Der heute im Bundestag vorgestellte Verkehrsetat für das Jahr 2013 weist nach Ansicht des ADAC keinen…
WeiterlesenSchlagwort: investition
DEG: 50 Jahre erfolgreiche Förderung der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern
- 14. September 1962: Gründung der DEG in Köln - Bilanz: Fast 14 Mrd. EUR für…
WeiterlesenStart der Konsultation des Netzentwicklungsplans Strom der BnetzA / „Ohne Kreis- und Bundesstraßen funktionieren Autobahnen nicht!“
Die Bürger sollen sich in den kommenden zwei Monaten ihre Meinung zum überarbeiteten Entwurf für mehrere…
WeiterlesenRussland: Rohstoff-Gigant will weiter wachsen und braucht Unterstützung / GTAI-Studie listet Chancen für Mittelständler auf
Riesige Wälder, aber zu wenig Maschine, um sie zu bewirtschaften; vielversprechende Öl- und Gasvorkommen, aber zu…
WeiterlesenDeutsches Wirtschaftswachstum schwächt sich ab
- Realwachstum von 1,0% in diesem Jahr und von 1,5% im Jahr 2013 - Investitionszurückhaltung der…
WeiterlesenGemeinde Tuningen und Kabel BW realisieren gemeinsam zwei Modellprojekte: „Tuningen ist schnellste Gemeinde in Baden-Württemberg“
- Kooperationsprojekt mit Modellcharakter - Vorbild für die Erschließung ländlicher Gemeinden mit Hochleistungsnetzen - Glasfaseranbindung für…
WeiterlesenVKU zur Wiederbelebung des europäischen Emissionszertifikatehandels „Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, um zu investieren“
Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) unterstützt die Überlegungen von EU-Klimakommissarin Connie Heedegard, den europäischen Emissionszertifikatehandel…
Weiterlesen–Börse Online—Umfrage: ETF-Anleger legen großen Wert auf günstige Konditionen
Privatanleger halten Indexfondsanbietern nur selten die Treue / Hohe Wechselbereitschaft mit Blick auf Bank-Konditionen / ETFs…
WeiterlesenÖkonomen-Umfrage: Konsolidierung statt Konjunkturprogramme
Haushaltskonsolidierung sollte nicht zugunsten staatlicher Wachstumsprogramme aufgegeben werden. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter 119…
WeiterlesenFachleute aus Wissenschaft und kommunaler Praxis erarbeiten ein Ausbauprogramm für die Energiewende
Sechs Institute und Unternehmen inklusive der Stadt Lampertheim haben jetzt den Startschuss für das "Projekt Modellstadt…
WeiterlesenKfW-Blitzbefragung Kommunen: Finanzierungsbedingungen von Kommunen besser als ihr Ruf
- Etwas mehr als die Hälfte der kommunalen Experten beurteilen die Bedingungen der Kreditaufnahme derzeit als…
WeiterlesenTausche Bildung für Wohnen „Urban Rhizome“ gewinnt den 40.000 EUR Förderpreis für Sozialunternehmer aus den Bereichen Bildung und Integration
Spannendes Finale der innovativsten Sozialunternehmer in München / Sechs Finalisten kämpften um 40.000 Euro / Siegerteam…
WeiterlesenTrianel-Netzwerk plant Milliardeninvestitionen im Kraftwerkssektor / Regenerative und CO2-freie Erzeugungsanlagen im Fokus
Das Stadtwerke-Netzwerk Trianel plant im Rahmen der Energiewende Kraftwerksprojekte mit einem Gesamtvolumen von über 3 Milliarden…
WeiterlesenWindreich-Chef Balz baut Führungsspitze um: Ex-Areva-Manager Srivastava rückt in Vorstand bei schwäbischem Windpark-Entwickler auf
26. Juni 2012 - Der Vorstandsvorsitzende und Allein-Aktionär der Windreich AG, Willi Balz, baut seine Führungsspitze…
WeiterlesenVKU zum BMWi-Eckpunktepapier Rahmenbedingungen Energieinfrastruktur „Wir brauchen dringend Verbindlichkeit“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in seiner Stellungnahme zum Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zu den…
WeiterlesenErweiterung von Fernwärmegebieten in Planung / RheinEnergie vor Baubeschluss für neue Gas- und Dampfturbinenanlage
Die RheinEnergie will kurzfristig entscheiden, ob sie mit dem Bau einer neuen Gas- und Dampfturbinenanlage für…
Weiterlesen„Act for Impact“-Förderprogramm vergibt 50.000 Euro für Sozialunternehmer aus den Bereichen Bildung und Integration
Öffentliches Facebook Voting gestartet / Großes Finale der innovativsten Sozialunternehmer am 4. Juli in München /…
WeiterlesenWohin steuertÄgypten? / Präsidentenwahl wird zum unfreiwilligen Neuanfang
Ägypten wählt dieses Wochenende seinen neuen Präsidenten. Der zukünftige Amtsträger soll in einer Stichwahl zwischen Mohammed…
WeiterlesenStudie zu Investitionskosten für Smart Grids / VKU: Was kosten die intelligenten Netze der Zukunft?
Die deutschen Verteilnetzbetreiber müssen bis 2030 sieben Milliarden Euro in den Aufbau intelligenter Netze (Smart Grids)…
WeiterlesenPHINEO und SUSTAINEO stellen Ratgeber Entwicklungszusammenarbeit vor: Macher oder Landesfreund – Spendertypologie zur Selbsteinschätzung
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht - das gilt insbesondere in der Entwicklungszusammenarbeit. Wie Soziale…
WeiterlesenKommunen und VKU zur Verabschiedung des KWK-Gesetzes im Bundestag / Novelle zur Kraft-Wärme-Kopplung verbessert Investitionsbedingungen für Stadtwerke
Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen werten die Erhöhung des Zuschlags um 0,3 Cent pro Kilowattstunde für…
Weiterlesen–Börse Online—Umfrage: Fast die Hälfte der Anleger handelt intuitiv
48 Prozent treffen Entscheidungen aus dem Bauch heraus / Ein Fünftel hat Angst vor Anlageentscheidungen /…
WeiterlesenGaskraftwerke schließen, um Kohlekraftwerke zu bauen? / E.ON will einem Pressebericht zufolge aus Kostengründen drei ältere Gaskraftwerke schließen / Care-Energy bietet eine Alternative
Der Energieriese E.ON will einem Pressebericht zufolge aus Kostengründen drei ältere Gaskraftwerke in Deutschland mit der…
WeiterlesenBei Immobilien, Kunst und Oldtimern entscheidet das Gefühl / Immobilien-Trendstudie fragt, bei welchen Investments Bürger emotional handeln würden / Intuition so wichtig wie Fakten
Die Dachgeschosswohnung mit Stadtblick, die Brassai-Fotografie, der Porsche aus den 70igern: Bei diesen Anlageobjekten handeln Deutsche…
WeiterlesenChinas Autoindustrie steuert nach Westen
PwC-Studie: M&A-Volumen in globaler Automobilbranche steigt 2011 deutlich / Asiatische Käufer sind führend bei internationalen Transaktionen…
WeiterlesenVKU zum Jahresbericht der BNetzA / Blick endlich auf die Verteilnetze richten
Jürgen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute im Rahmen der Pressekonferenz zum Jahresbericht der Behörde…
WeiterlesenEnergiewende startet in Neumünster
Die Energiewende startet in Neumünster: Die SWN Stadtwerke Neumünster planen in den kommenden zehn Jahren rund…
WeiterlesenEuro-Krise verschärft Fachkräftemangel in Europa / Arbeitgeber kürzen bei Aus- und Fortbildung / Deutschland einzige Ausnahme
Trotz bestehender Engpässe bei Fachkräften haben Arbeitgeber in Europa ihre Budgets für Aus- und Fortbildung eingefroren…
WeiterlesenViele Gründer unterschätzen Bearbeitungszeiten für Fördermaßnahmen: Je nach Fördertopf dauert es schnell einmal acht Wochen, bis das Geld auf dem Konto ist
24. April 2012 - Unternehmensgründer unterschätzen häufig die Zeitspanne, bis die benötigten Fördergelder tatsächlich auf dem…
WeiterlesenNachhaltige Geldanlagen: Privatanleger halten sich zurück
Nachhaltige Geldanlagen haben sich bei deutschen Privatanlegern noch nicht etabliert. So besitzen lediglich sieben Prozent der…
Weiterlesen