Raubkopien am Dienst-PC – außerordentliche Kündigung

Der Dienst-PC am Arbeitsplatz bietet – neben seiner offensichtlichen Funktion als Arbeitswerkzeug – auch eine Reihe…

Weiterlesen

Patientenfotos in sozialen Netzwerken – Grund für außerordentliche Kündigung

Millionen Nutzer in sozialen Netzwerken, sei es Facebook oder Instagram, posten leidenschaftlich Bilder jeden Tag. Das…

Weiterlesen

Kündigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters wegen der Lektüre von „Mein Kampf“

Das berühmt-berüchtigte Werk von Adolf Hitler, „Mein Kampf“, durfte viele Jahre in Deutschland nicht nachgedruckt werden.…

Weiterlesen

Strafantrag des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber – Grund für verhaltensbedingte Kündigung?

Wer als Arbeitnehmer im laufenden Arbeitsverhältnis einen Strafantrag gegen seinen Arbeitgeber stellt, riskiert den Bestand seines…

Weiterlesen

WhatsApp vom Chef: Droht Kündigung, wenn man nicht antwortet?

Feierabend. Man entspannt sich grad auf dem Sofa, erholt sich vom Stress des Tages, da macht…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung bei Drohung des Arbeitnehmers mit Selbstmord

Drohungen des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber belasten das Arbeitsverhältnis und sind geeignet, Grund für eine Kündigung…

Weiterlesen

In der Zwickmühle: Was kranke Arbeitnehmer beachten müssen

Wann riskiere ich eher eine Kündigung? Wenn ich mich arbeitsunfähig krankschreiben lasse? Oder wenn ich krank…

Weiterlesen

Unterschied zwischen Abmahnung und Ermahnung im Arbeitsrecht

Maximilian Renger: Ein Zuschauer auf YouTube wollte den Unterschied zwischen einer Abmahnung und einer Ermahnung erklärt…

Weiterlesen

Krank zur Arbeit: warum ist das gefährlich für Arbeitnehmer?

Immer wieder liest man davon, dass eine erstaunliche hohe Zahl an Arbeitnehmern krank zur Arbeit geht.…

Weiterlesen

Neues Jobangebot während des Kündigungsschutzprozesses: worauf sollten Arbeitnehmer achten?

In der überwiegenden Zahl der Fälle, in denen Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten haben, möchten sie nicht…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen heimlicher Gesprächsaufnahme durch Arbeitnehmer

Ist das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer schon belastet und zeichnen sich ggf. auch bereits handfeste…

Weiterlesen

Die Kündigung eines Kranken: Wie sich Arbeitnehmer am besten wehren gegen Ungerechtigkeiten

Es heißt „Schwarzbuch sozial“ und führt Fälle sozialer Ungerechtigkeit auf (Wilhelmshavener Zeitung, 04.01.2018). Schwarzbuch-Autor Hans-Peter de…

Weiterlesen

Mehrfach verspätete Mietzahlung als Kündigungsgrund für den Vermieter?

Zu den klassischen Streitfällen im Mietrecht zählt auch die Kündigung wegen Verspätungen bei der Mietzahlung. Nicht…

Weiterlesen

Kündigungsgründe für Arbeitgeber: worauf kann eine Kündigung gestützt werden?

Bei Kündigungsschutz ist Kündigungsgrund erforderlich: Findet das Kündigungsschutzgesetz Anwendung und genießt der Arbeitnehmer somit Kündigungsschutz, braucht…

Weiterlesen

Ausspruch von Kündigungen durch den Arbeitgeber: wann ist die Abmahnung erforderlich?

Erst einmal abmahnen oder direkt die Kündigung? Wann stellt sich diese Frage für Arbeitgeber? In welchen…

Weiterlesen

Kündigung des Arbeitgebers: ordentliche oder außerordentliche Kündigung?

In jedem Fall hilfsweise ordentliche Kündigung: Unabhängig von der Frage, wann nun eine außerordentliche und wann…

Weiterlesen

Kündigung zwischen den Feiertagen – worauf müssen Arbeitnehmer achten?

Zahlreiche Arbeitgeber kündigen Mitarbeitern, die sie loswerden wollen, zum Jahresende. Viele ziehen dann Bilanz und wollen…

Weiterlesen

Vorladung vom MDK: müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?

Maximilian Renger: Es gab zuletzt verschiedene Nachfragen zum Thema MDK auf YouTube, insbesondere ging es darum,…

Weiterlesen

Kündigung und Arbeitslosengeld: Wann man die Sperrzeit vermeidet

Kündigung durch den Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Eigenkündigung – So gerät mancher in die Arbeitslosigkeit. Gut, dass es…

Weiterlesen

Schnee und Eis im Winter – was droht Arbeitnehmern bei Verspätung?

Wintereinbruch bedeutet wieder vermehrt Schnee und Eis und damit schwierige Straßenverhältnisse sowie Verspätungen und Ausfälle bei…

Weiterlesen

General Electric: Stellenabbau bei GE in Deutschland – 1600 Arbeitsplätze betroffen

Nachdem zuletzt Siemens aufgrund des massiven Stellenabbaus in den Schlagzeilen war, droht nun auch zahlreichen Arbeitnehmern…

Weiterlesen

Zu spät bei der Arbeit wegen Schnee und Eis: Ist eine Abmahnung oder Kündigung gerechtfertigt?

Manch einer wurde heute früh vom Winterdienst geweckt: Es kratzten die Feger, es scharrten die Schaufel…

Weiterlesen

Warum Arbeitgeber in der Kündigung keine Begründung angeben sollten

Keine Verpflichtung zur Begründung von Kündigungen: Arbeitgeber müssen in ihrem Kündigungsscheiben keine Begründung für die Kündigung…

Weiterlesen

Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?

Arbeitet der Arbeitnehmer in einem sog. Kleinbetrieb, findet das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Ein solcher Kleinbetrieb liegt…

Weiterlesen

Vorgetäuschte Krankheit des Arbeitnehmers – was können Arbeitgeber tun?

Ein Arbeitnehmer ist über einen längeren Zeitraum krankgeschrieben, beim Arbeitgeber kommt zunehmend der Verdacht durch, die…

Weiterlesen

Kündigung des Arbeitgebers – wer muss die Kündigung aussprechen?

Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen will, muss er sich an die Schriftform halten und diese…

Weiterlesen

Erster deutscher Roboter-Anwalt berät bei Kündigung

Über eine Million Menschen werden jedes Jahr in Deutschland von ihrem Arbeitgeber gekündigt. Doch nur jeder…

Weiterlesen

Arbeitnehmer als Low Performer: Kündigung wegen Schlechtleistung für Arbeitgeber schwierig

Das Thema der Low Performer bzw. Schlechtleistung auf Arbeitnehmerseite im Arbeitsrecht beschäftigt die Praxis konstant. Unter…

Weiterlesen

Kündigung von ehemaligem Stasi-Mitarbeiter unwirksam

Immer wieder sorgt die ehemalige Mitarbeit von Arbeitnehmern bei der Stasi, dem Ministerium der Staatssicherheit der…

Weiterlesen

Ryanair: Kündigung eines Flugbegleiters wegen Rufschädigung zulässig?

Maximilian Renger: Du hast dem Inforadio vor kurzem ein Interview geben, in dem es um die…

Weiterlesen