Der Elektromeister Jeyaratnam Caniceus kandidiert für die ÖDP für Europa
WeiterlesenSchlagwort: mittelstand
BITMi unterstützt die Initiative Pulse of Europe für ein vereintes und demokratisches Europa
Die bevorstehende Europawahl nimmt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zum Anlass, um seine Unterstützung für die…
Weiterlesen
Vier von fünf Unternehmen nicht auf Krisen vorbereitet
Die deutsche Wirtschaft ist krisengefährdet und ihre Widerstandsfähigkeit muss gestärkt werden - darin sind sich Unternehmen…
Weiterlesen
Schulterschluss von DUB mit IHK und HWK für mehr Perspektiven von Unternehmensnachfolgen im Mittelstand
Auf Einladung der IHK Ostbrandenburg und HWK Frankfurt/Oder nahm die Deutsche Unternehmerbörse (DUB.de) an einer wichtigen…
WeiterlesenMit monday.com in 60 Tagen zu erhöhter Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität: WORSY zeigt, wie Unternehmen das gelingt
Wenn Prozesse in einem Unternehmen unklar sind, Verantwortlichkeiten diffus wirken und essenzielle Informationen fehlen, hemmt das…
WeiterlesenKonzerne bauen massenweise Stellen ab – Michael Bendl von der BM Digital GmbH verrät, wie Handwerksbetriebe jetzt darauf reagieren sollten
Zusätzlich zum Fachkräftemangel werden mittelständische Unternehmen vermehrt dazu gezwungen, den globalen Herausforderungen zu trotzen und Sparmaßnahmen…
Weiterlesen
Internes Employer-Branding: Recruiting-Profis von SocialNatives verraten, wie mittelständische Unternehmen endlich als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen werden
Angesichts des Fachkräftemangels kämpfen mittelständische Unternehmen vermehrt darum, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren - eine…
WeiterlesenIngenieurmangel in Deutschland – Experte verrät, wie mittelständische Unternehmen dennoch qualifizierte Fachkräfte finden
Der Ingenieurmangel in Deutschland spitzt sich drastisch zu. In der Folge kommen nicht nur immer mehr…
Weiterlesen
Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder
Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am Freitag: "Zurück auf "Los": Dass…
WeiterlesenBITMi zur Einigung über die Europäische KI-Verordnung
Berlin, 11. Dezember 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt, dass die Entscheider in Brüssel…
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenIT-Mittelstand zum AI Act: Maßvolle Regulierung großer KI-Modelle wird Innovation vorantreiben
Brüssel/Berlin, 5. Dezember 2023 - Die Verhandler der beteiligten EU-Institutionen haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch,…
Weiterlesen
Unser Leben ist schon lang kein Ponyhof mehr
Nicolett Menge über den sozialen Druck in der Pferdewirtschaft
WeiterlesenDigital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen
Aachen/Berlin, 21. November 2023 - Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung steht unter dem Titel "Digitale Transformation…
WeiterlesenPositionspapier zur KI-Verordnung: KI „made in Europe“ den Rücken stärken
Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) befindet sich aktuell mitten in den Trilog-Verhandlungen.…
Weiterlesen
Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi
Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität
Weiterlesen
BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik
Eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zur Halbzeit der Legislaturperiode zeigt: Die kleinen und…
WeiterlesenOffener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik
-BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco - Verband der Internetwirtschaft…
WeiterlesenBITMi kommentiert Zukunftsfinanzierungsgesetz und veröffentlicht Positionspapier „Wachstumskapital für Scale-Ups im IT-Mittelstand“
-Das Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förderung der Start- und Scale-Ups unserer Digitalwirtschaft. -Für eine…
WeiterlesenBITMi zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Zeit für mehr Pragmatismus
WeiterlesenEuropäische KI-Verordnung mittelstandsfreundlich und entwicklungsoffen ausrichten
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und führenden mittelständischen…
WeiterlesenBITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung
-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. -Wichtig ist, dass im Einklang…
Weiterlesen