Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte den von der Bundesregierung vorgesehenen Sofortzuschlag für…
WeiterlesenSchlagwort: hartz-iv

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen
Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten ist erneut angestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des…
Weiterlesen
Kinder der Ungleichheit – Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt
Carolin und Christoph Butterwegge zeigen in ihrem Buch das Spektrum der Kinderungleichheit, sie ergründen die zentralen…
WeiterlesenARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
Weiterlesen
Duale Berufsausbildung – ÖDP will mehr Geld für Lehrlinge
Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine Duale Berufsausbildung. Dabei bietet diese bewährte Kombination aus…
WeiterlesenKatholische Schwangerschaftsberatung: Finanzielle Probleme belasten werdende Eltern
Beratungsstellen vermitteln Hilfen und stehen an der Seite von Schwangeren und jungen Familien
Weiterlesen
Agenda 2011-2012. : Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn
Lehrte, 17.05.2019. 70 Jahre Grundgesetz ist eine solide Basis der deutschen Politik. Art. 1 – Die…
Weiterlesen
Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Lehrte, 20.04.2019. Knapp 8 Mio. Hartz IV Leistungs-empfänger gliedern sich wie folgt: Knapp 6,0 Millionen Menschen…
Weiterlesen
Mythos vs. Fakt: Monitor Jugendarmut 2018 – 3,4 Millionen Kinder und Jugendliche sind von Armut betroffen
Düsseldorf / Gelsenkirchen, 16. November 2018 – Rund ein Viertel aller Armutsgefährdeten in Deutschland ist jünger…
Weiterlesen
Arbeitsmarkt und Grundsicherung in Deutschland: IAB veröffentlicht Forschungsergebnisse
Die Arbeitslosigkeit von Menschen in der Grundsicherung ist in den letzten Jahren trotz der insgesamt sehr…
Weiterlesen
Mit Bundeskinderteilhabegesetz Leistungen gegen Familien- und Kinderarmut besser zugänglich machen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, armen Familien und Kindern in Deutschland bestehende…
Weiterlesen
Deutschland: Medien, Wahrheit, Lüge und kriminelle Flüchtlinge
Eine neue Studie von Kriminologen um den Experten Pfeiffer legt nahe, dass der Anstieg von Gewaltstraftaten…
Weiterlesen
Erhöhung von Kindergeld und Hartz IV-Regelsatz für Kinder ein Armutszeugnis
Das Deutsche Kinderhilfswerk bemängelt die geringe Erhöhung des Kindergeldes und des Regelsatzes für Kinder im Hartz…
WeiterlesenArme, Mindestlohn- und Hartz IV-Empfänger, Rentner, DGB-Mitglieder – die Deppen der Nation
Lehrte. 18.09.2017. Ganze Generationen von DGB-Mitgliedern haben ihr Leben lang ein Prozent ihrer Arbeitsentgelte an Beiträgen…
Weiterlesen
Agenda 2011-2012: 300 Billionen Euro Schulden – dank Wirtschaftswissenschaft
Lehrte, 07.08.2017. Die Lehre der Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsweisen, Ökonomen, Reichen, Theoretikern, Unternehmen und Konzernen (weiterhin Experten genannt)…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Familien mit minderjährigen Kindern von Hartz-IV-Sanktionen ausnehmen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, zukünftig Familien mit minderjährigen Kindern von Hartz-IV-Sanktionen auszunehmen. Nach Angaben der Bundesagentur…
Weiterlesen
UfSS: Armut ein Produkt von Politik und Wirtschaftsinteressen
Lehrte, 19.06.2017. Permanenter Kostendruck und abgespeckte Leistungen sind Folge des Wettbewerbs in den Bereichen Bildung und…
Weiterlesen
Hilfe die ankommt! Projekt: Euregio-Aachen hilft
Euregio-Aachen hilft wurde 2014 gegründet. Als Ehrenamtsprojekt hat sich Euregio-Aachen hilft zur Aufgabe gemacht von Armut…
Weiterlesen
Keine Notvorräte für Hartz-IV-Empfänger – DSD startet Petition
29. August 2016. Seit ein paar Tagen wird über den von der Bundesregierung empfohlenen Notvorrat an…
WeiterlesenWeniger Sozialgeld drängt Eineltern-Familien noch weiter an den Rand
Stuttgart/Freiburg, 15. Juni 2016 – Die Caritas in Baden-Württemberg begrüßt es, dass die jüngst vom Bundesministerium…
Weiterlesen
„Alles Gute zum Frauentag“, oder: der scheinheilige Feiertag
Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V.
Weiterlesen
Armutsbericht: Großes Gejammer – keine Aktivität
Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. (DSD)
Weiterlesen
Hartz IV – nur 5 % wehren sich gegen Sanktionen
Eine Information des Deutschen Schutzverbands gegen Diskriminierung
Weiterlesen
Hartz IV – immer öfter ein Thema für Anwälte
2. Juli 2014. In der deutschen Hartz-IV-Hochburg Berlin wird - rein rechnerisch - alle 20 Minuten…
Weiterlesen
Und bist du nicht willig, so gibt es Hartz IV
5. Mai 2014. Ja, es gibt sie immer noch: Menschen, die glauben, dass Hartz IV nur…
Weiterlesen
Jobcenter: Widerspruch nach acht Jahren Bearbeitung abgelehnt
16. April 2014. Dass die Mühlen der Behörden oft langsam mahlen, ist bekannt. "Wenn ein Jobcenter…
Weiterlesen
Einwanderung in die Sozialsysteme: Hartz IV-Antrag in 13 Sprachen
13. Februar 2013. Die Schweiz hat am Wochenende per Volksabstimmung darüber entschieden die Massenzuwanderung massiv zu…
Weiterlesen