Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert, wie sich Betroffene wehren können

Weiterlesen

Mediation: Der schnelle Weg zur nachhaltigen Lösung

ARAG Mediatorin Kristina Schwarzeüber außergerichtliche Streitschlichtung

Weiterlesen

Was macht Corona mit der Jugend?

ARAG Expertenüber Initiativen und Programme für Kinder und Jugendliche

Weiterlesen

Neue Quartalsausgabe der Fachzeitschrift „Die Mediation“, Q IV/2018: „Von Schuld und Verantwortung“

Fehler gehören zum menschlichen Alltag – sowohl beruflich als auch privat. Sind sie passiert, stellt sich…

Weiterlesen

Mediation, Anwalt Mediation

Mediationsverfahren immer wichtiger

Weiterlesen

Einvernehmliche Scheidung und Mediation im Familienrecht

Mediation / einvernehmliche Ehescheidung Eine Vielzahl von Mandanten äußern im Erstberatungsgespräch den Wunsch nach einer einvernehmlichen…

Weiterlesen

Alternative Konfliktlösungen bei Überschuldung

Das mag daran liegen, dass in der Schuldnerberatung vorwiegend Rechtsanwälte und Berater in Schuldnerberatungsstellen mit pädagogischen…

Weiterlesen

TTIP und die Folgen

Der kanadische Minenbetreiber Gabriel Resources hat Klage vor einem privaten Schiedsgericht wegen entgangen Gewinn gegen Rumänien…

Weiterlesen

„Familie heute“ – Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015

Seit jeher spielen Verwandte eine immens große Rolle für das Sozialleben jeder einzelnen Person. Das Zusammenleben…

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung und das böse Erwachen im Schadensfall

Millionen von Kunden haben auf die Ratschläge von Verbraucherschützern gehört, die diese Versicherung allgemein als unverzichtbar…

Weiterlesen

Ein großes Unternehmen zeigt Herz

Eine Dame im Alter von 83 Jahren erlitt im Frühjahr 2015 einen schweren Unfall. Infolge des…

Weiterlesen

Mediation bei Konflikten mit der Ausländerbehörde

Ein türkisch stämmiger deutscher Mitbürger lernte bei einem Türkeiaufenthalt eine ortsansässige Frau kennen und heiratete diese…

Weiterlesen

Gestalten eines erfolgreichen Beteiligungsprozesses: Stefan Kessen (MEDIATOR GmbH) zeigt Potenziale für „Gesamtkonzept Elbe“ auf

Berlin, 29. Mai 2015. Auf dem „Informationsforum: Perspektiven für den Beteiligungsprozess im Rahmen des Gesamtkonzepts Elbe…

Weiterlesen

MEDIATOR GmbH: Stefan Kessen spricht auf internationaler United-Nations-Konferenz „Urban Future“ in Graz

Berlin, 17. November 2014. Stefan Kessen, Geschäftsführer der Berliner MEDIATOR GmbH, spricht auf der internationalen United…

Weiterlesen

Konflikte konstruktiv lösen: durch professionelles Coaching und Mediation ? speziell auch für Hundehalter

Wenn private oder berufliche Konflikte eskalieren, ist professionelle Hilfe ratsam. Diana Duwe entwickelt durch Coaching und…

Weiterlesen

Konflikte online lösen!

Streitigkeiten und Konflikte lassen sich durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel bequem, ohne großen Aufwand und stressfrei…

Weiterlesen

Die Nutzung der „Trainierbahn Neuenhagen“ gestalten: Mediative Moderation eines öffentlichen Miteinanders

Berlin, 24. Juni 2014. Das Team der MEDIATOR GmbH moderiert am 25.06.2014 eine öffentliche Veranstaltung der…

Weiterlesen

Flughafen BER: Stefan Kessen (MEDIATOR GmbH) spricht auf der 150. Montagsdemo in Friedrichshagen

Berlin, 29.04.2014. Stefan Kessen, Geschäftsführer der MEDIATOR GmbH tritt anlässlich der 150. Montagsdemo am 12. Mai…

Weiterlesen

Zankäpfel rund ums Pferd – Wie hilft die Mediation bei Streitigkeiten im Pferdesport?

Informationsabendüber Mediation im Ausbildungszentrum Luhmühlen am 13. Mai 2014

Weiterlesen

Interdisziplinär und kommunikationsstark: Umweltbaubegleiter brauchen mehr als Fachwissen

Osnabrück, 02. Dezember 2013, Beate Voskamp, Mediatorin im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der auf Mediation und…

Weiterlesen

Der Gang zum Gericht wird teurer – professionelle Mediation hilft Geld zu sparen

Am ersten August 2013 ist das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz in Kraft getreten.Dadurch steigen die gesetzlichen Gebührensätze für…

Weiterlesen

Mediator moderiert BDEW-Workshop: Akzeptanz von Infrastrukturprojekten bei allen Beteiligten fördern

Berlin, 30.04.2013 Deutschlandweit gibt es zahlreiche Infrastrukturprojekte und entsprechend zahlreich sind auch die Konflikte, die zwischen…

Weiterlesen

„Zukunft Berliner Landwehrkanal“: Größtes deutsches Mediationsverfahren geht in die entscheidende Phase

Berlin, 22.04.2013 Betroffene und Beteiligte haben im Großprojekt Landwehrkanal weitere Ergebnisse auch auf höchster Verwaltungsebene erzielt:…

Weiterlesen

Erste Hilfe zur Lösung von Konflikten

Acht Fachleute gründen Förderverein MEDIATION HOLSTEINISCHE SCHWEIZ e.V.

Weiterlesen

Monika Holtz-Wick: Rechtsberatung, Coaching und Mediation Luzern – kompetent, diskret, zuverlässig

Luzern. Rechtsberatung, Coaching und Mediation sind in der heutigen Zeit für Einzelpersonen oder Teams eine wertvolle…

Weiterlesen

12. Internationale Mediationstage, Mediation DACH mit Kommunikationslegende Prof. Schulz von Thun in Hamburg

Internationale Mediationstage in der Hansestadt - Kommunikationslegende Friedemann Schulz von Thun spricht - Ehrenpreis WinWinno für…

Weiterlesen

Die Rolle des Mediators bei Trennungen und Scheidungen

Wozu wird im Familienrecht die Mediation gebraucht?

Weiterlesen

Das neue Mediationsgesetz

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 14.08.2012

Weiterlesen

Neues Mediationsgesetz verändert Streitkultur in Deutschland

Erfurt den 02.08.2012 - Am 06.07. 2012 wurde durch das Mediationsgesetz ein gesetzlicher Rahmen geschaffen, der…

Weiterlesen

Mediation ein unverzichtbares Element des modernen Strafrechts

NEUSTART Fachveranstaltung am 17. November

Weiterlesen