(UfS.de) 2015 werden in Deutschland 300.000 Flüchtlingskinder erwartet. Um ihnen eine menschenwürdige Unterbringung, Kita-Platz, Kindergarten, Schule…
WeiterlesenSchlagwort: kommunen
Agenda News: Wohnungsnot und Flüchtlingsströme
Die Flüchtlingsströme lösen bei Politikern Fassungslosigkeit, Entsetzen bis Panik aus. Seit 5 Jahren war zu erkennen,…
WeiterlesenGigantismus sondergleichen – Kampf um öffentliche Rechnungslegung
Berlin, den 8.6.2015. Alles einheitlich, vergleichbar und transparent – so ist die Vorstellung zur neuen EU-Verordnung…
WeiterlesenEngagement und verbindliche Spielregeln – wie Ortskerne eine Wiederbelebung erfahren
Berlin, 18.05.2015. Mal eben in den kleinen Laden an der Ecke oder zum Schaufensterbummel in die…
Weiterlesen
Zinssteuerung bei saarländischen Kommunen erfolgreich
Positive Bilanz bei Erfahrungsaustausch von saarländischen Finanzverantwortlichen zum Thema kommunale Zinssteuerung. Aktives Zinsmanagement zahlt sich aus…
Weiterlesen
Mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Weiterlesen
Mehr Liquidität, Zeit- und Aufwandsersparnis für Kommunen durch professionelle Inkasso-Dienstleister
- Entlastung der Verwaltung und vollere Kassen: Immer mehr Kommunen holen sich für Inkasso und Mahnwesen…
WeiterlesenBürgerInnen beteiligen – aber wie? Seminar 19./20.03. – restliche Plätze vorhanden
Textkörper: Vielerorts besteht der Wunsch, BürgerInnen stärker in die kommunale Politik einbeziehen – aber wie? Worauf…
Weiterlesen
FREIE WÄHLER wollen Rettungsschirm für Kommunen
Aiwanger: "Städte und Gemeinden brauchen schnelle Hilfe"
Weiterlesen
FREIE WÄHLER: Schwarz-Rot = Totengräber der Kommunen
Aiwanger: "Koalitionsverhandlungen auf dem Rücken der Kommunen"
WeiterlesenFREIE WÄHLER fordern, Gesetzgebungskompetenz bei der Grundsteuer auf die Länder zu verlagern
Pointner: Diese wichtigen Steuereinnahmen müssen für die Kommunen erhalten bleiben
Weiterlesen
Energiewende verschärft kommunalen Investitionsstau
Neue Studie der Beratungshäuser dchp/consulting und opc belegt: Sonderinvestitionsbedarf durch Energiewende trifft vorwiegend Städte und Gemeinden
WeiterlesenDie aktuellen Entwicklungen der Kommunalfinanzen im Spannungsfeld von Sparen und Gestalten
Berlin, 18.04.2013 Am 16. und 17. Mai 2013 findet in Berlin die Fachtagung „Finanztage Berlin“ mit…
Weiterlesen
Bedenklicher Investitionsstau bei kommunaler Infrastruktur
Neue Studie der Beratungshäuser dchp/consulting und opc belegt Investitionsdefizit in kommunalen Haushalten
WeiterlesenFREIE WÄHLER zur Forderung des Bayerischen Gemeindetags nach Masterplan für Energiewende
Glauber: Kommunen haben mehr Ahnung von der Energiewende als die Staatsregierung
Weiterlesen
Kreis Rendsburg-Eckernförde entscheidet sich für Sodexo Bildungskarte
Modernes Online-Verfahren ersetzt Papier
Weiterlesen
Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte entscheidet sich für Sodexo Bildungskarte
Modernes Online-System ersetzt Papierverfahren
WeiterlesenNeues Meldegesetz sorgt fürÄrger
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 09.07.2012
WeiterlesenMillionenschwere Außenstände: Forderungsmanager bieten Kommunen ihre Hilfe an
Nürnberg/Sumte, im Oktober 2011 - In den Medien kocht das Thema immer wieder hoch, in vielen…
Weiterlesen