(Agenda 2011-2012) Lehrte, 25.11.2016. Vor der letzten Bundestagswahl stimmte die Mehrheit der Deutschen u.a. für die…
WeiterlesenSchlagwort: niedriglohnland

6 Jahre Agenda 2011-2012 – 6 Jahre Reformvorschläge
Seit 2009 haben Staats-und Regierungschefs keine Antwort auf die Schuldenkrise. Gerhard Schröder scheiterte mit dem Bertelsmann-Konzept,…
Weiterlesen
Agenda News – Prekäre soziale Verhältnisse
Die Folgen der Weltwirtschaftskrise 2008/2009 und daraus resultierende Schulden-, Wirtschafts-, Finanz-, Banken-, Struktur- und Vertrauenskrise haben…
Weiterlesen
13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende Bilanz
(UfSS) In Deutschland liegt die Armutsgrenze bei netto 979 Euro. 13 Millionen Arme werden um die…
WeiterlesenAgenda News: Armut – Politischer Wille
Lehrte, 5. Juni 2015 Walter Steinmeier steht als Außenminister wie ein Fels in der Brandung der…
WeiterlesenAgenda News: Arbeitnehmerentgelte nicht zeitgemäß
Lehrte, 27.2.2015 In der Geschichte der Bundesrepublik haben Steuererhöhungen noch nie zum Abbau von Schulden geführt…
WeiterlesenAgenda 2011-2012: Mehrwertsteuer – Reform einer Bürgersteuer
Lehrte, 20.2.2015 Der „Steuerbare“ Nettoumsatz beträgt 2010 rund 5.241 Milliarden Euro. Darauf entfallen 843 Milliarden Mehrwertsteuern…
WeiterlesenAgenda News: Volksentscheide und Lobbyismus
Viele Staats- und Verfassungsrechtler unterstützen das Anliegen von CSU und SPD gegen die CDU, das Recht…
WeiterlesenGrundgesetz Artikel 14 – Staatsüberschuldung
Wann werden Staats- und Regierungschefs Konsequenzen aus bisherigen Enteignungen ziehen und die Finanzelite stärker an den…
WeiterlesenAgenda News: Herr Ramsauer – Hände weg vom Mindestlohn
Agenda News: Herr Ramsauer – Hände weg vom Mindestlohn
WeiterlesenDie Luft wird dünner für Angela Merkel
Die Bundeskanzlerin ist machtlos, sie kann Lobbyisten und die Finanzelite nicht dazu bewegen sich angemessen an…
WeiterlesenMindestlohn schlägt Wellen
Die Beschäftigten erhalten mehr Lohn, der Staat hat enorme Mehreinnahmen, die Unternehmer beißen in den sauren…
Weiterlesen