Trotz großer Proteste der Zivilgesellschaft unterzeichnete das Bundeskabinett heute das sogenannte Unitarisierungsabkommen zur Erschließung der Öl-…
WeiterlesenSchlagwort: l

Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen
10. 1. 25 - Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das…
Weiterlesen
Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden
29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen…
Weiterlesen
Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden
29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen…
Weiterlesen
Greenpeace warnt: Diese 192 russischen Öltanker bedrohen die Umwelt besonders und müssen sanktioniert werden / Umfrage: Mehrheit sieht Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste als Problem
25. 10. 2024 - 192 marode Tanker transportieren weltweit russisches Öl und bedrohen die Umwelt. Von…
Weiterlesen
Greenpeace-Abfrage: Drei von vier Großstädte bieten ihren Mitarbeitenden D-Ticket als Jobticket / Zum ersten Jahrestag wünschen sich viele Städte einen langfristig stabilen Preis
Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets ist der Erfolg des Angebots auch für die Angestellten…
Weiterlesen
Rapsblüte 2024 / Rapsanbau schafft Versorgungssicherheit
Gelb blühende Felder zieren in diesen Wochen die Landschaft. Rapspflanzen, die im Spätsommer 2023 ausgesät wurden,…
WeiterlesenWeltklimagipfel inÄgypten: Deutsche Umwelthilfe fordert höheres EU-Klimaziel und weltweiten Förderstopp für Öl- und Gasprojekte
Anlässlich der am Sonntag startenden 27. Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich fordert die Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenKellner: PCK-Raffinerie in Schwedt wird trotzÖl-Embargo weiter arbeiten
Die Bundesregierung hat der PCK-Raffinerie in Schwedt erneut eine Bestandsgarantie gegeben - auch nach Beginn des…
WeiterlesenKlimaticket kann Haushalte entlasten und CO2-Ausstoß im Verkehr um Millionen Tonnen senken / Dauerhaftes günstiges ÖPNV-Ticket lässt sich über Subventionsabbau finanzieren
Ein Klimaticket für maximal einen Euro pro Tag kann Haushalte um mehrere Hundert Euro pro Monat…
WeiterlesenGreenpeace-Kalkulation: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Milliarden an Energiekosten / Ehrgeizigere EU-Ziele können CO2-Rückstand im Verkehr deutlich verringern
Hamburg, 20. 6. 2022 - Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen,…
WeiterlesenKlimapolitischer Skandal: EU-Kommission schwächt Emissionshandel, um Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Pläne der EU-Kommission, zusätzliche CO2-Zertifikate zu verkaufen, um damit…
WeiterlesenTino Chrupalla: Bundesregierung muss Embargo ablehnen
Ungarn hat sein Veto gegen das geplante Embargo der Europäischen Union gegen russische Erdöl-Importe angekündigt. Ministerpräsident…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Ostbeauftragter:Öl-Embargo ist Katalysator für schnellere Transformation
Die Bundesregierung sieht in dem geplanten Öl-Embargo gegen Russland Chancen, die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) zukunftsfest…
WeiterlesenWoidke: Habeck-Besuch bei PCK in Schwedt „richtig gute Geschichte“
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt, dass sich der Bund für den Erhalt der PCK-Raffinerie in Schwedt…
WeiterlesenKlimaziel im Verkehr: Zusätzliche fünf Millionen Verbrenner müssen durch E-Autos ersetzt werden / Laut Greenpeace-Studie müssen bis 2030 mindestens 20 Millionen vollelektrische Autos zugelassen werden
Die Bundesregierung muss ihre für 2030 angestrebte Zahl an E-Autos um fünf Millionen Pkw erhöhen, will…
WeiterlesenÖl- und Gasbohrungen bedrohen weltweit größten Naturschutzpark im südlichen Afrika: Neue Bundesregierung muss sich für den Schutz des artenreichen Naturschutzparadieses einsetzen
- Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica…
WeiterlesenNeuer Bericht von urgewald und Deutscher Umwelthilfe deckt auf: Bundesregierung sabotiert durch Bürgschaften für die Gas- und Ölindustrie internationale Energiewende
- Bundesregierung unterstützt in ihrer Außenwirtschaftsförderung gezielt fossile Öl- und Gasprojekte - 144 Exportbürgschaften im Öl-…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Wer sich allein auf den CO2-Preis verlässt, wird Klimaziele verpassen / Bepreisung von CO2 muss von weiteren Maßnahmen begleitet werden
Berlin, 2. 9. 2021 - Eine Bepreisung von CO2 kann nur gemeinsam mit anderen Maßnahmen die…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: CO2-Rückstand im Verkehr nur mit mehreren Maßnahmen aufzuholen / Vor heutigem Autogipfel demonstrieren Aktivisten mit brennender Baum-Silhouette für besseren Klimaschutz im Verkehr
Der Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz ist so groß, dass sich die CO2-Ziele bis zum Jahr…
Weiterlesen
Proven Oil Canada: Ist Winter in Kanada ein Schneeballsystem?
Bericht der "WirtschaftsWoche" verunsichert betroffene Anleger - Derzeit melden sich viele geschädigte Anleger der in Berlin…
WeiterlesenSüdsudan: Großwerden im jüngsten Land der Welt
Der Südsudan ist (Montag, 9.Juli) seit einem Jahr unabhängig. Die junge Nation ist das am wenigsten…
WeiterlesenEU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor
Signal für Aufbruch in eine neue Mobilitätswelt
Weiterlesen