„Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Hörakustiker?“ wollte die IKK BB (Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin) von…
WeiterlesenSchlagwort: krankenversicherung

Wer wenig hört, wünscht viel Beratung! / Patientenbefragung der IKK BB bewertet die Versorgung mit Hörsystemen (FOTO)
Im Herbst 2016 schrieb die regionale Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) in Zusammenarbeit mit der…
Weiterlesen30 Prozent der Bundesbürger würden ihre Gesundheit einem Roboter anvertrauen / Heutige Patienten wünschen sich das Beste aus traditioneller und digitaler Medizinwelt
Mehr als jeder dritte Bundesbürger würde bei einem ihm unbekannten Arzt eine Video-Sprechstunde besuchen. Fast ebenso…
Weiterlesen
WEISSER RING fordert mehr Psychotherapeuten für Opfer (FOTO)
Tag der Kriminalitätsopfer: Verein nimmt Krankenkassen in die Pflicht, bundesweit mehr Therapeuten zuzulassen und Opfern damit…
WeiterlesenPiraten fordern Krankenkassen auf, die Kosten für medizinisches Marihuana zu übernehmen
Seit Mitte März ist Cannabis für Schwerkranke auf Rezept erhältlich, jedenfalls in der Theorie. Denn die…
Weiterlesenhkk begrüßt Personaluntergrenzen in Kliniken und fordert ausreichende Investitionsfinanzierung durch die Bundesländer
„Die hkk Krankenkasse betrachtet es als Fortschritt für die Patienten, dass in Kliniken für besonders pflegeintensive…
WeiterlesenEqual Pay Day: BKK VBU veröffentlicht freiwillig Gleichstellungsbericht
Zum Equal Pay Day am 18. März veröffentlicht die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) erstmals und…
WeiterlesenBKK: Gesund groß werden im digitalen Zeitalter – Projekt ECHT-DABEI geht online / Gemeinsame Pressemitteilung
Kinder sind wissbegierig und entdecken spielend die Welt. Spielkonsolen & Co. fesseln die Aufmerksamkeit der Kleinen…
WeiterlesenAlarmierende Arzneimittel-Engpässe in deutschen Kliniken – Umfrage zeigt: Lieferversagen in Krankenhausapotheken durch pharmazeutische Unternehmen (VIDEO)
Die AOK Baden-Württemberg hat heute (08.03.) bei einer Pressekonferenz in Berlin ihre Umfrage-Ergebnisse zum Thema „Arzneimittelversorgung…
WeiterlesenIKK e.V.: Vorschläge der Monopolkommission in Evaluierung des RSA einfließen lassen
Der IKK e.V. schließt sich den Forderungen des jetzt vorgestellten Sondergutachtens der Monopolkommission zu „Stand und…
WeiterlesenBetriebskrankenkassen begrüßen Sondergutachten der Monopolkommission – Wettbewerb in der Krankenversicherung mit groben Mängeln
In ihrem heutigen 75. Sondergutachten „Stand und Perspektiven im deutschen Krankenversicherungssystem“ weist die Monopolkommission auf viele…
WeiterlesenArzneimittelgesetz: Das Preisproblem bleibt ungelöst
„Sinnvoll und notwendig für das deutsche Gesundheitswesen“, nennt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, die Entscheidung der…
WeiterlesenUmfrage unter Berufstätigen zeigt: Gesunde Mittagspause ist mit Fulltime-Job schwer vereinbar
Wer sich im Arbeitsalltag gesund und ausgewogen ernähren möchte, stößt oft an Grenzen. Das geht aus…
WeiterlesenContinentale Krankenversicherung: Leistungserstattung binnen drei Tagen
Privat Krankenversicherte kennen das Problem: Arztrechnungen müssen sie zunächst selbst begleichen. Danach warten sie meist mehrere…
WeiterlesenHäusliche Pflege Todkranker in Gefahr
Sterbende haben seit 2007 einen Rechtsanspruch auf ambulante Palliativversorgung zuhause bei ihren Familien. Bisher gibt es…
WeiterlesenNüßlein/Michalk: Wir schließen Gerechtigkeitslücken in der Krankenversicherung
Wichtige Maßnahmen zu Gunsten von Müttern in GKV und PKV beschlossen Der Bundestag hat am heutigen…
WeiterlesenSchön/Michalk: Selbstständig tätige Frauen können erstmals Mutterschaftsgeld erhalten
Krankentagegeldversicherung gleicht Verdienstausfall für privat versicherte Frauen in der Zeit des Mutterschutzes aus Am heutigen Donnerstag…
Weiterlesen„Migration und Gesundheit – interkulturelle Aspekte in der Prävention“ – Fachveranstaltung am 22. März 2017, 17 Uhr, Berliner Kalkscheune von vdek, BKK Dachverband e. V., IKK e.V., KNAPPSCHAFT, SVLFG
Die gesetzlichen Krankenkassen bieten eine Fülle von Präventionsleistungen an und sind Experten in Sachen Gesundheitsförderung. Studien…
WeiterlesenKarl Lauterbach fordert Rückkehr zur Parität bei Zusatzbeiträgen
Die SPD will, dass die Zusatzbeiträge der Krankenkassen künftig wieder zu gleichen Teilen von Arbeitnehmern und…
Weiterlesen
Umfrage zeigt: Bessere Aufklärung über Sport zur Krebs-Vorbeugung notwendig (FOTO)
Das Risiko, an Krebs zu erkranken, kann durch regelmäßige Bewegung gesenkt werden. Doch nur 39 Prozent…
Weiterlesen
PKV-Verband startet Wettbewerb „Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ (FOTO)
Mehr als 1,5 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Kranken- und Altenpflege. Sie sind eine…
Weiterlesen
Die Wahl der richtigen Krankenversicherung für Steuerberater
Bei der Wahl der Krankenversicherung müssen sich Steuerberater mit einer Fülle an Fragen auseinandersetzen: Worauf sollten…
WeiterlesenBKK Dachverband: Monatliche Schwankungen beim Krankenstand fast ausschließlich aufgrund Atemwegserkrankungen – höchste Werte im I. und IV. Quartal 2016
Die monatlichen Schwankungen beim Krankenstand sind fast ausschließlich auf Atemwegserkrankungen zurückzuführen. Am deutlichsten wird das im…
Weiterlesen
Etliche Kinder mit schwachem Selbstwertgefühl: 18 Prozent aller Drei- bis Sechsjährigen in Kitas psychisch instabil
Fast jedem fünften Kind (18 Prozent) in Hessens Kitas fehlen psychische Schutzfaktoren, die es dazu befähigen,…
WeiterlesenIKK e.V.: Selbstverwaltungsstärkungsgesetz ist der falsche Weg – Denkpause muss genutzt werden
Die Vorstandsvorsitzenden des IKK e.V. sprechen sich dafür aus, das „Selbstverwaltungsstärkungsgesetz“ (SVSG) noch einmal intensiv zu…
WeiterlesenAOK-Bundesverband: Selbstverwaltung stärken statt überregulieren
Anders als der Name es vermuten lässt, würde das GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (GKV-SVSG) in der derzeitigen Ausgestaltung massiv…
WeiterlesenMedienmitteilung: Neue GDI-Studie«Robotik und Behinderungen»
Die anstehende Robotisierung unseres Lebens betrifft auch Menschen mit Behinderungen. Haushalts-Roboter, Prothesen aus dem 3-D-Drucker oder…
WeiterlesenPetition des Initiative Chronische Wunden e.V. zur Gesetzesvorlage des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) für den Bundestag
In Deutschland werden schlecht heilende und chronische Wunde nach dem aktuellen Stand der Medizin versorgt. Wenn…
Weiterlesendbb Hessen kritisiert Bertelsmann-Studie zur Beihilfe für Beamte
„Die Beihilfe gehört untrennbar zum Berufsbeamtentum“ stellte Heini Schmitt, Vorsitzender des dbb Hessen, beamtenbund und tarifunion,…
WeiterlesenProfessionelle Zahnreinigung bei Patienten besonders gefragt – DENT-NET® ermöglicht die PZR für Versicherte in weiten Teilen kostenlos
Die Arztempfehlung jameda bestätigt die besondere Bedeutung der professionellen Zahnreinigung mit einer Umfrage unter 1.029 Patienten.…
Weiterlesen