Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen vom BGH gelockert. Wann darf der Vermieter auch nach Ablauf der Frist nach…
WeiterlesenSchlagwort: klage
Das Arbeitszeugnis
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen zum Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und zu den…
WeiterlesenAusschluss der Rechte des Mieters
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu zum Ausschluss von Rechten im Gewerberaummietrecht Im…
WeiterlesenDie Höhe von Abfindungen
Welche Abfindungen zahlen Arbeitgeber heutzutage im Zusammenhang mit der Kündigung von Arbeitsverhältnissen? Wann lohnt sich die…
WeiterlesenAb in die Rente
Ab in die Rente. Was aber, wenn der Arbeitnehmer nicht will? Eine bislang eindeutige Rechtsprechung gerät…
WeiterlesenStellenabbau bei Bilfinger
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen Medienberichten zufolge wird der Mannheimer…
WeiterlesenStellenabbau bei der Bahntochter DB Regio
Die Bahntochter DB Regio (unter anderem Elbe-Saale-Bahn) plant Stellenabbau. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für…
WeiterlesenStellenabbau bei RWE
RWE will 3000 Stellen abbauen. Die verbleibenden Beschäftigten müssen sich auf jahrelange Null-Runden beim Gehalt gefasst…
WeiterlesenRückzahlungen von Provisionsvorschüssen
Vorschuss auf Provision: Auch ohne ausdrückliche Vereinbarung kann der Arbeitnehmer verpflichtet sein einen Provisionsvorschuss zurückzuzahlen, wenn…
WeiterlesenHerausgabe von Gegenständen, deren Eigentumslage unklar ist
Der Betreiber eines Krematoriums kann von seinen Mitarbeitern die Herausgabe des aus der Asche Verstorbener gewonnenen…
WeiterlesenArbeitszeitbetrug zu Gunsten nachgeordneter Mitarbeiter
Ein Vorgesetzter, der arbeitsvertraglich verpflichtet ist, die Arbeitszeiten der ihm nachgeordneten Mitarbeiter zu kontrollieren riskiert die…
WeiterlesenFristlose Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit
Fristlose Kündigung wegen des Verdachtes, ein Arbeitnehmer habe sich die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mit unlauteren Mitteln erschlichen (Landesarbeitsgericht…
WeiterlesenFristlose Kündigung als Verdachtskündigung
Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer die konkreten Verdachtsmoments darlegen und ihm die Gelegenheit geben einen Rechtsanwalt…
WeiterlesenErzwungene Aufhebungsverträge im Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
WeiterlesenLärmbelästigung in der Mietwohnung
Musik während der Ruhezeit berechtigt Nachbarn unter Umständen zu Mietminderung. Lärm von einem Spielplatz hingegen nicht.…
WeiterlesenFristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriedens
Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…
WeiterlesenEigenbedarfskündigung – Abwägung der Interessen der Parteien
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
WeiterlesenEigenbedarfskündigung
Schwere Körperbehinderung des Mieters steht Eigenbedarfskündigung entgegen
WeiterlesenDie Kündigung wegen Eigenbedarfs
Die ernsthafte Absicht des Vermieters, die freiwerdende Wohnung nach einer räumlichen Trennung vom Ehepartner zu nutzen…
WeiterlesenVorgetäuschter Eigenbedarf zur Begründung einer Eigenbedarfskündigung
Der Schadensersatzersatzanspruch des Mieters gegen den Vermieter kann aufgrund eines später geschlossenen Räumungsvergleichs ausgeschlossen sein. Fachanwalt…
WeiterlesenBeendigung des Mietverhältnisses
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 7:
WeiterlesenMietminderung wegen Schimmel
Kann die Miete gemindert sein, wenn der Schimmel zwar toxisch ist, aber niemand durch den Schimmel…
WeiterlesenErwerb vermieteter oder unvermieteter Objekte
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 1: Erwerb von vermieteten oder von unvermieteten Objekten Bei der Kalkulation…
WeiterlesenDie Abmahnung – Serie Teil 3: Rügefunktion
Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
WeiterlesenTeilnahme von Betriebsratsmitgliedern an Schulungen
Betriebsratsmitglied darf bei Schulung zum Burn-out im Unternehmen teilnehmen, so aktuell das Arbeitsgericht Essen. Eine Urteilsbesprechung…
WeiterlesenVoraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Als Anlass für eine krankheitsbedingte Kündigung kommen in Betracht: Häufige…
WeiterlesenMobbing und Bossing
Wann liegt nach der Rechtsprechung Mobbing oder Bossing vor? Wann kann der Arbeitnehmer deswegen Schadensersatz verlangen?
WeiterlesenDie kurzfristige Eigenbedarfskündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin
WeiterlesenStahlkonzern Salzgitter will mehr als 1500 Stellen streichen.
Was kann dies für die Mitarbeiter bedeuten?
WeiterlesenDie Bagatellkündigung des Arbeitgebers, Klage und Abfindung
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Weiterlesen