Lehrkräftemangel bald noch viel schlimmer
WeiterlesenSchlagwort: mangel

Heizungsausfall als Mietmangel: Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?
Heizungsausfall ist Mietmangel: Entscheidend für die Frage, was Mieter tun können, wenn bei ihnen in der…
WeiterlesenMietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?
Höhe der Mietminderung meist unklar Weist die Mietsache, also z. B. die Wohnung, einen Mangel auf,…
WeiterlesenRichtig reagieren auf Mängel in der Mietwohnung – Tipps für Mieter
Vermieter über Mängel informieren: Treten Mängel in der Wohnung auf, sollte der Mieter den Vermieter in…
WeiterlesenAnforderungen an die Darlegungs- und Beweislast im Mietprozess am Beispiel Schimmelpilz (Serie – Teil 1)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen
Weiterlesen
„Schrottimmobilien“ – Haftung für Hausgeldrückstände vom Voreigentümer?
Erleichterung für Erwerber von sogenannten "Schrottimmobilien"? Neues Urteil des BGH erleichtert Verkauf trotz Schulden - Urteil…
Weiterlesen
Der Mietpool und die sogenannten —-Schrottimmobilien—- – Wenn das Wasser bis zum Halse steht
Tausende Erwerber von Kapitalanlage-Eigentumswohnungen fühlen sich durch den Erwerb geschädigt und berichten den Rechtsanwälten der Kanzlei…
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Gewährleistungsrecht
Auto-Rückgabe wegen zu hohem Spritverbrauch
Weiterlesen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Minderung der Miete bei Lärm.
Das Minderungsrecht kann für einzelne Räume der Wohnung unterschiedlich beurteilt werden: In Funktionsräumen, wie Küche, Bad…
WeiterlesenAffe beißt Pauschalreisenden – Kein Reisemangel
Einen Reisemangel der besonderen Art hatte Ende 2010 das Amtsgericht Köln (Az.:138 C 379/10) zu begutachten.…
Weiterlesen