Wer hat uns 1945 befreit? – Interviews mit Kriegsveteranen und Analysen

In seinen Ausführungen thematisiert der Autor, wie die Geschichte der Befreiung Deutschlands von den Nationalsozialisten zunehmend…

Weiterlesen

Letzte Spur Berlin – auf der Spur eines Verschollenen

Mehdi Karbassion betritt im August 1988 ein allerletztes Mal seine Wohnung in West-Berlin, bevor er sein…

Weiterlesen

Ein geschundener Frühling – ein bewegendes Zeitzeugnis berichtet vom Zerfall der Sowjetunion

Vor 50 Jahren besetzten etwa eine halbe Million Soldaten aus der Sowjetunion, Polens, Ungarns und Bulgariens…

Weiterlesen

Scott Krause erhält Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte

Das Kuratorium der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung hat Ph.D. Scott Krause den Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte 2017 zugesprochen. Nach einhelliger…

Weiterlesen

MACH 2 – Einblicke ins Cockpit eines Starfighters

Das Fliegen wird von vielen Piloten als eine Art Sucht beschrieben und auch Rolf Stünkel hat…

Weiterlesen

MACH 2 – Einblicke in den Cockpit eines Starfighters

Das Fliegen wird von vielen Piloten als eine Art Sucht beschrieben und auch Rolf Stünkel hat…

Weiterlesen

Mit Überschall durch den Kalten Krieg ? neues Buch zeichnet ein Leben in der Marine nach

Die Karriere von Wulf „Buddy“ Beck als Marineoffizier und Flugzeugführer der Bundesmarine ist ein zeitgeschichtliches Dokument…

Weiterlesen

Die Mitläuferin ? neues Buch erzählt von einem Leben zwischen zwei Deutschländern

Dörte, die Heldin und Erzählerin von „Die Mitläuferin“, steht vor einer, alle bisherigen Dimensionen sprengenden Konfliktsituation,…

Weiterlesen

Agenda News: Christen gegen Christen, Sunniten contra Schiiten – der lange Weg zur Demokratie

Die westliche Welt hat 300 Jahre benötigt bis der Feudalismus, und 400 Jahre bis die Monarchie…

Weiterlesen