Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalen Welt auf, in der das Internet fester Bestandteil ihres…
WeiterlesenSchlagwort: kinder

„Zusammen für Demokratie“- Demo in Berlin: / Demokratie ist für Wahrung der Kinderrechte unverzichtbar
Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes schließt sich dem Aktionsbündnis "Zusammen für Demokratie" an und setzt sich…
Weiterlesen
Good news aus Thailand: Spielfilm sensibilisiert Eltern für positive Erziehungsmethoden
Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In…
Weiterlesen
Horror für 450 Mädchen jede Stunde: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Mit dem Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und deren Einfrieren sämtlicher Entwicklungsgelder droht ein…
Weiterlesen
Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit: „Ich habe große Angst um die Kinder in Deutschland und weltweit. Die absolute Armut nimmt wieder zu.“
Weltweit leidet fast jedes zweite Kind an Armut. Rund 1 Milliarde Kinder fehlt es an grundlegenden…
Weiterlesen
Umfrage: Eltern fordern Taten gegen Kinderarmut in Deutschland
- 88 Prozent aller Eltern sagen "Kinderarmut ist drängendes Problem" - 15 Prozent machen sich Sorgen…
Weiterlesen
Karg-Stiftung fördert weitere Wissenschaftler:innen – 500.000 Euro für mehr Begabungsforschung im Rahmen des William Stern Programms
Die Karg-Stiftung fördert im Rahmen der zweiten Förderrunde ihres William Stern Programms zwei Forschungsprojekte an der…
Weiterlesen
Tabuthema weibliche Genitalverstümmelung: Gemeinsam mit den Männern das Schweigen brechen / Kinderrechtsorganisation bindet alle Familienmitglieder in Aufklärungsarbeit ein
Ein kurzer Schnitt mit lebenslangen Folgen für die Betroffenen: Die Beschneidung der weiblichen Genitalien ist eine…
Weiterlesen
Bekämpfung der weiblichen Genitalverstümmelung stagniert / SOS-Kinderdörfer zum Gedenktag am 6. Februar
Die Bekämpfung der weltweiten Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen stagniert. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen…
Weiterlesen
Brotbox-Bewusstsein 2025 / Kinder und Eltern sind offen für vegane Brotbeläge
Große Lunchbox-Umfrage unter Kindern und Eltern Eine Frage, die in Millionen Familien täglich diskutiert wird und…
Weiterlesen
Zum vierten Jahrestag des Militärputsches in Myanmar am 1. Februar: „People will win“
Seit genau vier Jahren tobt weitgehend unbeachtet von der deutschen und internationalen Öffentlichkeit in Myanmar ein…
Weiterlesen
Umfrage zum Wahlalter: Mehrheit lehnt Absenkung auf 16 Jahre ab – Kindernothilfe spricht sich dafür aus
Nicht einmal ein Drittel der Wahlberechtigten spricht sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre…
Weiterlesen
Virtuelle Ausstellung: Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied
Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. eröffnet eine neue virtuelle Ausstellung (https://www.paulinchen.de/ausstellung/), die Mut machen…
Weiterlesen
Internationaler Tag der Bildung (24.01.) / Sieben Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule
Bildung ein Menschenrecht, das sowohl in der Genfer Flüchtlingskonvention als auch in der Kinderrechtskonventionverankert ist. Zwar…
Weiterlesen
Internationaler Tag der Bildung: Kindernothilfe appelliert an Politik, Kindern weltweit Schulbesuch zu ermöglichen
Noch immer können 244 Millionen Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen. Dabei haben sich die…
Weiterlesen
Terre des Hommes zur Bundestagswahl: Wählen für Kinderrechte!
Bezahlbare Mieten, stabile Renten, anständige Löhne und eine solide Infrastruktur - zahlreiche Themen des Wahlkampfes drehen…
Weiterlesen
Repräsentative Umfrage zur Bundestagswahl: Trotz multipler Krisen – Großteil der Bevölkerung fordert höhere Investitionen des Staates in die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen
Ein Großteil der Bevölkerung fordert laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage für das Deutsche Kinderhilfswerk höhere Investitionen des…
Weiterlesen
Ukraine: Mehr Angriffe auf Schulen in 2024 / Kinder leiden unter fehlender Bildung und haben kaum soziale Kontakte
- Angriffe auf Bildungseinrichtungen 2024 im Vergleich zu 2023 verdoppelt - Größte Herausforderungen sind fehlendes Internet,…
Weiterlesen
Libanon: Mehr als eine halbe Million Kinder von Hungerkrise bedroht
Laut einer Analyse neuer IPC-Daten (https://www.ipcinfo.org/ipc-country-analysis/details-map/en/c/1159456/?iso3=LBN) zur Klassifizierung von Ernährungsunsicherheit werden bis März voraussichtlich 526.000 Kinder…
Weiterlesen
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ startet in eine neue Runde
Der Startschuss für eine neue Runde des bundesweiten Song Contests "Dein Song für EINE WELT!" von…
Weiterlesen
Waffenruhe in Gaza: Langfristige Unterstützung für Kinder und Familien nötig
Die angekündigte Waffenruhe in Gaza ist nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ein Moment der Hoffnung, dem aber…
Weiterlesen
Gaza: Waffenruhe muss zu einem endgültigen Waffenstillstand führen
Die angekündigte Waffenruhe wird Kinder nur so lange vor Luftangriffen und weiteren Kampfhandlungen schützen, wie sie…
Weiterlesen
Gaza: Explosivwaffen verletzten im vergangenen Jahr 15 Kinder pro Tag
Im Gazastreifen hat der Einsatz von Explosivwaffen im vergangenen Jahr durchschnittlich 475 Kinder pro Monat, oder…
Weiterlesen
Zum AfD-Parteitag: Politik der AfD gefährdet Kinderrechte
Eine Reihe von Forderungen, die auf dem AfD-Bundesparteitag in Riesa beschlossen werden sollen, widersprechen nach Auffassung…
Weiterlesen
Wie Kinder Armut und soziale Ungleichheit erleben / Film „Einfach ungerecht“ und Doku aus der Reihe „stark!“ am 12. Januar 2025 bei KiKA
Das Coming-of-Age-Drama "Einfach ungerecht" (ZDF) beleuchtet das Thema soziale Ungerechtigkeit und die Kraft der Freundschaft, die…
Weiterlesen
Deutscher Bundesjugendring und Deutsches Kinderhilfswerk kündigen U18-Bundestagswahl an – Bundesweite Kinder- und Jugendwahl vom 07. bis 14. Februar 2025
Vom 07. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbstorganisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl.…
Weiterlesen
Haiti 15 Jahre nach dem Erdbeben: Kinder im Schatten der Katastrophe
Mehr als 220.000 Menschen kamen bei dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010 in Haiti ums…
Weiterlesen
„Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ Motto des Weltspieltages 2025
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag…
Weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn stärkeren Fokus auf die Interessen der jungen Generation in Deutschland an
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn einen stärkeren Fokus auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen…
Weiterlesen
Welt-Braille-Tag: Sechs Punkte lassen Blens Traum wahr werden / Die CBM unterstützt blinde und sehbehinderte Kinder in den ärmsten Regionen der Welt
Anlässlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) (https://www.cbm.de/) an die Bedeutung der Braille-Schrift.…
Weiterlesen