Zu den aktuellen Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und zum Bundeshaushalt…
WeiterlesenSchlagwort: krankenversicherung

Studie: Zwei Drittel der Eltern wollen beste Freunde ihrer Kinder sein / Die Mehrheit redet über Regelverstöße und verzichtet auf Sanktionen
Ihrem Nachwuchs jeden Wunsch erfüllen, das versucht mehr als jedes fünfte Elternteil. Die meisten vermeiden es…
Weiterlesen
Teure und gefährliche Symbolpolitik: Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung?
Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung dastehen. Die medizinische…
Weiterlesen
LVM-Krankenversicherung schüttet 19,2 Millionen Euro an ihre Kunden aus / Fast jeder zweite Privatversicherte bekommt Beiträge zurück
Über 35 000 privat Krankenversicherte der LVM erhalten aktuell einen Teil ihrer 2024 gezahlten Beiträge erstattet.…
Weiterlesen
Kein Sommerloch: GKV-Reformen dringlicher denn je
Pharma Deutschland warnt vor negativen Folgen der TK-Sparpläne für Innovation und Patientenversorgung Die Techniker Krankenkasse (TK)…
Weiterlesen
TK will mit Spardiktat Axt an die zahnmedizinische Versorgung legen / KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt scharfe Kritik am Anfang dieser Woche vorgelegten "10-Punkte-Plan für eine Ausgabenwende"…
Weiterlesen
Sozialkassen am Limit / Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Bayern mahnt dringend Reformen zur Stabilisierung von Krankenversicherung und Pflegeversicherung an
Vor dem Hintergrund der weiterhin prekären Finanzlage in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und in der Sozialen…
Weiterlesen
Studie: Mehr Spaß statt Erfolg – Wertewandel in der Erziehung / 37 Prozent der Eltern wollen Lebensfreude vermitteln
Verantwortung statt Karriere, Nähe statt Gehorsam: In Familien verändern sich die Maßstäbe für gute Erziehung grundlegend.…
Weiterlesen
Reimann zu Pflege-Finanzen: Sofortmaßnahmen und dauerhafte Lösungen kombinieren
Die nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung ist Thema des heutigen "GKV-Tages". Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola…
Weiterlesen
Hoyer: SVR-Gutachten zu Arzneimittelpreisen ist wegweisend
Zum heute veröffentlichten Gutachten des Sachverständigenrats zum Thema "Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden System" sagt…
Weiterlesen
Zum Tag der Selbstverwaltung / Mehr Mitbestimmung bei Rente und Gesundheit – Soziale Selbstverwaltung im Grundgesetz verankern und Online-Sozialwahl ermöglichen
Die in der Sozialwahl gewählten 420 Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber der Deutschen Rentenversicherung…
Weiterlesen
Reimann: Neue Gesundheitsministerin hat Dringlichkeit der Finanzprobleme erkannt
Zur heutigen Antrittsrede der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken im Deutschen Bundestag bemerkt Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des…
Weiterlesen
AOK-Appell nach der Kanzlerwahl: Stabilisierung der Finanzen von Kranken- und Pflegeversicherung ist eilbedürftig
Anlässlich der heutigen Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler im zweiten Wahlgang sagt Dr. Carola Reimann,…
Weiterlesen
Reimann zum Koalitionsvertrag von Union und SPD: Richtige Reformziele, wenig Konkretes zur finanziellen Entlastung
Den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, in…
Weiterlesen
Kassenfinanzen akut gefährdet / Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Bayern fordert Sofortprogramm für stabile GKV-Finanzen
Der finanzielle Druck auf die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nimmt akut zu. Selbst wenn sich die neue…
Weiterlesen
Bürokratische Entlastungen in der Pflegehilfsmittel-Versorgung für Apotheken und ihre Patienten
Das Schiedsverfahren zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) über die…
Weiterlesen
Umfrage: 86 Prozent der Deutschen rechnen mit weiteren Beitragssatzsteigerungen zur Kranken- und Pflegeversicherung noch in diesem oder im kommenden Jahr
AOK fordert schnelle Stabilisierung der Finanzen und mehr Effizienz Die große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht…
Weiterlesen
Reimann zu Ergebnissen der AG Gesundheit: „Richtige Signale zur Finanzverantwortung des Bundes, fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung“
Die jetzt publik gewordenen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zu den Koalitionsverhandlungen kommentiert Dr. Carola…
Weiterlesen
Bundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern
Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Damit steht…
Weiterlesen
Innungskrankenkassen, DGB und ZDH fordern mutige Entscheidungen für ein finanzierbares, zukunftssicheres Gesundheitswesen
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD hat die Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen…
Weiterlesen
Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen sichern
Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See fordert Finanzreform der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Die Vertreterversammlung der…
Weiterlesen
Reimann zum Frauentag: Frauen erwarten von kommender Regierung eine Priorisierung von Gesundheit und Pflege
Zum Frauentag am 8. März appelliert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, bei Sondierungsgesprächen und…
Weiterlesen
Aktuelle Umfrage: Über 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA)…
WeiterlesenSven Bruns: Mit dem Versicherungsvergleich für Beamte und Anwärter die richtige Krankenversicherung finden
Gesetzlich oder privat versichern? Diese Frage stellt sich für neue Beamte früh – doch eine falsche…
Weiterlesen
Studie: Powernap im Homeoffice – vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein
Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit…
Weiterlesen
Besser, nicht teurer: AOK-Positionen zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2025
Unter dem Titel "Wie unser Gesundheitswesen besser wird - aber nicht teurer" präsentiert die AOK-Gemeinschaft ihre…
Weiterlesen
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Bevölkerung fordert Neuregelung
Umfrage der mkk - meine krankenkasse: Eindeutige Mehrheit für gestaffelten Mutterschutz. Bevölkerung will mehr über Fehlgeburten…
Weiterlesen
Steigende Krankenkassenbeiträge: Höhere Kosten für Arbeitgeber, weniger Netto für Arbeitnehmer
Die Krankenkassenbeiträge steigen kräftig und das trifft sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Für Unternehmen bedeutet das…
Weiterlesen
Pflege-Report 2024: Erhebliche regionale Varianz bei der Entwicklung von Pflegebedürftigkeit in Deutschland
Eine Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) für den Pflege-Report 2024 zeigt innerhalb Deutschlands eine…
Weiterlesen
100 Mal Freude für Leverkusener Kinder und Senioren / Pronova BKK Mitarbeitende erfüllen Sterntaler Weihnachtswünsche
Spielzeug, ein Pullover, etwas zum Naschen: Manche Weihnachtswünsche wirken klein und doch können sie Großes bedeuten.…
Weiterlesen