Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung den Jahreswirtschaftsbericht 2016 vorgestellt. Hierzu erklärt der…
WeiterlesenSchlagwort: konjunktur
BGA zum Jahreswirtschaftsbericht: Es bleibt viel zu tun!
„Deutschland wird auch in diesem Jahr erfreulich robust wachsen können. Zugleich sehen sich die Unternehmen mit…
WeiterlesenStimmung deutscher Manager in China bleibt verhalten
ZEW-PwC-Wirtschaftsbarometer China: Die Konjunkturerwartungen deutscher Führungskräfte in China bleiben verhalten / Höherer Absatz und steigende Produktion…
WeiterlesenGeopolitische Bedrohungslage wächst – Konjunktur-Zuversicht der Manager sinkt
PwC Global CEO Survey 2016: Wachstumsprognosen für Weltwirtschaft fallen gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozentpunkte /…
WeiterlesenHoffen auf Wachstum, Angst vor Stagnation / Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Taiwan
In Taiwan finden diesen Samstag Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Die Wahl wird zwischen Chu Li-luan, dem…
Weiterlesen
Agenda News – Aktien „Verkaufen Sie alles“
(Agenda News) Die Märkte stehen vor einer ähnlichen Situation wie vor der Lehmann-Brothers-Krise 2008. Glaubt man…
WeiterlesenWELT-Wirtschaftsgipfel 2016: Entscheider aus Wirtschaft und Politik beratenüber Herausforderungen für Europa
Die vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich Europa gegenwärtig konfrontiert sieht, standen im Mittelpunkt des achten WELT-Wirtschaftsgipfels…
WeiterlesenBGA zum BIP: Erfreuliche Wirtschaftsdatenübertreffen Erwartung
„Die deutsche Wirtschaft hat sich 2015 robust gegenüber zahlreichen Risiken gezeigt und ist erfreulich solide gewachsen.…
WeiterlesenGemeinsame Presseerklärung – Deutsche Bauwirtschaft zur Mantelverordnung:
Keine verlässliche und kalkulierbare Arbeitsgrundlage – Verwendungsverbot für Baustoffe bei Kontakt mit Boden und Grundwasser droht…
WeiterlesenTarifverdienste 2015 voraussichtlich um 2,1 % höher als im Vorjahr
Die tariflichen Monatsverdienste in Deutschland sind im Jahr 2015 nach vorläufigen Ergebnissen um 2,1 % gegenüber…
WeiterlesenBGA: Jahresendspurt im Außenhandel trotz massiver Risiken am Horizont
„Der deutsche Außenhandel setzt mit Schwung zum Jahresendspurt an. Mit einem kräftigen Plus von 7,7 Prozent…
WeiterlesenBGA: Handel erwartet herausforderndes Jahr 2016
„Der Großhandel wie Deutschland insgesamt steht vor einem äußerst heraus-fordernden Jahr 2016. Nicht nur national sind…
Weiterlesen
Randstad Arbeitsbarometer Q4/2015: Deutschlands Arbeitnehmer gehen mit viel Optimismus ins neue Jahr (FOTO)
Die Arbeitnehmer in Deutschland blicken zuversichtlicher in die Zukunft als noch vor einem Jahr. 53 Prozent…
WeiterlesenTerminankündigung BVMW Pressekonferenz „Mittelstand 2016“ / Aktuelle repräsentative Umfrage: Lage, Aussichten, Forderungen des deutschen Mittelstands / Dienstag, 29. Dezember 2015, 10:30 Uhr
BVMW Pressekonferenz „Mittelstand 2016“ Aktuelle repräsentative Umfrage: Lage, Aussichten, Forderungen des deutschen Mittelstands Dienstag, 29. Dezember…
WeiterlesenBGA: Verhaltener Start ins Schlussquartal 2015
„Nach einem Sommerhoch startet der Außenhandel eher verhalten in das Schlussquartal 2015. Die Zahlen bestätigen aber…
WeiterlesenArbeitskosten im 3. Quartal 2015 um 2,4 % höher als im 3. Quartal 2014
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom dritten Quartal 2014 bis zum…
WeiterlesenTarifverdienste im 3. Quartal 2015: + 1,8 % zum Vorjahresquartal/Sondereffekte imöffentlichen Dienst dämpfen Anstieg der Tarifverdienste
Die tariflichen Monatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen in Deutschland waren im dritten Quartal 2015 um durchschnittlich 1,8 %…
WeiterlesenMehr als 43 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2015
Im dritten Quartal 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,2 Millionen Erwerbstätige…
WeiterlesenLindner: Deutschland hat das Potenzial, aber die falsche Bundesregierung
Zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: „Das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen ist eine Alarmsirene.…
WeiterlesenSommerhoch im Außenhandel setzt sich fort
„Die Außenhandelszahlen für September bestätigen unsere Erwartungen, dass sich der deutsche Außenhandel auf Rekordkurs befindet. Das…
WeiterlesenEnergieverbrauch in der Industrie im Jahr 2014 geringfügig gestiegen
Im Jahr 2014 betrug der Energieverbrauch in der Industrie 4 043 Petajoule, 0,1 % mehr als…
WeiterlesenVon Stagnation bis neues Wachstum: Roland Berger-Studie entwirft Szenarien für Chinas Weg ins Jahr 2020
– Chinas strukturelle Probleme gefährden die magische BIP-Wachstumsschwelle von sieben Prozent – Die Auswirkungen auf unser…
WeiterlesenStimmung im Mittelstand zu Herbstbeginn robust
– Industrie leicht im Minus, Binnenbranchen dagegen weiter besser gestimmt – Beschäftigungserwartungen belegen Zuversicht – Autoindustrie…
WeiterlesenSchiewerling: Sehr gute Aussichten für Rentner
Voraussichtlich kräftiges Plus im nächsten Jahr In Westdeutschland soll die Rente nach aktuellen Schätzungen im kommenden…
WeiterlesenBGA zum Herbstgutachten:
Deutschland wird die neuen Herausforderungen meistern, allerdings macht dies ganz erhebliche Kraftanstrengungen erforderlich. Grundlage ist ein…
WeiterlesenBGA: Keine Sommerpause für den Außenhandel dank billigem Euro
„Die Sommerpause ist im Außenhandel aufgrund des billigen Euro ausgefallen. Dabei fußt das Wachstum gleichermaßen auf…
WeiterlesenStudie „100 Tage Bestellerprinzip“: Vermietungsumsätze von Maklern brechen ein / Rund 70 Prozent der Makler reagieren mit Sparmaßnahmen
Das Bestellerprinzip bedeutet eine Zäsur für das Vermietungsgeschäft von Maklern. Rund 84 Prozent der Makler, die…
WeiterlesenBGA: Erfolgreicher TPP-Abschluss – Europa droht den Anschluss zu verlieren
„Europa braucht nun dringend den Durchbruch bei den transatlantischen TTIP-Verhandlungen. Auch bei den Verhandlungen zu Freihandelsabkommen…
WeiterlesenAufbruchsstimmung an der Algarve? / Parlamentswahlen in Portugal
In Portugal wird an diesem Sonntag ein neues Parlament gewählt. Umfragen zufolge führt die regierende Mitte-Rechts-Koalition…
WeiterlesenSchiewerling: Flüchtlinge nicht zu Arbeitern zweiter Klasse degradieren
Arbeitslosenzahlen sind gesunken Nach einem leichten saisonbedingten Anstieg im August sind die Arbeitslosenzahlen im September wieder…
Weiterlesen