Nach Auffassung von Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), war die…
WeiterlesenSchlagwort: klimaveranderung
Kaufprämie für E-Autos lenkt Verkehrswende in Sackgasse / Greenpeace-Studie untersucht nachhaltige Rolle der E-Mobilität
2. 12. 2016 – Die staatliche Kaufprämie für E-Autos verhindert eine Verkehrswende, indem sie den Kauf…
WeiterlesenZum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen
Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace gemeinsam mit weiten Teilen…
WeiterlesenBundesregierung lässt riesiges CO2-Einsparpotenzial ungenutzt / Neue Studie zeigt: Würde der bestehende Kraftwerkspark anders eingesetzt, könnten die Emissionen deutlich sinken
Deutschland könnte seine CO2-Emissionen im Stromsektor auf einen Schlag um ein Viertel reduzieren. Hierzu müsste der…
Weiterlesen
COP22: Bundesregierung unterstützt die Etablierung des Global Landscapes Forum in Bonn (FOTO)
Große Veranstaltung im Rahmen der Klimaverhandlungen stärkt die Rolle als Drehscheibe für Verpflichtungserklärungen zu Schutz und…
WeiterlesenCARE-Studie: Verzweifelte Strategien gegen den Hunger in Mosambik/ Frauen und Mädchen berichten von Überlebensstrategien wie Prostitution und Kinderheirat
Sperrfrist: 15.11.2016 17:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenKlimaschutzplan 2050: „Kleines Karo“ statt Fahrplan für Klimaschutz
Der heute vereinbarte Klimaschutzplan 2050 ist für Hubert Weiger, den Vorsitzenden des Bund für Umwelt und…
WeiterlesenKlimaschutzplan: Fata Morgana für Marrakesch? / Koalitionskompromiss bleibt weit hinter Erwartungen zurück
Nach langem Gezerre scheinen sich die verschiedenen Ministerien nun doch auf einen Klimaschutzplan verständigen zu können,…
WeiterlesenRobert Habeck (Bündnis90/Die Grünen): Deutschland darf Vorbildfunktion im Klimaschutz nicht verspielen
Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck, Die Grünen, geht nicht davon aus, dass Bundeskanzlerin Merkel ein Machtwort im…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 7. bis 13. November 2016
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenGIZ unterstützt Marokko bei der Umsetzung seiner Klimaziele
Marokko – das Gastgeberland der diesjährigen Klimakonferenz der Vereinten Nationen – hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt.…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten demonstrieren in Stuttgart für bessere Luft Neuer Messbericht zeigt flächendeckendes Stickoxidproblem
Stuttgart, 5. 10. 2016 – Für bessere Luft in Städten demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute an Deutschlands meist…
WeiterlesenTrendmonitor: 58 Prozent der Deutschen mit Energiewende unzufrieden (mit GRAFIK)
Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist unzufrieden, wie Deutschland mit der Energiewende vorankommt. Rund 70 Prozent…
WeiterlesenKlimaschutzplan 2050 wird Beschlüssen von Paris nicht gerecht
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die Bundesregierung für ihre im Widerspruch zu den Pariser Klimazielen stehende Klima-…
WeiterlesenBundesregierung muss Zauderer in der EU zur Ratifizierung des Paris-Abkommens drängen / „Klimaschutzplan 2050“ muss Umsetzung in Deutschland sichern
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzvertrags durch den…
WeiterlesenUN-Flüchtlingsgipfel in New York: Gutem Willen müssen konkrete Handlungen folgen
Nach dem gestrigen UN-Gipfel in New York fordert die Hilfsorganisation CARE konkrete Handlungen zum Schutz von…
WeiterlesenFlüchtlingsgipfel: Vier von fünf syrischen Flüchtlingen leben unter der Armutsgrenze
Vier von fünf syrischen Flüchtlingen in Jordanien leben unterhalb der nationalen Armutsgrenze. Darauf weist die Hilfsorganisation…
WeiterlesenCARE-Bericht: Immer mehr syrische Frauen alleine auf der Flucht / CARE fordert mehr Schutz und legale Fluchtwege für Frauen und ihre Kinder
Immer mehr Frauen aus Syrien sind mit ihren Kindern auf der Flucht nach Europa auf sich…
WeiterlesenVertrauliche Ministeriumsvorlage belegt hohe Vergünstigungen für Windkraftfirmen in Rheinland-Pfalz / „Report Mainz“, 23.8.2016, um 21.45 Uhr im Ersten
Die nach Auffassung des rheinland-pfälzischen Landesrechnungshofs jahrelang rechtswidrig gewährten Vergünstigungen für Windkraftfirmen bei Eingriffen in Natur…
WeiterlesenUnionsfraktionsvize Fuchs: Windkraftlobby setzt wirtschaftliche Interessen brutal durch / ARD-Feature „Der Kampf um die Windräder“ zeigt, wie EEG-Novelle abgeschwächt wurde / 1.8., 21:45 Uhr im Ersten
Die Windkraft-Lobby hat sich beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nach Recherchen für das ARD-Feature „Exclusiv im Ersten: Der…
WeiterlesenWindkraft-Kritiker Enoch zu Guttenberg erhielt Morddrohungen / „Exclusiv im Ersten: Der Kampf um die Windkraft“ mit einer Recherche von „Report Mainz“ am 1.8., 21:45 Uhr
Wegen seiner öffentlichen Kritik an der Windkraft hat der Dirigent und Umweltschützer Enoch zu Guttenberg nach…
WeiterlesenKanzleramt torpediert den Klimaschutzplan
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert das Schreiben des Bundeskanzleramts zum Entwurf des Bundesumweltministeriums für eine Klimaschutzpolitik bis…
WeiterlesenKlimaschutz: EU-Mitgliedsstaaten unterlaufen die Umsetzung der Paris-Beschlüsse
EU-Kommission veröffentlicht Vorschläge des Europäischen Klimaschutzpakets bis 2030 – Deutsche Umwelthilfe kritisiert die Zielvorgaben als unzureichend,…
Weiterlesen
Hausaufgaben für die Weltgemeinschaft: Staaten müssen mehr tun, um UN-Ziele zu erreichen (FOTO)
Vor einem Jahr wurden auf einem Sondergipfel in New York die UN-Nachhaltigkeitsziele bis 2030 festgelegt. Darin…
WeiterlesenNeue interne TTIP-Papiere: EU-Kommission droht Energiewende zu beerdigen EU-Position gefährdet Förderung der Erneuerbaren und Klimaschutzziele
Berlin, 11.7.2016 – Die EU-Kommission bringt mit ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen Handelsabkommen TTIP die…
WeiterlesenPariser Klimaabkommen verlangt Kohleausstieg Greenpeace-Aktivisten demonstrieren am Brandenburger Tor für konsequenten Klimaschutz
Berlin, 5.7.2016 – Gegen die stockende Umsetzung des Pariser Klimaabkommens in Deutschland demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten heute…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe kritisiert Vattenfalls Verkauf der ostdeutschen Braunkohlesparte
Schwedischer Energiekonzern entzieht sich seiner Verantwortung für einen sozialverträglichen Strukturwandel in der Lausitz – Landesregierungen Brandenburgs…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 3. bis 8. Juli 2016
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenNeue Stiftungsinitiative packt Klimaschutz im Verkehrsbereich an / Agora Verkehrswende liefert Diskurse, Szenarien und Strategien für die Dekarbonisierung des deutschen Verkehrssektors bis 2050
Um die deutschen Klimaschutzziele nach dem Klimaabkommen von Paris zu erreichen, muss der CO2-Ausstoß des Verkehrs…
WeiterlesenSelbst am Ende der Welt: Plastikmüll der Fischerei statt unberührter Arktis / Greenpeace-Aktivisten räumen an Spitzbergens Stränden auf
An Stränden im arktischen Spitzbergen haben Greenpeace-Aktivisten Müll eingesammelt: Dabei fanden sie vor allem Fischernetze, Bojen…
Weiterlesen