Arbeitnehmer müssen den Dresscode in Ihrem Unternehmen auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen einhalten. Ein Beitrag von Fachanwalt…
WeiterlesenSchlagwort: k-ndigung

Die Rechte des Mieters und Vermieters bei chemischen Gerüchen in der Wohnung.
Ist die Miete auch dann gemindert, wenn sich später herausstellt, dass keine Gesundheitsgefahr bestand?
Weiterlesen
Die Landesbühnen Sachsen sollen zum 1.8.2012 in eine Theater GmbH umgewandelt werden. Nicht alle Musiker könnenübernommen werden. Was bedeutet dies für die betroffenen Mitarbeiter?
Das Landesbühnen-Orchester soll mit der Neuen Elblandphilharmonie in der Novum GmbH zusammengeführt werden, wobei nicht alle…
Weiterlesen
Kommentar zur Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg zum Whistleblower-Fall
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…
Weiterlesen
Kommentar zum Whistleblower-Urteil des EGMR
Kündigung einer Altenpflegerin wegen Strafanzeige verstößt gegen Grundrechte
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Zulässigkeit von Tagesverträgen bei der Berliner Stadtreinigung (BSR)
Laut aktuellen Presseberichten (Berliner Morgenpost von Ostern 2011) hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) Arbeitskräfte als Hilfsarbeiter…
Weiterlesen
Kommentar zur Entscheidung des LAG Berlin/Brandenburg zum Whistleblower-Fall
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…
Weiterlesen
Whistleblowerin (Hinweisgeberin) erhält Recht
Zur aktuellen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall Heinisch v. Bundesrepublik Deutschland (zuvor Heinisch…
Weiterlesen
„Krankheitsbedingte Kündigung“muss nicht gleichzeitig Benachteiligung nach Arbeitsgerichtsgesetz (AGG) sein – Arbeitsrecht Dresden
Entschädigungsanspruch des Arbeitnehmers nach§ 15 II. AGG setzt Verstoßgegen das Benachteiligungsverbot voraus - Arbeitsrecht Dresden
Weiterlesen
Fragen des Arbeitnehmers bei erhalt einer Kündigung
Kündigung erhalten- was nun? Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung? Häufige Fragen von Arbeitnehmern bei…
Weiterlesen
Fragen des Arbeitnehmers bei erhalt einer Kündigung
Kündigung erhalten- was nun? Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung? Häufige Fragen von Arbeitnehmern bei…
Weiterlesen
Eine typische Situation des Arbeitnehmers bei Erhalt einer Kündigung
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur typischen Situation des Arbeitnehmers bei Erhalt einer Kündigung. Wie…
Weiterlesen
Der Eichbornverlag stellt Insolvenzantrag. Was bedeutet dies für die betroffenen Arbeitsverhältnisse?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Weiterlesen
Mobbing am Arbeitsplatz und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren.
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Quang Lam
Weiterlesen
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing, Bossing und anderweitigen Schikanen eine leere Worthülse?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Welche Abfindungen zahlen Arbeitgeber heutzutage im Zusammenhang mit der Kündigung von Arbeitsverhältnissen.
Wann lohnt sich die Erhebung einer Kündigungsschutzklage.
Weiterlesen
Können Freie Mitarbeiter, bzw. Freelancer (z.B. Journalisten, Rechtsanwälte, Schauspieler, Architekten,Ärzte) bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Voraussetzungen einer Sperrzeit bei Zahlung einer Abfindung nach Erhalt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
Wie kann man Nachteile beim Bezug von Arbeitslosengeld vermeiden?
Weiterlesen
Kündigung erhalten- was nun? Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung?
Häufige Fragen von Arbeitnehmern bei Erhalt einer Kündigung beantwortet für Sie Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck,…
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zurÄnderungskündigung des Arbeitgebers und den Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers.
1. Änderung der Arbeitsbedingungen Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer…
Weiterlesen
Die unverzügliche Krankmeldung. Wann muss ein Arbeitnehmer eine Mitteilung an den Arbeitgeberüber seine Erkrankung senden?
Welche Folgen hat eine verspätete Krankmeldung? Kann der Arbeitgeber abmahnen oder gar kündigen? Ein Hinweis von…
Weiterlesen
Dürfen Arbeitgeber und Betriebsrat im Rahmen eines Sozialplans einen Höchstbetrag für die Abfindung vorsehen?
Empfiehlt sich eine Kündigungsschutzklage auch dann, wenn es einen Sozialplan gibt?
Weiterlesen
Emmely und Co. – Die Bagatellkündigung des Arbeitgebers, Klage und Abfindung von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte
In der jüngeren Vergangenheit haben verschiedene spektakuläre Urteile für Aufsehen gesorgt, in denen die Kündigung von…
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin gibt Arbeitgebern zehn Tipps für Kündigungen: Was ist zu beachten, wenn man Kündigungsklagen, zumindest aber hohe Abfindungszahlungen vermeiden will.
1. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Mündliche Kündigungen, aber auch Kündigungen per…
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck, Berlin: Vorsicht bei Abfindungszahlungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrages.
Ein Aufhebungsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist für den Arbeitgeber eine interessante Alternative zum Ausspruch einer…
Weiterlesen
Die Kündigung eines Gewerbemietvertrages durch den Mieter wegen Lärmbelästigung und sonstiger Vorenthaltung des Gebrauchs
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin-Mitte
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Wirksamkeit eines befristeten Arbeitsvertrages bei vorangegangener Beschäftigung
Kettenbefristungen sind in Mode gekommen. Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit, die Fähigkeiten eines neuen Arbeitnehmers zunächst…
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bei Angebot einer Abfindung und späterem Wiedereinstellungsanspruch nach Betriebsübergang
Akzeptiert ein Arbeitnehmer eine Kündigung gemäß § 1a Kündigungsschutzgesetz (Arbeitgeber bietet im Kündigungsschreiben eine Abfindung an,…
Weiterlesen
Wenn ein Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten hat, muss er innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage erheben, wenn er eine Abfindung erhalten will. Aber welches Gericht ist zuständig?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck
WeiterlesenMietkündigung wegen Hausabriss
Ein Vermieter kann zu einer Verwertungskündigung gegenüber den Mietern berechtigt sein, soweit ihm eine Sanierung der…
Weiterlesen