Agenda News: Merkel, Gauck und Steinmeier grenzen Armut aus

Lehrte, 16.02.2017. Alle bisherigen Bundespräsidenten und Regierungen haben das Thema der sozialen Probleme sträflich vernachlässigt. Man…

Weiterlesen

CDU Parteitag – labile Lage, schwaches Ergebnis, Merkels glanzloser Sieg

(Agenda 2011-2012) Parteifreunde und Gäste sahen bei der 11-minütigen Huldigung der Kanzlerin irgendwie unzufrieden und unglücklich…

Weiterlesen

Ungerechtigkeit ein Teil der Zukunft – Agenda-News

Lehrte, 05.12.2016. Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit (Charles Dickens). Ungerechtigkeit ist, wenn…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012 – Wirtschaftsweise fordern Reformen

Lehrte, 07.11.2016. Ausgerechnet die TOP Wirtschaftsberater der Bundesregierung bemängeln zum X-ten Mal, dass die Koalition die…

Weiterlesen

Wirtschaftsweise fordern Reformen – Agenda 2011-2012

Lehrte, 04.11.2016. Ausgerechnet die TOP Wirtschaftsberater der Bundesregierung bemängeln zum X-ten Mal, dass die Koalition die…

Weiterlesen

Bundesregierung fehlt Mut, Wille, Kraft und Macht für Reformen

(Agenda News) Lehrte, 24.10.2016. Neben Mut, Wille, Kraft und Macht für Reformen fehlen der Regierung Staatseinnahmen.…

Weiterlesen

Bundesregierung fehlt Mut, Wille, Kraft und Macht für Reformen

Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel haben seit 1970 rund 1.280 Mrd. Euro…

Weiterlesen

150 Billionen Euro Umsatz und kein Ende der Krise in Sicht

(Agenda 2011-2012) Lehrte. Seit 1970 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Wirtschaftsleistung eines Landes, von 300 Mrd.…

Weiterlesen

150 Billionen Euro Umsatz und kein Ende der Krise in Sicht

(Agenda 2011-2012) Lehrte. Seit 1970 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Wirtschaftsleistung eines Landes, von 300 Mrd.…

Weiterlesen

Agenda News: Bundesregierung im Wahljahr ohne Konzept und Kompass

Lehrte, 27.09.2016. Alle Augen sind auf Syrien gerichtet, deshalb sehen sie die innenpolitischen Probleme nicht. Die…

Weiterlesen

Die Ursachen für Politikverdrossenheit, Rechtsruck und Wahlniederlagen

Politiker suchen landauf und landab nach den Ursachen der Krise. Sie sind Profis und kennen die…

Weiterlesen

Die Ursachen für Politikverdrossenheit, Rechtsruck und Wahlniederlagen

Politiker suchen landauf und landab nach den Ursachen der Krise. Sie sind Profis und kennen die…

Weiterlesen

Dieter Neumann: Weniger Arbeitslose – mehr Arme

(Lehrte, 03.06.2016) Eigentlich sollte es heiße, weniger Arbeitslose, höhere Einkommen und weniger Armut. Die Arbeitslosigkeit ist…

Weiterlesen

USA, Japan, Europa – 18,8 Billionen Euro Einnahmeverluste

Lehrte, 26.06.2015 Es ist so als wenn Alkoholiker Alkoholkranke therapieren würden. Die Staats- und Regierungschefs sind…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: 1. Mai – Tag des Niedriglohnes

Lehrte, 10.04.2015 In Deutschland erhielten 2008 rund 17,4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Stundenlohn unter 8,50…

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft kritisiert Große Koalition

Es müssen richtige Entscheidungen getroffen werden, damit die deutsche Wirtschaft in den nächsten fünf Jahren so…

Weiterlesen