„Report Mainz“, heute, 19.9., 21:45 Uhr im Ersten: Gemeinden auf Starkregen schlecht vorbereitet / Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnt vor mangelhafter Gefahrenvorsorge

Sturzfluten können überall in Deutschland auftreten, auch fernab von Flüssen und Bächen. Dennoch seien nur die…

Weiterlesen

BILD-Talk „Die richtigen Fragen“ am 11.9.2017 (8.00 bis 9.00 Uhr) LIVE auf BILD.de: Der Kampf um Platz drei bei der Bundestagswahl. Gäste: Wolfgang Kubicki (FDP) und Klaus Ernst (Die Linke)

BILD-Talk: „Die richtigen Fragen“. BILD diskutiert LIVE am Montagmorgen ab 8.00 Uhr auf BILD.de. Moderation: Anna…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. September 2017 – Die Schwerpunkte: Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker u.v.m.

Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker, kostenloses öffentliches WLAN für alle, Gasversorgung in der…

Weiterlesen

Greenpeace: Wetterextreme durch Klimaerhitzung vertreiben weltweit Millionen Menschen / Wirbelstürme Harvey und Irma verschlimmern Situation

7. 9. 2017 – Der Wirbelsturm „Irma“ wird die Zahl der durch Wetterextreme vertriebenen Menschen weiter…

Weiterlesen

Verkehrspolitik spaltet die Parteienlandschaft Greenpeace Wahlkompass 2017 vergleicht Umweltpositionen der Parteien

7. 9. 2017 – Die Konsequenzen aus dem Dieselskandal und den Herausforderungen für die Automobilwirtschaft spalten…

Weiterlesen

Erdgaswirtschaft: Effiziente CO2-Einsparung muss zur Leitgröße der Energiewende werden / Zukunft Erdgas stellt Politikempfehlung für kommende Legislatur vor (FOTO)

Im Vorfeld der Bundestagswahlen stellt die Brancheninitiative Zukunft Erdgas Politikempfehlungen für die kommende Legislaturperiode vor. In…

Weiterlesen

Namhafte „Allianz der Generationen“ stellt Generationen Manifest vor / Terminankündigung Bundespressekonferenz: 07.09.2017 um 10:30 Uhr (FOTO)

Prominente Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft veröffentlichen das Generationen Manifest und bitten um Unterschriften. Namhafte…

Weiterlesen

Bilanz der Umweltverbände: Verkehrs-, Agrar- und Klimapolitik unter Kanzlerin Merkel ohne Weitblick / Künftige Bundesregierung muss umsteuern (FOTO)

Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND),…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss Armutsbekämpfung besser abstimmen / Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor – Evangelisches Hilfswerk mahnt zukünftige Bundesregierung zu nachhaltigem Handeln

Brot für die Welt erwartet von der künftigen Bundesregierung ein besser abgestimmtes Handeln bei der weltweiten…

Weiterlesen

Greenpeace-Schiff informiertüber Klimawandel als Fluchtursache / „Beluga II“ legt in elf deutschen Städten an

30. 8. 2016 – Zu einer mehrwöchigen Info-Tour für den Schutz des Klimas startet das Greenpeace-Schiff…

Weiterlesen

Umfrage: Bevölkerung erwartet von der nächsten Bundesregierung einen Fahrplan für den Kohleausstieg

Eine breite Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland befürwortet die baldige Stilllegung von Kohlekraftwerken und erwartet von…

Weiterlesen

Greenpeace-Bilanz: Große Koalition verschärft Probleme der Verkehrspolitik / Aktivisten demonstrieren an Kanzleramt für Kurswechsel

23. 8. 2017 – Die Verkehrspolitik der Bundesregierung hat Klima- und Gesundheitsprobleme weiter verschärft, zukunftsfähige Mobilitätskonzepte…

Weiterlesen

UNO-Flüchtlingshilfe: Umweltveränderungen und Fluchtursachen gehören zusammen

Umweltorganisationen schätzen, dass jedes Jahr durchschnittlich 21,5 Millionen Menschen vor Dürren, Stürmen oder Überflutungen fliehen. Neben…

Weiterlesen

„Wir brauchen eine Strom-Strategie“

… sagt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie angesichts der enttäuschenden Ergebnisse des gestrigen Diesel-Gipfels. Die…

Weiterlesen

Repräsentative ADAC-Umfrage: Mobilität erhalten, Umwelt schützen / Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung für mehr Umweltschutz bei Verkehr und Mobilität (FOTO)

Bei fast der Hälfte der Bürger in Deutschland steht eine saubere Umwelt im Zusammenhang mit Verkehr…

Weiterlesen

Deutschland muss seine Klimaziele erreichen. BUND und VCD fordern „Klima-Agenda 2020“

Deutschland muss seine Anstrengungen beim Klimaschutz erheblich verstärken. Dies sei eine notwendige Voraussetzung, um die von…

Weiterlesen

CDU EU-Parlamentarier fällt Bundeskanzlerin beim Klimaschutz in den Rücken

CDU-Europaparlamentarier Markus Pieper und osteuropäische Klimaskeptiker fordern, dass EU-Klimaziel für 2050 aufzugeben – Damit bricht in…

Weiterlesen

Merkel muss beim Ministerratstreffen in Frankreich CO2-Mindestpreis fordern

Deutsche Umwelthilfe fordert Kanzlerin auf, nach G20-Gipfel mit Frankreich ihre Hausaufgaben zu machen und ein europaweites…

Weiterlesen

Ohoven: G20 war Gipfel der vertanen Chancen – ohne Mittelstand kein Erfolg!

Zum Ausgang des G20-Treffens in Hamburg erklärt der deutsche und europäische Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Hamburg war…

Weiterlesen

G20 Gipfel lässt die Ärmsten zurück / Fehlende Fortschritte beim Klimaschutz sind „Unterlassene Hilfeleistungen“

Als enttäuschend bewertet das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR die Ergebnisse des G20 Gipfels unter deutscher…

Weiterlesen

Greenpeace-Kommentar zum Klimabeschluss des G20-Gipfels

8. 7. 2017 – Im G20-Abschlussdokument bekennen sich alle Mitgliedsstaaten außer den USA dazu, das Pariser…

Weiterlesen

Köhlbrandbrücke: Greenpeace-Kletterer fordern in 50 Meter Höhe Ausstieg aus der Kohle / G20-Gipfel muss Maßnahmen zum Schutz des Klimas beschleunigen

8. 7. 2017 – Für einen Ausstieg aus der Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute friedlich an der…

Weiterlesen

G20-Gipfel in Hamburg – und was jetzt? PIRATEN fordern Ergebnisse!

Der G20 Gipfel droht zur Show der Regierenden zu verkommen. Die PIRATEN stellen klare Forderungen. Apokalyptische…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Trump-Großplastik auf der Elbe für Klimaschutz G19-Chefs dürfen sich nicht hinter Blockade des US-Präsidenten verstecken

7. 7. 2017 – Für die schnelle und konsequente Umsetzung des Pariser Klimaabkommens durch die G20-Staaten…

Weiterlesen

G20 Auftakt: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Ballon unmittelbarüber dem Tagungsort Protestballon am Fernsehturm fordert Maßnahmen zum Schutz des Planeten

7. 7. 2017 – Über dem Tagungsort des G20-Gipfels fordern Greenpeace-Aktivisten heute auf einem fünf Meter…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Erneuerbare Energien schon heute in der Hälfte der G20 günstiger als Kohle und Atom Windkraft und Solar bis spätestens 2030 in allen 20 Staaten billigste Stromquelle

5. 7. 2017 – Windräder und Solaranlagen werden spätestens bis zum Jahr 2030 in allen G20-Ländern…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie belegt: Deutschland subventioniert Kohle,Öl und Gas mit 46 Milliarden Euro pro Jahr / Künstlich verbilligte fossile Energien blockieren Klimaschutz

4. 7. 2017 – Mit 46 Milliarden Euro begünstigt die Bundesregierung jährlich den Abbau und das…

Weiterlesen

Klimaschutz im Eigenheim: Was wollen die Verbraucher? (FOTO)

79 Prozent der Verbraucher finden Klimaschutz generell wichtig, 68 Prozent wollen einen persönlichen Beitrag zur Energiewende…

Weiterlesen

Vor G20-Gipfel: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren an Kohlefrachter für mehr Klimaschutz Deutschlands Kohleverbrauch lässt Treibhausgase auf hohem Niveau stagnieren

2. 7. 2017 – Für eine saubere Energieversorgung ohne Kohle demonstrieren etwa 100 Greenpeace-Aktivisten heute vor…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Deutschland kann Klimaziele durch Kohleausstieg erreichen Fahrplan für schrittweisen Ausstieg bis 2030 untersucht jedes einzelne Kraftwerk

1. 7. 2017 – Deutschland kann seine gefährdeten Klimaziele erreichen, wenn die Bundesregierung rasch den schrittweisen…

Weiterlesen