Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer (SPD) besucht heute auf Einladung des Betriebsrates das Werk von…
WeiterlesenSchlagwort: industrie

stern-Umfrage zum VW-Skandal: Jeder zweite Bundesbürger befürchtet Image-Schaden für gesamte deutsche Industrie (FOTO)
Die Hälfte der Deutschen glaubt, dass durch den Skandal um manipulierte Abgaswerte nicht nur das Image…
Weiterlesenphoenix Runde: Der Lack ist ab – Deutsche Autos in der Krise – Mittwoch, 30. September 2015, 22:15 Uhr
Der Betrug-Skandal hat Volkswagen schwer getroffen. Ein Schaden in Milliardenhöhe kommt auf den einstigen Vorzeigeautobauer zu.…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe legt Chronologie des Kniefalls der Bundesregierung vor den Autokonzernen offen
Bereits zur IAA 2007 enthüllte die DUH erstmals im Detail den Betrug der Autokonzerne bei Abgaswerten…
Weiterlesenphoenix Thema: Gefahr für „Made in Germany“ – Montag, 28. September 2015, 10.45 Uhr
Inwieweit belastet der VW-Skandal den Ruf und das Image der deutschen Industrie? Diese Frage beleuchtet das…
WeiterlesenBDI: Erbschaftsteuer-Empfehlungen des Bundesrats völlig überzogen – Familienunternehmen drohen Mehrbelastungen – Erschwerte Übergabe an jüngere Generation
BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber hat die verschärfenden Vorschläge des Bundesrats zum Gesetzentwurf zur Erbschaftsteuer scharf kritisiert. „Die…
Weiterlesen„Industrie 4.0“-Experten laden Personalmanager zum Austauschüber Zukunft der HR in Verbindung mit den Herausforderungen der Digitalisierung
Gebündelte Technologie-Kompetenz und der Blick in die Zukunft der Arbeitswelt gibt es selten in so kompakter…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo auf den 33. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen: „Industrie setzt auf mittelfristiges Potenzial Brasiliens“
– Konsequente Aufarbeitung des Korruptionsskandals Voraussetzung für Vertrauen – Deutsche Wirtschaft bietet vertiefte Zusammenarbeit an –…
WeiterlesenStudie: 3,5 Mio. EU-Jobs auf dem Spiel, 600.000 alleine in Deutschland / Gewährung des Marktwirtschaftsstatus für China würde EU-Handelsrecht aushöhlen
Die Volksrepublik China fordert von der EU, handelsrechtlich als Marktwirtschaft behandelt zu werden. Dies hätte die…
WeiterlesenLand der Vergangenheit und auch der Zukunft? / Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage in Joinville (VIDEO)
Rezession, Krise, politischer Stillstand: Aus dem Hoffnungsträger Brasilien ist ein Pflegefall geworden. Einen Monat nach den…
Weiterlesen„Finger weg vom Werkvertrag!“ / Statement von Rechtsexperte Prof. Dr. Hansjürgen Tuengerthal zum geplanten Aktionstag der IG Metall am 24.9.2015
Die IG Metall plant nach eigenen Angaben am 24. September einen bundesweiten Aktionstag gegen die „missbräuchliche…
WeiterlesenDie Präsidenten der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zur gemeinsamen Verantwortung angesichts der hohen Flüchtlingszahlen
Berlin, 14. September 2015. BDA-Präsident Ingo Kramer, BDI-Präsident Ulrich Grillo, DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer und ZDH-Präsident…
WeiterlesenVolkswagen-Vorstand Andreas Renschlerübernimmt Vorsitz im Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
– Deutsche Unternehmen setzen starkes Signal für Lateinamerika – BDI Brazil Board geht ab sofort im…
WeiterlesenDeutsche Bauindustrie zum Bundesverkehrsetat: Investitionshochlauf nimmt an Fahrt auf – Mittel zügig auf die Straße bringen – Finanzierung und Ausführung in Bundesfernstraßengesellschaft bündeln
„Der von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegte Entwurf des Verkehrsetats stellt die richtigen Weichen. Damit nimmt der…
WeiterlesenTausende KundInnen zeigen Adidas die Dunkelgelbe Karte / Protestkarten mit der Post unterwegs zur Adidas Zentrale in Herzogenaurach
Der Weltmeister-Titel, den sich die deutsche Herren-Nationalmannschaft letztes Jahr in Brasilien geholt hat, scheint sich für…
WeiterlesenBundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) zieht positives Resümee und treibt das Thema Kindersicherheit weiter voran
Der Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) vertritt die Kinder- und Baby-Ausstatter in Deutschland und hat es…
WeiterlesenGerman-African Business Summit von SAFRI vertieft deutsch-afrikanische Wirtschaftsbeziehungen
– Interesse deutscher Unternehmen an Afrika steigt – Sechs von zehn der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften…
WeiterlesenEngineering goes IT: Mit fachübergreifend kompetenten Teams der Herausforderung der Digitalisierung entgegentreten
Das mit der Digitalisierung eingeleitete Zusammenwachsen von Mechanik, Elektronik und IT stellt insbesondere die Automobilwirtschaft sowie…
WeiterlesenLehren aus Rana Plaza: Deutschland und ILO unterstützen Bangladesch beim Aufbau einer Arbeitsunfall-Versicherung
Zusammen mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) unterstützt Deutschland Bangladesch beim Aufbau einer gesetzlichen Unfallversicherung und im…
Weiterlesen
CeMAT ASIA stellt Automatisierungstrend in den Mittelpunkt – China bleibt für die Intralogistik-Branche ein starker Markt (FOTO)
Mit 460 Ausstellern aus aller Welt startet am 27. Oktober die CeMAT ASIA. Sie ist die…
WeiterlesenProduktion der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie im ersten Halbjahr 2015 um 0,6% angestiegen / Schnell steigende Arbeitskosten und Risiken der Energiewende fördern Investitionsaversion
Die Unternehmen der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie haben ihre Produktion in Deutschland im ersten Halbjahr…
WeiterlesenRUAG: Stabiles Ergebnis trotz Frankenstärke und kritischer Exportsituation
Der internationale Technologiekonzern RUAG konnte trotz schwierigen weltwirtschaftlichen Umständen seine Gewinnmarge halten und im ersten Halbjahr…
WeiterlesenBDI erwartet konkrete Ergebnisse von ersten Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen
– Verhandlungen zu bilateralem Doppelbesteuerungsabkommen rasch aufnehmen – Konsequente Aufarbeitung des Korruptionsskandals Voraussetzung für Vertrauen –…
WeiterlesenK+SÜbernahme: Gewerkschaft fordert Standfestigkeit
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) fordert vom Unternehmen K+S auch auch angesichts des erneuerten Übernahmeangebotes…
WeiterlesenBayerische M+E Industrie hält hohes Ausbildungsniveau auch 2015 – Brossardt: „Übernahmequote von 96 Prozent“
Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm rechnen für das neue Ausbildungsjahr 2015 mit 14.450 neu…
WeiterlesenKonjunkturumfrage in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie / Gute Lage, aber hohe Unsicherheit / Brossardt: „Erwartungen mäßig“
Die bayerische Metall- und Elektro-Industrie befindet sich aktuell in einer guten wirtschaftlichen Lage. Die Unternehmen blicken…
WeiterlesenStudie: Deutsche Industrie verzettelt sich bei Innovationsprojekten
75 Prozent der Industrie-Unternehmen klagen über zu viele parallel laufende Innovationsprojekte. Sie investieren dabei vor allem…
Weiterlesen
REFA-Institut: Wandel in der Arbeitswelt und Industrie 4.0 erfordern neue Kompetenzen für den Industrial Engineer (FOTO)
Aktuell erfährt die Arbeitswelt einige gravierende Veränderung. Hierdurch hat sich die Aufgabe des Industrial Engineers im…
WeiterlesenStimmung in bayerischer M+E Industrie merklich verschlechtert / Brossardt: „Schwache Weltwirtschaft wirkt sich auf Exporte aus“
Die Stimmung in den bayerischen M+E Unternehmen hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Wie die bayerischen…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo: TTIP muss wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken
– Bessere Kooperation bei regulatorischen Vorschriften und technischen Standards essentiell für Unternehmen – Niedrigere Schutzstandards sind…
Weiterlesen