesine Lötzsch, Die Linke, Thema: Kritik an Corona-Beschlüssen 8.10 Uhr, Volker Wissing, FDP, Bundesverkehrsminister,…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Weiter große Mehrheiten für allgemeine Corona-Impfpflicht und generellen Lockdown bei steigenden Zahlen
Eine große Mehrheit von 72 Prozent der Bundesbürger spricht sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auch weiterhin…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 21. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.35 Uhr, Markus Söder, CSU, Ministerpräsident Bayern, Thema: Ministerpräsidentenkonferenz 8.35 Uhr, Janosch Dahmen, Bündnis 90/Die Grünen,…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 20. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Hendrik Wüst, CDU, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, Thema: Bund-Länder-Strategie gegen Omikron 8.35 Uhr, Cem Özdemir, Bündnis…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Weiter große Mehrheiten für allgemeine Corona-Impfpflicht und generellen Lockdown bei steigenden Zahlen
Eine große Mehrheit der Bundesbürger (74%) spricht sich auch im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer für eine allgemeine…
Weiterlesenbpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen / Konstituierung bereits in dieser Woche
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa…
WeiterlesenParitätischer Wohlfahrtsverband spricht sich für allgemeine Impfpflicht aus
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat sich in seiner heutigen Sitzung für eine allgemeine Impfpflicht zur…
WeiterlesenVer.di-Vorstandsmitglied Bühler: Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen nicht akzeptabel
Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne der Regierung, eine einrichtungsbezogene Impfpflicht zu erlassen. Die Beschäftigten in…
WeiterlesenInternationaler Tag der Menschenrechte 2021 / Aktionsbündnis gegen AIDS: Konferenz zum Welt AIDS Tag im Zeichen der Beseitigung von Ungleichheit für das Menschenrecht auf Gesundheit
Mit dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wird an die Erklärung der Menschenrechte (https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Erkl%C3%A4rung_der_Menschenrechte)…
Weiterlesen„Die Pandemie hat eine große menschenrechtliche Dimension“ / Menschenrechtsbericht 2021: Empfehlungspaket für Bundestag und Bundesregierung
Menschenrechte als verbindliche Richtschnur der Politik - nicht nur die neue Bundesregierung ist hier gefragt, auch…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 9. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Janosch Dahmen, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied Gesundheitsausschuss, Thema: Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung 8.35 Uhr, Hendrik…
WeiterlesenOlaf Scholz im stern: „Ich sage nicht, dass alles einfach werden wird. Ich sage nur, dass es geht“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in überraschend deutlichen Worten Impfgegner und Impfverweigerer kritisiert und ihnen unsolidarisches…
Weiterlesen
#RettetDiePflege: Expert:innen fordern von der neuen Regierung, den Pflege-Notstand endlich ernst zu nehmen und zu handeln (FOTO)
Senioren Ratgeber und Apotheken Umschau veröffentlichen gemeinsam auf Social Media unter #RettetDiePflege Statements von Pflege-Expert:innen, die…
WeiterlesenDEKV gratuliert dem neu gewählten Bundeskanzler Olaf Scholz / „Mehr Fortschritt wagen“ – DEKV begrüßt den Gestaltungswillen der neuen Regierung im Gesundheitsbereich
"Wir gratulieren Olaf Scholz zur Wahl als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Verbunden sind unsere Glückwünsche mit…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD legt einen Prozentpunkt zu, FDP verliert leicht / Scholz: Deutliches Minus bei allen persönlichen Werten / Corona: 73% für Impfpflicht – 65% für Lockdown
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die SPD gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und kommt nun…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer: 63 Prozent würden sich in einer Apotheke, 33 Prozent bei einem Tierarzt gegen das Corona-Virus impfen lassen
Derzeit wird darüber diskutiert, ob man es auch Apotheken und Tierärzten ermöglichen sollte, gegen das Corona-Virus…
WeiterlesenBundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt gratuliert Prof. Dr. Karl Lauterbach / Gesundheitswesen gemeinsam neu ausrichten
Berlin - Zu der angekündigten Berufung von Prof. Dr. Karl Lauterbach zum neuen Bundesgesundheitsminister erklärt Bundesärztekammer-Präsident…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 6. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Christine Aschenberg-Dugnus, Gesundheitspolitische Sprecherin der FDP, Thema: Impfpflicht Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion:…
WeiterlesenWeltärzte-Vorsitzender Montgomery wünscht sich von neuer Bundesregierung schnelleres Handeln
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, wünscht sich von der neuen Bundesregierung etwa bei der…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Verschärfung von Corona-Regularien
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenMedizinische Fachangestellte für ihren Einsatz in der Pandemie stärker würdigen
Eine Corona-Prämie auch für Medizinische Fachangestellte fordert die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten…
WeiterlesenCorona-Update #9: Situation von Soloselbständigen und Kleinstunternehmen trotz vierter Welle noch stabil
Zufriedenheit mit der finanziellen Situation überwiegend gut // Umsatzerwartungen pandemiebedingt zurückhaltend // Erfolg der Impfkampagne und…
Weiterlesen(KORREKTUR: Zu späte Booster-Empfehlung der STIKO: Mertens räumt Fehler ein)
Falsches Zitat Jens Spahn, es folgt der korrigierte Text. Die Kritik an der verspäteten Booster-Impfung inmitten…
WeiterlesenGauck bei „maischberger. die woche“: Impflicht „würde Nutzen bringen für die Gesamtgesellschaft“
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck ist bereit, die gesellschaftlichen Folgen einer Impflicht in Kauf zu nehmen.…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer: 63 Prozent haben ihr Verhalten aufgrund steigender Corona-Zahlen verändert – Große Mehrheit für Lockdown und Impfpflicht – 54 Prozent gegen Schulschließungen
Corona hat die Menschen in Deutschland wieder fest im Griff: Hatten Anfang November noch 34 Prozent…
WeiterlesenMangel an Intensivpflegekräften: Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz Klaus Holetschek (CSU) fordert doppeltes Gehalt für ein Jahr
Der bayerische Gesundheitsminister und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek, fordert eine Verdoppelung des Gehalts für Intensivpflegekräfte…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Lauterbach (+7) und Klingbeil (+8) legen im Politiker-Ranking am stärksten zu / Merkel (+5) vor Scholz (-3) / Corona: 65% für Lockdown, 71% für Impfpflicht
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleiben die Werte für die einzelnen Parteien in der dritten Woche hintereinander…
Weiterlesen