Die Reaktorkatastrophe in Japan hat die Einstellung zur Kernenergie deutlich verschlechtert. 52% der Befragten äußern sich…
WeiterlesenSchlagwort: katastrophe
Kinder aus Nordafrika auf der Flucht nach Europa
Save the Children warnt: Auf der lebensgefährlichenÜberfahrt drohen Kinder zu verhungern, verdursten oder ertrinken
WeiterlesenASB entsendet Erkundungsteam an die Elfenbeinküste/100 Kilo Medikamenten für Flüchtlinge in Liberia
Ein zweiköpfiges Erkundungsteam des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) fliegt am Freitag, 8. April 2011, an die Elfenbeinküste. Im…
WeiterlesenAktion Deutschland Hilft begrüßt Entscheidung der ARD / Eine Kontonummer für schnelle Hilfe bei Katastrophen
Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft begrüßt das Einlenken der ARD, künftig unter einer Kontonummer für mehrere…
WeiterlesenKatastrophenhilfe 2010 als Spendentreiber / PHINEO und Allianz SE veröffentlichen Ratgeber zum Spenden bei Naturkatastrophen
Durch das Engagement der deutschen Spender für die Katastrophen in Haiti und Pakistan, stieg das Spendenaufkommen…
WeiterlesenCARE unterstützt Evakuierungszentren mit warmen Mahlzeiten /
Hilfe für insgesamt 20.000 betroffene Menschen in Nothilfe- und Übergangsunterkünften
Bonn/Yamada, 30. März 2011. CARE initiiert in den nächsten Monaten in der von Erdbeben und Tsunami…
WeiterlesenKSB spendet 42.000 Euro für Japan
Die Menschen in Japan brauchen unsere Unterstützung. Für die Opfer der Naturkatastrophe stellt der Pumpen- und…
WeiterlesenCARE: Anstieg von Spenden für Japan
„Auch Unternehmen bieten Hilfe an“
BONN 24. März 2011. Die Spendenbereitschaft für die Katastrophenopfer in Japan zieht an, so die internationale…
WeiterlesenAudi spendet eine Million Euro für Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan
- Mittel für humanitäre Hilfe - Vorstand Personal- und Sozialwesen Thomas Sigi: "Wollen mit unseren Maßnahmen…
WeiterlesenJapaner brauchen unsere Unterstützung / Stiftung UNESCO appelliert an unsere Gemeinschaft
Vor mehr als einer Woche traf nach einem verheerenden Erdbeben ein Tsunami die Küstenregion Japans. 80.000…
WeiterlesenAnti-Atom-Bewegung ruft auf zu Großdemonstrationen am 26. März in vier Städten / „Fukushima mahnt: Alle Atomkraftwerke abschalten!“
Seit der Atomkatastrophe in Japan nimmt der Protest gegen den Weiterbetrieb der Atomanlagen in Deutschland täglich…
WeiterlesenKatastrophenhelfer von Plan im Einsatz in Japan
Spezialisten des Kinderhilfswerks kümmern sich um traumatisierte Kinder
Nach dem Erdbeben und dem verheerenden Tsunami ruft Plan Deutschland angesichts der enormen Schäden und der…
Weiterlesen80.000 EUR für die Erdbebenopfer in Japan – Partner von Help verteilt Hilfsgüter
Help hat bisher 80.000 EUR an seine japanische Partnerorganisation JEN für Hilfsprojekte zugunsten der Katastrophenopfer in…
WeiterlesenRascher Atomausstieg geht ohne Stromlücke und Preisexplosion /
WWF und Öko-Institut-Analyse: komplettes Abschalten aller AKW bis 2020 ohne Abstriche beim Klimaschutz möglich
Ein zügiger Ausstieg aus der Kernenergie bietet Chancen für Fortschritte im Klimaschutz, ohne die Versorgungssicherheit zu…
WeiterlesenBenötigt Japan Spendengelder aus dem Ausland? / Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft, über die Bedürfnisse einer reichen Industrienation angesichts dreier Katastrophen
Sehr geehrte Damen und Herren, als Bündnis von vielen deutschen Hilfsorganisationen, das für die Opfer des…
WeiterlesenJapan: Betroffene des Erdbebens bekommen konkrete Hilfe / Partner von Aktion Deutschland Hilft verteilen Nahrungsmittel, Trinkwasser und Decken an bis zu 10.000 Betroffene
Ein Wintereinbruch mit Schnee und starker Kälte hat die Notlage der Menschen in den von Erdbeben…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Ausweg aus der Kernkraft- und Klimafalle /
WWF undÖko-Institut zeigen, warum trotz Atomausstiegs die Lichter nicht ausgehen und die Strompreise nicht explodieren werden
Mit dem Moratorium zur Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke werden die energiepolitischen Karten neu gemischt. Die Diskussion…
WeiterlesenKatastrophe in Japan: ASB ruft zu Spenden für Japan auf
Seit dem Erdbeben am 12. März reißen die Katastrophenmeldungen aus Japan nicht ab: Erdbeben, Tsunami und…
WeiterlesenErdbebenhilfe Japan: Geschenke der Hoffnung e.V. bittet um Spenden
Partner des Hilfswerks hat im Katastrophengebiet Hilfsmaßnahmen eingeleitet
WeiterlesenErdbebenkatastrophe in Japan: HUMEDICA-ERSTEINSATZTEAM NACH DEUTSCHLAND ZURÜCKGEKEHRT / Radioaktive Gefahr objektiv gegeben – Hilfe bleibt im Fokus
Die Entscheidung für eine Unterbrechung des Hilfseinsatzes im japanischen Katastrophengebiet, die definitiv keinen Abbruch der eingeleiteten…
WeiterlesenDie Lehren aus Fukushima – WWF fordert in Deutschland Konsequenzen aus Nuklearkatastrophe in Japan
Erdbeben, Tsunamis und außer Kontrolle geratene Kernreaktoren. Japan kämpft gleich mit mehreren Katastrophen. Insbesondere der drohende…
WeiterlesenDailyDeal unterstützt Aktion Deutschland Hilft bei Krisenhilfe in Japan
DailyDeal ( www.DailyDeal.de ), das im deutschsprachigen Raum führende Couponing-Portal, spendet ab sofort 1 Euro pro…
WeiterlesenKatastrophe in Japan:
Dringender Spendenaufruf – Help unterstützt lokalen Partner
Eine Katastrophe unglaublichen Ausmaßes hat Japan getroffen. Erdbeben und Tsunami haben wahrscheinlich mehr als 10.000 Menschen…
WeiterlesenKrise in Libyen: THW entsendet Experten nach Tunesien
Das Technische Hilfswerk (THW) entsendet am heutigen Donnerstag gemeinsam mit dem luxemburgischen Zivilschutz ASS jeweils einen…
WeiterlesenFlüchtlinge aus Nordafrika brauchen Schutz / Evangelische Hilfswerke fordern Solidarität mit Flüchtenden
"Brot für die Welt" und die Diakonie Katastrophenhilfe rufen dazu auf, Flüchtlingen aus Libyen ausreichenden Schutz…
WeiterlesenDie Flut auf Sri Lanka trifft die Kriegsflüchtlinge / medico-Partner SEED leistet Nothilfe
Die auf wochenlange heftige Regenfälle folgenden Überschwemmungen in Sri Lanka treffen mit besonderer Härte die ehemaligen…
WeiterlesenÜberschwemmungen in Sri Lanka: Schutz und Nahrung für Kinder in Notunterkünften
/Kindernothilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit / Mindestens drei Projekte des Hilfswerkes betroffen / Weitere Hilfsmaßnahmen…
WeiterlesenWiederaufbau setzt Zeichen der Hoffnung / Nach sechs Monaten: Diakonie Katastrophenhilfe weiht Haus in Pakistan ein
Sechs Monate nach Beginn der schweren Flutkatastrophe in Pakistan hat die Diakonie Katastrophenhilfe beim Wiederaufbau ein…
WeiterlesenCARE: Pakistanhilfe hoffnungslos unterfinanziert/“Es geht voran, aber viel zu langsam“
ISLAMABAD/BONN, 26. Januar 2010. Nach Ansicht der Hilfsorganisation CARE fehlen in Pakistan Millionen von Euros, um…
WeiterlesenPakistan-Fluthilfe: Das Wasser ist noch da, die Aufmerksamkeit nicht / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft engagieren sich abseits der Medien im frühen Wiederaufbau
Die größte humanitäre Katastrophe von 2010 ist noch nicht vorbei: Ein halbes Jahr nach den verheerenden…
Weiterlesen