Berlin, 21. 6. 2016 – Städte können viel zum Klimaschutz beitragen und dabei gleichzeitig für ihre…
WeiterlesenSchlagwort: klimaveranderung
Tag der Umwelt – Deutsche Flughäfen sind Vorreiter beim Klimaschutz in Europa – Elektromobilitätsinitiative der Bundesregierung unzureichend
Der Tag der Umwelt an diesem Sonntag steht unter dem Motto „Stadt. Land. Leben. – Umwelt…
WeiterlesenGreenpeace: Energiewende bremsen heißt Klimaversprechen verraten Aktivisten errichten symbolisch Windräder vor dem Kanzleramt
Berlin, 31. 5. 2016 – Gegen das von der Bundesregierung geplante Bremsen der Energiewende protestieren 50…
WeiterlesenZum Weltgipfel für Humanitäre Hilfe in Istanbul: Nicht nur Hilfspaket, sondern Stärkung von Betroffenen bei Menschenrechtsverletzungen
Anlässlich des Weltgipfels für Humanitäre Hilfe in Istanbul betont das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes die…
WeiterlesenWeltgipfel für humanitäre Hilfe in Istanbul: Welthungerhilfe fordert neue Konzepte und Partner für Menschen in Not
Am kommenden Montag beginnt in Istanbul der erste UN Gipfel zur humanitären Hilfe. Allein 2015 waren…
WeiterlesenDas Klima wartet nicht – Bundesregierung muss jetzt Klimaversprechen von Paris umsetzen
Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens konkrete Weichenstellungen von der Bundesregierung – Ein…
WeiterlesenParis-Abkommen: Bevölkerung fordert Kohleausstieg und Frackingverbot / Emnid-Umfrage zeigt sehr hohe Bereitschaft zu verstärktem Klimaschutz
Am morgigen Freitag wird in New York der Pariser Klimavertrag unterzeichnet. Zur Umsetzung des Abkommens in…
WeiterlesenAutolobby verhindert Aufklärung des Abgasskandals Greenpeace „Schwarzbuch Autolobby“ zeigt Einflussnahme auf die Politik
Berlin, 19. 4. 2016 – Aufklärung im Abgasskandal und strengere Umweltauflagen für Neuwagen verhindert die deutsche…
WeiterlesenKfW-Förderung bringt Klimaschutz in Kommunen voran – insbesondere Schulen energieeffizienter
– Die Öffentliche Hand saniert mehr und ehrgeiziger – Schulen besonders häufig hocheffizient saniert – Abbau…
WeiterlesenNeue Dieselautos stoßen mehr CO2 pro Kilometer aus als Benziner Greenpeace: Klimaargument für Dieselsubventionen nicht haltbar
Hamburg, 1. 3. 2016 – Neue Dieselmodelle stoßen pro Kilometer mindestens so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2)…
WeiterlesenPariser Klimaabkommen verpflichtet Deutschland zu weit schnellerem Ausbau der Erneuerbaren / Analyse zeigt: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen
Als Folge des internationalen Klimaabkommens von Paris muss Deutschland seine Energieversorgung weit schneller komplett auf Erneuerbare…
WeiterlesenWie „grüner Strom“ die deutschen Klimaziele rettet – 76 Prozent der Bundesbürger fordern Richtungswechsel
Gut drei Viertel der Deutschen (76 Prozent) fordern von der Bundesregierung, grünen Strom für die privaten…
WeiterlesenUmwelthilfe unterstützt Vorstoß von Finanzminister Schäuble für Erhöhung der Kraftstoffsteuer als sinnvolles Instrument für den Klimaschutz
Deutsche Umwelthilfe fordert umfassende ökologische Steuerreform Die Bundesregierung hat mit dem Aktionsprogramm Klimaschutz beschlossen, die Treibhausgasemissionen…
WeiterlesenNachhaltigkeitsbericht 2015: P&G rückt Umweltzielen für 2020 näher und baut sein gesellschaftliches Engagement aus
Procter & Gamble macht große Fortschritte bei der Reduzierung von Umweltbelastungen und beim Ausbau von Initiativen…
WeiterlesenMdB Schindler: UN-Klimaabkommen von Paris sollte Ziele der Bundesregierung schärfen – Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 ist unzureichend
Norbert Schindler, MdB und Vorsitzender des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) begrüßt das UN-Klimaabkommen von Paris…
WeiterlesenUmweltpolitischer Jahresrückblick 2015: Die Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz
Einladung zur Pressekonferenz Vorstellung des Jahresberichts 2015 und Ausblick auf die Themen der DUH in 2016…
WeiterlesenUN Klimagipfel in Paris / Welthungerhilfe: Klimaabkommen ist historischer Schritt, die vom Klimawandel betroffenen Länder brauchen Hilfe
Die Welthungerhilfe begrüßt ausdrücklich die gestern in Paris erreichten Ergebnisse zum internationalen Klimaschutz. Bärbel Dieckmann, Präsidentin…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten demonstrieren auf dem Triumphbogen für ambitioniertes Klimaabkommen Bislang keine wirksamen Maßnahmen gegen Temperaturanstieg beschlossen
Paris, 11. 12. 2015 – 30 Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in den letzten Stunden der UN-Klimaverhandlungen in Paris…
WeiterlesenEuropas Jungunternehmer fordern besseren Klimaschutz / Hohe Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2015 in Paris
80 Prozent der Wirtschaftsführer von morgen setzen auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien, um Lösungen für die…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg Greenpeace-Umfrage: Zwei Drittel unterstützt Umweltministerin Hendricks Forderung nach einem Ausstieg in den kommenden 20 bis 25 Jahren
Hamburg, 10. 12. 2015 – Die breite Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach…
WeiterlesenDeutsche Kühlgerätehersteller heizen Klimawandel an
Bosch, Miele, Bauknecht, Electrolux und Liebherr untergraben Klimaschutzbemühungen durch unsachgemäße Entsorgung von Kühlschränken – Deutsche Umwelthilfe…
Weiterlesen
Zahl des Monats – 82 % pro Klimaschutz: Deutsche erteilen Bundesregierung klaren Auftrag für Weltklimagipfel (FOTO)
Gestern begann das Ringen um ein neues Klimaschutzabkommen in Paris. Der Energiereport Deutschland, eine repräsentative Befragung…
WeiterlesenUmfrage zum UN-Klimagipfel: Deutsche stellen Strompreispolitik an den Pranger
Die Klimaziele in Deutschland werden aus Sicht der Bundesbürger von der Strompreispolitik der Bundesregierung ausgebremst. Nicht…
WeiterlesenDie flotten Schlitten der Kirchenoberhäupter
Einladung zur Pressekonferenz 5. DUH-Dienstwagencheck: Wie klimafreundlich ist das Spitzenpersonal der deutschen Kirche unterwegs? In seiner…
Weiterlesen
Klimaschutz bewegt Deutschland /Für fast 90 Prozent der Bundesbürger ist Klimaschutz wichtig / Verbindliches Abkommen und Ausbau der Erneuerbaren Energien wichtigste Maßnahmen (FOTO)
Als wichtigste Klimaschutzmaßnahme im Kontext der UN-Verhandlungen bewerten 37 Prozent der Deutschen, dass erfolgreich ein Klimaschutz-Abkommen…
Weiterlesenterre des hommes-Appell zur Weltklimakonferenz: Klimawandel bedroht Millionen Kinder / Klimaforscher Mojib Latif: Klimawandel ist sozial ungerecht
Die Ergebnisse des Weltklimagipfels entscheiden über das Schicksal von Millionen Kindern. Laut der Weltgesundheitsorganisation gefährden neun…
WeiterlesenGreenpeace stellt Energieszenario für klimaneutrales Deutschland vor/ „Der Plan“ für 100 Prozent Erneuerbare Energien
Bis zum Jahr 2050 kann Deutschland fast seinen gesamten Energiebedarf aus Erneuerbaren Energien decken. Dieses Ziel…
Weiterlesen
Gauck fordert von UN, für den Klimaschutz „endlich das Erforderliche in die Wege zu leiten“ (FOTO)
DBU: Bundespräsident überreichte heute in Essen höchstdotierten Umweltpreis Europas Bundespräsident Joachim Gauck würdigte heute die neuen…
Weiterlesen„Minister Dobrindt: Schluss mit den Lügentests!“ Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Konferenz der Verkehrsminister gegen vertuschte Gesundheits- und Klimaschäden
Worms, 9. 10. 2015 – Für ehrliche Abgastests und gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr…
WeiterlesenGreenpeace: Gefährlich hohe Stickoxidwerte in deutschen Städten
Jüngste Messwerte: Jede zweite Station überschreitet in den ersten neun Monaten die Grenzwerte 4. 10. 2015…
Weiterlesen