2. 6. 2017 – Gegen die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem UN-Klimaschutzabkommen auszusteigen, demonstrieren…
WeiterlesenSchlagwort: klimaschutz
Vor Trump-Entscheidung: Greenpeace-Aktivisten protestieren im Hamburger Hafen an US-Kohlefrachter Pariser Klimaabkommen verlangt Ausstieg aus Kohle,Öl und Gas
1. 6. 2017 – Wenige Stunden vor der erwarteten Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zum UN-Klimaabkommen…
WeiterlesenJuncker warnt Trump vor Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat US-Präsident Donald Trump vor einem voreiligen Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen gewarnt.…
WeiterlesenGreenpeace-Kommentar zum Abschluss des G7-Gipfels
27. 5. 2017 – Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben sich auf ihrem Gipfeltreffen in…
Weiterlesenphoenix Live: G7-Gipfeltreffen auf Sizilien – Freitag, 26. Mai 2017, und Samstag, 27. Mai 2017, ab 15.30 Uhr
Die Staats- und Regierungschefs der führenden westlichen Wirtschaftsstaaten – Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, USA, Kanada und…
WeiterlesenG7-Gipfel: Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Freiheitsstatue in Schwimmweste für mehr Klimaschutz / Industriestaaten sollen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas vorantreiben
26. 5. 2017 – Für einen schnellen Schutz des Klimas demonstrieren 26 Greenpeace-Aktivisten heute zum Auftakt…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Dürren, Stürme und Überflutungen vertreiben jährlich 21,5 Millionen Menschen / Aktivisten fordern mit Banner von G7 am Gipfel-Tagungsort mehr Klima-Gerechtigkeit
25. 5. 2017 – Für mehr Gerechtigkeit im Umgang mit Menschen, die bereits heute von den…
WeiterlesenProjektion auf den Petersdom: „Planet Earth First!“ / Greenpeace-Aktivisten senden zum Papst-Treffen Klimabotschaft an Donald Trump
Wenige Stunden vor dem Treffen zwischen Papst Franziskus und US-Präsident Donald Trump haben Greenpeace-Aktivisten am frühen…
WeiterlesenGreenpeace auf G7-Gipfel in Taormina(Sizilien)
Presse-Information Greenpeace auf dem G7-Gipfel in Taormina/Sizilien Folgen des Klimawandels eines der Hauptthemen des Treffens Sehr…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren vor Petersberger Klimadialog für den Ausstieg aus der Kohle Deutschlands hoher Kohleverbrauch macht die Energiewende unglaubwürdig
23. 5. 2017 – Für den konsequenten Ausstieg aus der Kohle demonstrieren 15 Greenpeace-Aktivisten heute anlässlich…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren gegen Kernbrennstäbe aus Deutschland / Umweltschützer legen Gesetzentwurf zum Ausstieg aus Brennelementproduktion vor
(Niedersachen), 10. 5. 2017 – Gegen die weitere Lieferung von Brennstäben an europäische Atomkraftwerke protestieren Greenpeace-Aktivisten…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Bundesregierung blockiert Abgasreinigung von Großfeuerungsanlagen
DUH fordert: Verfügbare Technik zur Abgasreinigung muss EU-weit zum Einsatz kommen – Bundesregierung untergräbt Maßnahmen für…
WeiterlesenGreenpeace misst zu hohe Stickoxidwerte vor Grundschulen und Kitas Stichproben in sechs Großstädten zeigen Gesundheitsgefahr für Kinder
26. 4. 2017 – Kinder in deutschen Städten sind häufig gefährlich hohen Stickoxidwerten durch Diesel-Pkw ausgesetzt.…
WeiterlesenProtest zu Wasser und zu Lande am 2. Juli in Hamburg Zivilgesellschaftliche Organisationen planen Protestwelle gegen Politik der G20
25.04.2017 – BUND, Campact, DGB Nord, Mehr Demokratie und Greenpeace mobilisieren mit vielen weiteren Organisationen zu…
Weiterlesen„Flucht, Migration, Integration sind auch Folge unserer Lebens- und Wirtschaftsform“
DBU begrüßt Forderung von Bundesverdienstkreuzträgern nach Enquete-Kommission „Fluchtursachen“ Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) begrüßt die Initiative…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit
3. 4. 2017 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder…
WeiterlesenGreenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus
Hamburg, 23. 3. 2017 – Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um…
WeiterlesenTöpfer kritisiert Klimapolitik der Bundesregierung
Der ehemalige Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, Klaus Töpfer (CDU), hat die Bundesregierung für ihre…
WeiterlesenZulassungsmessungen bei Holzöfen realitätsfremd / „Report Mainz“ am 7.3., 21.45 Uhr im Ersten / Experten sprechen nach „Dieselgate“ jetzt von „Woodgate“
Sperrfrist: 07.03.2017 06:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenCARE: „Legale Fluchtoptionen gleichen Lotteriespiel“ / Schließung der Balkanroute jährt sich zum ersten Mal / Fehlende Perspektive und Integration für Menschen in Serbien
Die Hilfsorganisation CARE fordert die Europäische Union dazu auf, legale und sichere Wege zur Beantragung von…
Weiterlesen
Themen in „Report Mainz“ Dienstag, 7. März 2017, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 7. März 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenMedieneinladung, 9. März, Berlin: „Uns sind die Hände gebunden“ / Mehr als 20 deutsche Hilfsorganisationen protestieren für humanitären Zugang zu etwa 5 Millionen Menschen in Syrien
Im Vorfeld des sechsten Jahrestages der Syrienkrise machen mehr als 20 deutsche Hilfsorganisationen darauf aufmerksam, dass…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen
An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und…
Weiterlesen
Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen (FOTO)
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die Ergebnisse einer europaweiten Meinungsumfrage eine deutlich…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken
22. 2. 2016 – Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote…
Weiterlesen„Schäm Dich“ – CARE kürt junge Talente im Rahmen der lit.COLOGNE / Terminhinweis: 11. März, ab 18 Uhr, Brunosaal in Köln-Klettenberg
Am 11. März kürt die Hilfsorganisation CARE im Rahmen der lit.COLOGNE die Gewinner des Schreibwettbewerbs „Schäm…
WeiterlesenG20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: „Planet Earth First“
16. 2. 2017 – Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen…
WeiterlesenCARE zur Dürre am Horn von Afrika: „Eine erneute Hungersnot muss verhindert werden“
15 Millionen Menschen am Horn von Afrika sind von einer schweren Hungerkrise bedroht, die sich in…
WeiterlesenPlenartagung des Europäischen Parlaments / 13. bis 16. Februar 2017 – Die Schwerpunkte
CETA, Justin Trudeau und Alexander Van der Bellen im Plenum, Anti-Terror-Richtlinie, Kontrollen an EU-Außengrenzen, Zukunft der…
WeiterlesenFracking-Gesetzespaket tritt in Kraft / Fracking torpediert Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens
Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU),…
Weiterlesen