ARAG, stimmt das?

ARAG Experten mit aktuellen Urteilen aus dem Arbeitsrecht

Weiterlesen

Warum sich eine Klage gegen die Änderungskündigung lohnt

Entweder man nimmt sie an, lehnt sie ab, oder nimmt sie unter Vorbehalt an und klagt…

Weiterlesen

Änderungskündigung: Warum sich eine Klage für Arbeitnehmer fast immer lohnt

Eine Änderungskündigung hat regelmäßig noch strengere Voraussetzungen, als eine Beendigungskündigung. Arbeitsrichter fassen Änderungskündigungen mit spitzen Fingern…

Weiterlesen

Betriebsbedingte Änderungskündigung: Anforderungen an Arbeitgeber und Tipps für Arbeitnehmer

Einseitige Änderung der Arbeitsbedingungen mit Änderungskündigung: Die Änderungskündigung ermöglicht dem Arbeitgeber eine einseitige Änderung der Arbeitsbedingungen…

Weiterlesen

Änderungskündigung des Arbeitgebers: Sinn und Zweck und Abgrenzung zur Weisung

Was ist eine Änderungskündigung? Eine Definition der Änderungskündigung kann man dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) in § 2…

Weiterlesen

Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit

Mit einer Änderungskündigung kann der Arbeitgeber ausnahmsweise einseitig die Arbeitsbedingungen ändern, indem er dem Arbeitnehmer kündigt…

Weiterlesen

Hinweise für Arbeitnehmer zur Änderungskündigung

In der Regel keine Vorteile für Arbeitnehmer durch Änderungskündigung: Die Änderungskündigung ist ein Mittel des Arbeitgebers,…

Weiterlesen

Änderungskündigung: Anforderungen an Bestimmtheit des Änderungsangebots

Ausgangslage: Vor einer Änderung der Arbeitsbedingungen des Arbeitnehmers müssen Arbeitgeber sichergehen, dass dies nicht auch durch…

Weiterlesen

Stellenabbau bei Bombardier: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer (Teil 2)

Laut Medienberichten und einer Pressemitteilung will der kanadische Konzern Bombardier im Laufe der kommenden zwei Jahre…

Weiterlesen

Die Änderungskündigung

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Änderungskündigung und zu sonstigen Änderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses.…

Weiterlesen

Änderungskündigung und sonstigeÄnderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses

Welches Verhalten ist für die Arbeitnehmer sinnvoll?

Weiterlesen

DieÄnderungskündigung

... und sonstigeÄnderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses.Welches Verhalten ist für die Arbeitnehmer sinnvoll?

Weiterlesen

Änderungskündigung des Arbeitgebers – Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Weiterlesen

Kündigungswelle bei Opel

Die Adam Opel AG soll bis zum Jahresende 1800 Arbeitsplätze in Bochum abbauen. Was erwartet die…

Weiterlesen

Die Rechte der Arbeitnehmer bei Personalabbau in großen Konzernen – hier: Vodafone in der Essener Weststadt

Das Onlineportal Der Westen berichtete kürzlichüber einen möglichen Stellenabbau am Standort des Kommunikationsdienstleisters Vodafone in der…

Weiterlesen

Die Landesbühnen Sachsen sollen zum 1.8.2012 in eine Theater GmbH umgewandelt werden. Nicht alle Musiker könnenübernommen werden. Was bedeutet dies für die betroffenen Mitarbeiter?

Das Landesbühnen-Orchester soll mit der Neuen Elblandphilharmonie in der Novum GmbH zusammengeführt werden, wobei nicht alle…

Weiterlesen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zurÄnderungskündigung des Arbeitgebers und den Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers.

1. Änderung der Arbeitsbedingungen Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer…

Weiterlesen