Risse im AKW Neckarwestheim

Erst im Februar ist radioaktives Wasser ausgetreten. Die Risse im Atomkraftwerk Neckarwestheim sind schon lange bekannt.…

Weiterlesen

Sind die drei Kanzlerkandidat*innen vertrauenswürdig? Eine Website-Analyse auf Basis des Vertrauensbaukasten Politik von Martin G Bauer

Macht es Sinn, die Vertrauenswürdigkeit von Politiker*innen anhand ihrer Website zu beurteilen? Ja. Wenn man davon…

Weiterlesen

Grüne enttäuschen eigene Basis – Faule Kompromisse nicht nur beim Klimaschutz

„Die Enttäuschung vieler Grüner an der Basis ist verständlich“, findet der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz. „Konsequenz sieht…

Weiterlesen

Absage an CDU Führungsteam führt in die Irre – die Zeit der einsamen Helden an der Spitze ist vorbei

Die CDU hat entscheiden, nicht mit einem Führungsteam in die anstehenden Personalentscheidungen im Frühjahr zu gehen,…

Weiterlesen

Erfolgreiche Podiumsdiskussion „Mobilität ist Freiheit! Wird sie uns genommen?“

Der Verein Fortschritt in Freiheit e.V. führte am 13. Juli 2019 im Campus Guest in Stuttgart-Vaihingen…

Weiterlesen

UN Klimakonferenz COP24 in Katowice verbreitet wirtschaftsfeindliche Ideologie

UN-Klimakonferenz COP24 in Katowice In Katowice wird von der Bundesregierung und von Nichtregierungsorganisationen, finanziert mit Steuermitteln…

Weiterlesen

Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%

Brüssel / Berlin – Die Parteien der Großen Koalition müssen auch bei den Wahlen zum Europäischen…

Weiterlesen

Köln / Bonner Straße: Freie Wähler erstaunt: „ Auch GRÜNE lehnen Fördermittel für Bäume ab.“

„Der von den GRÜNEN angestrebte Ersatz für die gefällten Bäume auf der Bonner Straße wird nicht…

Weiterlesen

Wenn dem Wähler die Ohren dröhnen – Bahn-o-Mat zur Bundestagswahl gestartet

Coswig (Sachsen). Nach dem Vorbild des Wahl-O-Mats hat die Bürgerinitiative Bahnemission-Elbtal (BI) e.V. einen Bahn-o-Mat entwickelt,…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2017: Social Media Analyse für Alle – Welche Partei gewinnt im „Neuland“ Internet?

Offene Website zur grafischen Twitter Analyse der Bundestagswahl 2017 zeigt die Auswirkungen aktueller Ereignisse auf Parteien…

Weiterlesen

Bundestagswahl iPhone App für Erst- und Wechselwähler

Der eine oder andere mag schon eine Meinung haben, wen er oder sie am 24. September…

Weiterlesen

70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 – 2016 – Daten und Fakten über die Politik in Mülheim

In 2016 findet der 70. Jahrestag der ersten freien Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr statt.…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2017. Was sagen die Parteien zum Thema Elektroauto?

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 wurden alle Parteien zu einem Interview mit dem Themenschwerpunkt Elektroauto…

Weiterlesen

Köln: Nord-Süd-Stadtbahn: Verschiebung kommt gar nicht überraschend.

„Der SPD-Antrag wirkt auf mich leider unfreiwillig komisch und im Kern überflüssig,“ kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg…

Weiterlesen

Gottesweg/Zollstock: Bezirksvertreter der Kölner Freien Wähler

(Köln/Zollstock) „Mit mir wird es jedenfalls keinen Kuhandel geben, der die Vernichtung von Parkplätzen dort zum…

Weiterlesen

Wahlversprechen geborchen – Transparenzgesetz in NRW kommt doch nicht!

(Düsseldorf) – Die Rot-Grüne Landesregierung hat es versprochen und im Koalitionsvertrag verankert: Ein Transparenzgesetz für Nordrhein-Westfalen.…

Weiterlesen

Köln: Freie Wähler fordern mehr Investitionen in Sicherheit statt Subventionen für Dekoration

Für den Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den Freien Wählern liegt es auf der Hand, dass neben…

Weiterlesen

Köln/Freie Wähler: Großräumige Beruhigung der Innenstadt ist bürgerfern. „Todesstoß für die Veedelskultur“.

Die schwarz-grünen Pläne zur kompletten Ausweitung der Fußgängerzone stoßen bei den Kölner FREIEN WÄHLERN auf deutliche…

Weiterlesen

Köln: Nord-Süd-Stadtbahn und Verkehrskonzept: Grüne, SPD und CDU auf dem Holzweg.

Für den FREIEN WÄHLER Torsten Ilg steht fest: „Sowohl einer Anbindung der Außenbezirke an den ÖPNV,…

Weiterlesen

Köln: Für die Freien Wähler ist die 2,5 Prozent Hürde ein Schlag ins Gesicht.

„Ich bin betroffen, was ohne Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Landes NRW von den Antragstellern,…

Weiterlesen

Kommunalpolitischer Offenbarungseid von CDU, SPD und GRÜNEN

(Düsseldorf/Münster) – Die Landtagsmehrheit aus SPD, CDU und GRÜNE hat heute eine kommunale Sperrklausel für das…

Weiterlesen

Politische Partizipation durch neue Beteiligungsplattform – Wer wird PolitikHERO?

-- /via Jetzt-PR/ --

Weiterlesen

Kommunale Sperrklausel vernichtet regionale Wählergemeinschaften Nordrhein-Westfalens

(Münster/Düsseldorf) – Die Einführung einer kommunalen Sperrklausel, wie dies die NRW-Landtagsmehrheit plant, „wird zu einer Vernichtung…

Weiterlesen

Deutsche Bundestagswahlen gesetzlich auf DDR Niveau, oder der BIG FAKE in Germany…

Bei diesem Trick bekommen zunächst alle Deutschen Bürger bei Übernahme eines Bundestagsmandates, den Arbeitsplatzerhalt und die…

Weiterlesen

Niko Iordanovs Sunrise-Hanf-Pflanze von Cem Özdemir im Video der Ice Bucket Challenge

„Wir kiffen, wir kiffen!“ Schon im Jahr 2001 hatte Stefan Raab den Kiffern im Bundestag einen…

Weiterlesen