„Bundesverkehrsminister Dobrindt hält Wort und führt die Investitionswende im Verkehrsbereich konsequent fort. Nicht nur werden die…
WeiterlesenSchlagwort: industrie
BDI-Präsident Grillo: Flüchtlingsintegration stockt, gesteuerte Zuwanderung fehlt
– Beschäftigungsverbot in der Zeitarbeit aussetzen – Sprachkenntnis und Qualifikation größte Hürden – Flächendeckende Sprachkurse und…
WeiterlesenG20-Staaten sollen Bepreisung von CO2 beschließen
– G20-Staaten als Treiber für globale Umsetzung des Pariser Klimaabkommens – Erfolgreicher Klimaschutz braucht wirksame CO2-Bepreisung…
Weiterlesen
Prof. D.-Ing. Sascha Stowasser: Arbeit 4.0 fordert sachlichen Dialog der Akteure – Direktor des ifaa diskutierte mit NRW-Arbeitsminister und Unternehmenüber Arbeit 2020 (FOTO)
„Arbeit und Arbeitsorganisation in der Industrie 4.0 finden derzeit noch zu wenig Beachtung. Dabei beeinflusst die…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo: „Deutschland und Italien müssen gemeinsam Vorreiter in der Digitalisierung werden“
– Richtung stimmt, aber in der Umsetzung zu langsam – Erstklassige Infrastruktur vom Breitband bis zur…
WeiterlesenBauindustrie zu staatlichen Haushaltsüberschüssen: Finanziellen Handlungsspielraum für Investitionen nutzen – Länder und Gemeinden sind jetzt am Zug
„Statt über Steuersenkungen zu reden oder neue Sozialausgaben zu fordern, muss der Haushaltüberschuss jetzt für Investitionen…
WeiterlesenKabinettsbeschluss zur Betriebssicherheitsverordnung beseitigt Umsetzungsprobleme für die Flüssiggas-Industrie
Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).…
WeiterlesenDIN, DGQ und DQS bündeln ihr Know-how: Workshop „ISO 9001:2015 – Ein Jahr nach der Revision“
Das Deutsche Institut für Normung (DIN), die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und die Deutsche Gesellschaft…
WeiterlesenZAV hilft Unternehmen der Computerspieleindustrie verstärkt bei der Personalsuche – Erste Treffen auf der Gamescom in Köln
Kaum eine Branche wächst so rasant wie die Computerspieleindustrie. Zwar bieten mittlerweile viele Hochschulen und andere…
WeiterlesenBDI/Kienbaum-Studie: Immer mehr Frauen in Führungspositionen
– Halbzeit des Gesetzes zur Geschlechterquote – Spürbarer Anstieg des Frauenanteils in den Führungsebenen geplant –…
WeiterlesenVirtueller Arbeitseinsatz: Mit der VR-Brille in die Werkshalle / Zukunftstechnologie qualifiziert neue Mitarbeiter und hilft Arbeitsunfälle zu vermeiden
Gute Testergebnisse sprechen für serienmäßigen Einsatz Die ManpowerGroup testet die Virtual Reality-Technologie für die Arbeitswelt: Die…
WeiterlesenChina will bis 2020 in die Top-10 der Roboter-Nationen
China will bis 2020 den Aufstieg in die Top-10 der weltweit am stärksten automatisierten Nationen schaffen.…
WeiterlesenStudie „Die größten Familienunternehmen in Deutschland“: Innovationskraft ungebrochen
– Überdurchschnittliche Forschungsquote und viele neue Produkte – Zu wenig Fachpersonal und hoher Verwaltungsaufwand bremsen –…
WeiterlesenBDI: Selbstregulierung der Wirtschaft wirkt
– Anstrengungen der Unternehmen sehr erfolgreich – Spürbare Fortschritte brauchen Zeit – DAX30-Unternehmen veröffentlichen neuen Statusbericht…
WeiterlesenBDI: Fracking-Kompromiss enttäuschend
– Neue Auflagen sind überzogen und unnötig – Perspektivlosigkeit bei Schiefergasförderung ist Nachteil für Deutschland Der…
WeiterlesenDeutsche Bauindustrie zur Diskussionüber Bundesautobahngesellschaft: Bundesregierung muss Privatisierungsspekulationen beenden – Verkehrspolitische Vorteile der Reform stärker herausstellen
„In der öffentlichen Diskussion über die Gründung einer Bundesautobahngesellschaft werden derzeit Privatisierungsängste geschürt, die den Blick…
Weiterlesen
TNS Infratest – Umfrage zur finanziellen Situation von Selbstständigen: Handwerk und Mittelstand auf der Suche nach administrativer Entlastung (FOTO)
Handwerk und Mittelstand sind der Motor der deutschen Wirtschaft. Doch viele Unternehmen könnten ihre Erfolge ohne…
WeiterlesenFairness im Fussball – Foulspiel in der Sportindustrie?
Ab heute richten sich die Augen der Fussballwelt auf Frankreich, wo für einen Monat der Ball…
WeiterlesenBDI/Deloitte-Studie: Möglicher Brexit verunsichert deutsche Unternehmen
– Zwei Drittel der Unternehmen können Folgen nicht abschätzen – Nur ein Viertel ist auf einen…
WeiterlesenPazderski: Kerntechnologien in Deutschland schützen
Zum Verkauf des Augsburger Roboter-Herstellers Kuka erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski: „Kein Ausverkauf deutscher Schlüsseltechnologien und Billigtransfer…
WeiterlesenBDA, BDI und DIHKübernehmen deutsche B20-Präsidentschaft
– Jürgen Heraeus übernimmt Vorsitz – G20-Prozess Eckpfeiler der globalen Ordnungspolitik – Übergabe im September geplant…
WeiterlesenStarker Einsatz der Bundesländer für Energiewende – Branche braucht zügig verlässlichen Rahmen
„Wir danken den Bundesländern für ihren deutlichen Einsatz, die Energiewende dynamisch fortzusetzen und die Chancen für…
WeiterlesenDeutsche Bauindustrie: Investitionshochlauf des Bundes könnte durch Länder ausgebremst werden:
Planungsengpässe in Straßenbauverwaltung beseitigen,,Private stärker an Ausführungsplanung beteiligen, Langfristig Bundesautobahngesellschaft notwendig „Die Bauindustrie ist besorgt, dass…
WeiterlesenVorschläge der Bauindustrie zur Ankurbelung des Wohnungsbaus:
Mietwohnungsbau stärker industrialisieren, Regulierungsrahmen auf den Prüfstand stellen, Steuerliche Förderung ja, Eingriffe in die Mietpreisgestaltung nein…
WeiterlesenGrillo: Mittelstand braucht zeitgemäße Politik für bessere Datensicherheit
– Mehr Entschlossenheit beim Ausbau digitaler Netze gefordert – Erst drei von zehn Unternehmen des industriellen…
WeiterlesenPressekonferenz: World Robotics IFR CEO Round Table 2016 – „Workplace 4.0 – The Role of Robots“
Der Siegeszug der Roboter revolutioniert die Arbeit der Zukunft. Darüber diskutieren fünf CEOs weltweit führender Roboterhersteller…
WeiterlesenBraunkohle sichert den Umbau der Stromversorgung ab / Braunkohlentag diskutiert Perspektiven / Empörung über gewalttätige Kohlegegner
„Wir wollen mit Politik, Wissenschaft und Gewerkschaften gemeinsam daran arbeiten, dass die Rahmenbedingungen so gestaltet werden,…
WeiterlesenEuropäisches Parlament gegen Marktwirtschaftsstatus China
EU-Industrie: Starkes Signal gegen Dumping und für Jobs in der EU Mit großer Mehrheit (über 80…
WeiterlesenZur Hannover Messe: Industrie 4.0 befeuert Nachfrage nach Ingenieuren und IT-Fachkräften
Jede fünfte Stellenausschreibung in Deutschland richtet sich an Ingenieure und Fachkräfte aus technischen Berufen. Laut Fachkräfteatlas…
WeiterlesenKeine Industrie 4.0 ohne Bildung 4.0 / VDI fordert Investitionen von rund zwei Milliarden Euro jährlich für Digitalkompetenz in Schulen
Zum Auftakt der Hannover Messe fordert VDI-Direktor Ralph Appel eine digitale Bildungs- und Qualifizierungsoffensive für Deutschland.…
Weiterlesen