Nach einer Jahrhundertflut stehen weite Teile des Nordens von Kolumbien unter Wasser. Mindestens 5.000 Häuser wurden…
WeiterlesenSchlagwort: katastrophe
Gefühlte Bedrohung durch Naturkatastrophen – Mehrheit der Deutschen sorgt sich um ihre Gesundheit und das eigene Haus
- 76 Prozent der Deutschen haben Angst vor den Auswirkungen von Naturgewalten (Vergleichsbefragung 2009: 72 Prozent)…
WeiterlesenSituation in Brasilien unverändert angespannt: Humedica entsendet weitere medizinische Kräfte
Seit den frühen Morgenstunden des Samstags befinden sich Koordinator und Krankenpfleger Nils Stilke, Logistiker Christian Simmons…
WeiterlesenHaiti – ein Jahr nach dem Erdbeben / ASB: Nachhaltige Hilfe braucht Zeit
Knapp ein Jahr nach dem schweren Erdbeben vom 12. Januar 2011 erreichen noch immer Hiobsbotschaften aus…
WeiterlesenPlan: Haiti braucht Sicherheit, Schulen und Arbeit
Kinderhilfswerk rechnet mit mehreren Jahren Wiederaufbau
Haiti steht ein Jahr nach dem Erdbeben vor gewaltigen Herausforderungen. Für eine bessere Zukunft des Landes,…
WeiterlesenWelthungerhilfe-Präsidentin Dieckmann nach Haiti-Reise: Haitianer aktiv einbeziehen
Ein Jahr des Schreckens liegt hinter Haiti - erst das verheerende Erdbeben, dann der Hurrikan Tomas…
WeiterlesenEin Jahr nach dem Beben: Haitianer sind Rückgrat des Wiederaufbaus /
Markmiller: „Wir brauchen einen langen Atem.“
Port-au-Prince, 7. Januar 2011. "Haitianer selbst waren es, die unmittelbar nach dem Beben als erste geholfen…
WeiterlesenEin Jahr nach dem Erdbeben – Help bietet Interviewpartner in Haiti an
Am 12. Januar ist der erste Jahrestag des verheerenden Erdbebens in Haiti. Neben der ausführlichen Berichterstattung…
WeiterlesenHaiti: „Erdbeben-Hilfe ist ein Marathon, kein 100-Meter-Lauf“ – Caritas international ruft zu langfristigem Engagement auf
Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben ruft Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, dazu auf,…
WeiterlesenVerschollen im Chaos / Zum Jahrestag des Erdbebens in Haiti
Der kleine Adems Octave ging nach dem Erdbeben in Haiti verloren, seine Familie fand ihn erst…
WeiterlesenHaiti – ein Jahr danach / Adveniat-Geschäftsführer Prälat Bernd Klaschka im Interview
Am Spätnachmittag des 12. Januar 2010 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7 Haiti. Vor allem die…
WeiterlesenDer furchtbare Geruch des Todes / Ein Jahr nach dem Erdbeben herrscht noch immer Chaos in Haiti – Reportage zum Jahrestag am 12. Januar
Auch fast ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti hat sich die Lage nicht entspannt.…
WeiterlesenHaiti – ein Jahr nach der Katastrophe / Der schwere Weg aus den Trümmern
Caritas international, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonie Katastrophenhilfe, und UNICEF Deutschland rufen dazu auf, in…
WeiterlesenCARE Vorsitzender Scharrenbroich kritisiert das Ergebnis von Cancún als nicht ausreichend und zu unverbindlich
Bonn, 12. Dezember 2010. Der Vorsitzende von CARE Deutschland-Luxemburg, Staatssekretär a.D. Heribert Scharrenbroich, zeigt sich verwundert,…
WeiterlesenFreier Eintritt beim NRW Kongress, für Opfer und Helfer der Duisburger Loveparade
Die N.E.G.I.R.I.M. teilte heute mit, dass interessierte Opfer und Helfer der Duisburger Loveparade keine Eintrittspreise oder…
WeiterlesenPakistan: Einfache Lehmhäuser sollen Flutopfer vor dem Winter schützen / Shelter Now stellt Material bereit – Kanister mit Filtersystem sichern Trinkwasser
Wenige Wochen vor Beginn des Winters leben die meisten Flutopfer in Pakistan immer noch im Freien.…
WeiterlesenCholera in Haiti: Langfristige Investitionen in sanitäre Anlagen notwendig/Sorge um eingeschränkten Hilfszugang während der Wahlen
CARE und action medeor verschicken „CARE-Pakete gegen Cholera“
Um die Cholera in Haiti langfristig einzudämmen und zukünftige Ausbrüche zu vermeiden, fordern CARE Deutschland-Luxemburg und…
WeiterlesenCholera in Haiti – Help und Lions schicken mobile Wasseraufbereitungsanlagen – Spenden dringend benötigt
Nachdem die Choleraepidemie in Haiti immer mehr Opfer fordert, hat Help seine Maßnahmen gegen eine weitere…
WeiterlesenCholera in Haiti: ASB verstärkt Hygieneaufklärung
Nach Angaben der haitianischen Behörden sind seit dem Ausbruch der Cholera vor einem Monat in Haiti…
WeiterlesenHaiti: Höhepunkt der Cholera ist noch nicht abzusehen
CARE-Vorsitzender Scharrenbroich: „Haiti ist mit einer weiteren Großkatastrophe konfrontiert“
"In den nächsten vier Wochen dürfte die Zahl der Cholera-Infizierten und Toten in Haiti dramatisch steigen.…
WeiterlesenPlan verstärkt Cholera-Bekämpfung in Haiti
Hilfsorganisation setzt sich besonders für den Schutz der Kinder ein
Durch die Überschwemmungen nach dem Hurrikan Tomas breitet sich die Cholera in Haiti immer weiter aus.…
WeiterlesenHaiti: Caritas baut weitere Latrinen und entsendet Experten – 10.000. Cholera-Fall offiziell gemeldet – Hohe Dunkelziffer
Caritas international wird in Haiti 100 weitere Latrinen bauen und zusätzlich medizinische Experten entsenden. Damit reagiert…
WeiterlesenCholera-Epidemie in Haiti erreicht die Hauptstadt
CARE verstärkt Aufklärungskampagnen und Wasserversorgung
Knapp drei Wochen nach den ersten gemeldeten Cholera-Fällen in Haiti breitet sich die Infektionskrankheit weiter aus.…
WeiterlesenNRW Kongress will Stiftung Loveparade unterstützen – Eine Katastrophe wie die Loveparade 2010 darf nicht noch einmal passieren
Angst, Panik und Hilflosigkeit bestimmen den heutigen Veranstaltungsalltag bei allen Beteiligten. Denn nicht nur auf Seiten…
WeiterlesenCastorzug: Infrarotbilder zeigen Anomalien in der Wärmeverteilung der Radachsen / Greenpeace fordert sofortigen Stopp des Castortransportes und Überprüfung der Waggon-Fahrgestelle
Greenpeace hat bei der Sichtung der Thermographiebilder- und Videos des aktuellen Castortransports Anomalien in der Wärmeverteilung…
WeiterlesenWirbelsturm Tomas in Haiti
CARE-Mitarbeiter berichten von meterhohem Wasser in Zeltlagern
CARE-Mitarbeiter aus Leogane, Haiti, berichteten uns soeben: "Hier in Leogane steht das Wasser mehr als anderthalb…
WeiterlesenIndonesien: Neuer Ausbruch von Vulkan Merapi /
Nationale Katastrophe behindert auch die Arbeit des ASB
Köln/Yogyakarta, 5. November 2010 - Der Vulkan Merapi ist heute wieder ausgebrochen. Rund 100 Menschen starben…
WeiterlesenPakistan: Auch 100 Tage nach Beginn der Flutkatastrophe keine Entwarnung / Caritas international setzt auf Dialog zwischen Religionen und Volksgruppen beim Wiederaufbau
Auch 100 Tage nach Beginn der Flutkatastrophe in Pakistan ist nach Einschätzung von Caritas international noch…
WeiterlesenIndonesien: Nach neuem Ausbruch des Merapi weitet Caritas Hilfsmaßnahmen aus / Hilfen werden auf 100.000 Euro aufgestockt
Nach einem erneuten schweren Ausbruch des Vulkans Merapi in Indonesien, bei dem Asche mehrere Kilometer weit…
WeiterlesenHurrikan Tomas bedroht Haiti
ASB besorgtüber die Situation der Bevölkerung
Mit hoher Windgeschwindigkeit bewegt sich der tropische Wirbelsturm Tomas auf die Küste Haitis zu. Der Hurrikan…
Weiterlesen