Hybridsitzungen und Livestream für Kommunen

Ein kostenloses Whitepaper der Prankl Consulting GmbH

Weiterlesen

Lokale Bargeldlose Chipkarte: Bequemes Bezahlen für alle – Asylbewerber und Einheimische gleichermaßen

Awiti: Neue Dimensionen im bargeldlosen Bezahlen! Inklusiv und innovativ - für Asylbewerber und die gesamte Gemeinschaft.

Weiterlesen

Cybersicherheit: Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Haars FDP-Chef fordert, IT-Sicherheitslücken in den Kommunen bis zur untersten Ebene zu schließen.

Weiterlesen

3. Kommunal-Konvent gibt wertvolle Anregungen für Entscheider

Impulse für die kommunale Entwicklung Virtueller Fachkongress mit Experten aus Praxis, Lehre und Forschung / Fachrelevante…

Weiterlesen

3. Kommunal-Konvent gibt wertvolle Anregungen für Entscheider

Impulse für die kommunale Entwicklung

Weiterlesen

Neues Fachbuch „Social Media für Kommunen“ von WEKA MEDIA

Das neue Fachbuch "Social Media für Kommunen" bietet eine fachlich fundierte und praxisnahe Darstellung über die…

Weiterlesen

„Flächenmodell ist das einzig objektive Grundsteuermodell“

Haus& Grund Hessen zur Grundsteuer-Beratung im Landtag - Appell an Kommunen: nicht als zusätzliche Einnahmequelle missbrauchen

Weiterlesen

Energieagentur Brandenburg unterstützt die Kommunen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien

Die Energieagentur Brandenburg setzt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien auf „Kommunale Energiewende-Dialoge“. Inzwischen wurden fünf Dialoge…

Weiterlesen

4. AKDB Kommunalforum » Digital 2020 – im Live-Stream

Das seit 2014 alle zwei Jahre ausgerichtete AKDB Kommunalforum findet heuer am Donnerstag, 1. Oktober 2020…

Weiterlesen

WandelOasen

Wenn ich die Nase voll habe von der Stadt, dann zieht es mich aufs Land. Aber…

Weiterlesen

Kommunale Arbeitgeber können Forderungen der Gewerkschaften unmöglich erfüllen

Berlin. Die Arbeitgeber weisen darauf hin, dass die heute von den Gewerkschaften geforderten hohen Tarifsteigerungen für…

Weiterlesen

Verfolgung und Verstrickung – detailreicher Einblick in die Herrschaftsstrukturen im NS-Staat

Wolfgang Kellner berichtet in "Verfolgung und Verstrickung" in einer wissenschaftlichen Analyse von Hitlers Helfern in Leer.

Weiterlesen

Gesellschaft 4.0: Neue Wege für die frühe Bildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Beim Fachkongress „Invest in Future“ am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart verließen Gestalterinnen und…

Weiterlesen

Invest in Future: „Vereinbarkeit“ in Zeiten der Digitalisierung

Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ möchte am 26. und 27. September 2017…

Weiterlesen

Bürgerinitiativen werden zum Investitionshemmnis

Der Widerstand von Bürgerinitiativen wird in Deutschlands Städten und Gemeinden immer häufiger zum Problem. Neben der…

Weiterlesen

Invest in Future: Kitas der Zukunft gestalten

Am 26. und 27. September 2017 versammeln sich in Stuttgart Fachleute aus Städten und Gemeinden, von…

Weiterlesen

Soziale und ökonomische Entwicklung verändert die Kommunen

Seit einigen Jahren befindet sich Deutschland in einer spannenden, aber zugleich nicht einfachen Entwicklungsphase. Einerseits blüht…

Weiterlesen

BDIP fordert Gründung einer Bundesanstalt für IT und Digitalisierung

Erfolgreicher Austausch zum Portalverbund und Onlinezugangsgesetz beim Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internetportale (BDIP)

Weiterlesen

BDIP fordert Gründung einer Bundesanstalt für IT und Digitalisierung

Erfolgreicher Austausch zum Portalverbund und Onlinezugangsgesetz beim Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internetportale (BDIP)

Weiterlesen

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung von Verwaltungsleistungen

Am 26.06.2017 von 10:00-17:00 Uhr veranstaltet der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) im Roten Rathaus in Berlin…

Weiterlesen

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung

Berlin, 13.06.2017 [IP130617CR]. Am 26.06.2017 von 10:00-17:00 Uhr veranstaltet der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) im Roten…

Weiterlesen

Aktionswoche: Stärke Träger, gute Kitas – gemeinsam für die frühe Bildung

Was macht eine gute Kita aus? Während der dritten „Woche der freien Träger“ vom 8. bis…

Weiterlesen

BDIP: Stadtportale stärken Bürgerbeteiligung

Berlin, 05.12.2016 [BB051216GT]. Kommunale Informationsangebote unterstützen wirkungsvoll das gesellschaftliche Engagement der Bürger. Welche Voraussetzungen genau für…

Weiterlesen

BDIP: Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote

Weiterlesen

BDIP Expertenforum: Kommunen brauchen Integrationslotsen und konsequente Digitalisierung

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote

Weiterlesen

Flüchtlingshilfe 2.0

ich-helfe.in macht Verteilung von Sach- und Zeitspenden vor Ort besonders effektiv

Weiterlesen

DEMO – Bergneustadt gegen den Steuerwahnsinn zur Grundsteuer B

Mit dem Haushaltsentwurf der Stadt Bergneustadt für 2016 und den darin geplanten 1465 Prozentpunkten des Grundsteuer…

Weiterlesen

Der Flüchtlingszustrom ist Thema in der Ordnungsamtspraxis von WEKA MEDIA

Kissing, 16. Dezember 2015 – In den Massenmedien stehen zurzeit die Probleme bei der Erstaufnahme von…

Weiterlesen

Köln: Freie Wähler kritisieren den Umbau des Bonotel auf Kosten der Stadt Köln.

(Rodenkirchen) „Die als Notmaßnahme deklarierte Dringlichkeitsvorlage zur Finanzierung der Umbauarbeiten des Bonotel in Marienburg, ist für…

Weiterlesen

Die Rolle der Kommunen: von der Ausländer- zur Willkommensbehörde

Berlin, 08. Oktober 2015. Aktuelle Prognosen der Bundesregierung sprechen von etwa 800.000 Ayslerstanträgen für das laufende…

Weiterlesen