Ob bei Krieg oder Klima: Auch der westliche Hochmut kommt vor dem Fall!

Politikberater kritisiert einen wachsenden transatlantischen Belehrungseifer

Weiterlesen

Geraubter Reichtum – Die gestohlene Geschichte: Das moralische Recht der Afrikaner in Europa und Amerika zu leben und die Pflicht dieser Länder sie aufzunehmen

Buchvorstellung: Europa: Das gelobte Land für die Afrikaner – Vom Raubzug zum Aufbruch zu Gerechtigkeit Ein…

Weiterlesen

Moralische Zeigefinger im Ausland erfordern Anstand und Charakter im Inland!

Ukraine-Krieg, Proteste im Iran und viele weitere Krisenherde dieser Welt. Überall fordert die deutsche Politik: und…

Weiterlesen

Am achten Tag: Unbeachtete Wirkungen des Glaubens auf unser Leben und das der „Nicht“-Gläubigen

Ein ungewöhnliches Buch, das zu einem neuen beobachtenden Denken nicht nur anregt, sondern geradezu zwingt. Es…

Weiterlesen

Neueste Umfrage zu vegan oder vegetarisch lebenden Personen (2021)

Mehr als jeder zweite Befragte (53 %) verzichten zumindest manchmal bewusst auf Fleischprodukte. Flexibilität ist für…

Weiterlesen

Die Verzeitlichung der Potenzialität – Über die menschlichen Bedürfnisse

Zwischen der menschlichen Existenz und der Bedeutung, die wir ihr zukommen lassen, liegt ein unüberwindbares Hindernis,…

Weiterlesen

(Pf)Affenliebe – Verbotene Liebe: Vom Segen in die Taufe

Der Untertitel lässt schon erahnen, dass es hier um die Kirche und ein Kind verbotener Liebe…

Weiterlesen

Das Böse – Philosophische Abhandlung über die Zerstörung von Ethik und Moral

Menschen bewegen sich innerhalb einer Welt der Relativität. Das bedeutet, dass man in vielen Fällen eine…

Weiterlesen

Im Kraftfeld der Liebe Gottes – Warum Religion eine Gemeinschaft benötigt

Religionen werden normalerweise als eine intime, private Angelegenheit angesehen. Für viele Menschen ist ihre Religion ein…

Weiterlesen

Tokoglifos – die gesellschaftlichen Schieflagen und ihre Verursacher

Hartmut wird bald 60 Jahre alt und ist ein lehrender Akademiker. Am Tag des Fukushima-Unglücks wird…

Weiterlesen

Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral – zum Status Quo einer trendverliebten Gesellschaft

Laut Otto W. Bringer, Autor des satirischen Buches „Zuerst kommt die Mode und dann kommt die…

Weiterlesen

Probleme und Möglichkeiten einer universellen Ethik

(von Stefan Lemke – OPTIMUS Redaktion) Heute ist jeder Mensch von der Globalisierung betroffen. Sie beschränkt…

Weiterlesen

Kolloquien – neues philosophisches Lesebuch leitet zur philosophischen Diskussion und zum Nachdenken an

Bernd Waß und Heinz Palasser stellen in "Kolloquien" philosophische Gespräche und Kommentare vor, die zum Philosophieren…

Weiterlesen

Partnervermittlung heute – Betrüger oder Glücksboten?

Interview mit Christa Appelt zu Ethik der Branche und schwarzen Schafen

Weiterlesen