Philosophie muss nicht langweilig sein und hat viel mehr mit unserem Alltag zu tun als allgemeinhin…
WeiterlesenSchlagwort: philosophie

Islamische Philosophie – Sachbuch über die frühen Anfänge der islamischen Philosophie
Es gibt in der westlichen Welt viele Vorurteile über den Islam und die damit verbundene Philosophie.…
Weiterlesen
Anders 1 – das Buch für Menschen, die aus der Reihe tanzen
Was ist normal? Und was geschieht, wenn man anders als der normale, moderne Mensch ist? „Anders…
Weiterlesen
„Morgen“ – eine erschreckende Zukunftsdystopie widmet sich wichtigen Fragen unserer Gesellschaft
"Morgen" von Helmut Saiger beschreibt eine nahe Zukunft, die sich auf eindrucksvolle Weise mit unseren endlichen…
Weiterlesen
Der Zopf des Barons von Münchhausen – philosophische Abhandlung diskutiert die Willensfreiheit
Das Problem der Willensfreiheit ist nicht irgendein psychologisches oder philosophisches Problem unter anderen. Von dieser Frage…
Weiterlesen
Von der Kostbarkeit des Wortes ? neues Buch zeigt Meditationen und Notizen über das Menschsein
Johannes Vorlaufer startet in seiner Publikation "Von der Kostbarkeit des Wortes" den Versuch einer Begegnung mit…
Weiterlesen
Erbsünde und Erbschuld ? neues Buch enthüllt den Ursprung unseres existenziellen Schuldbewusstseins
Die Erbsünde ist die beim Sündenfall begangene erste Sünde der Menschen, von der gesagt wird, dass…
WeiterlesenFriendly Fire ? neues Buch zeigt die Folgen von Ausgrenzung und Intoleranz
„Mein Buch ist keine Rache, aber es ist auch keine „Streicheleinheit. Was ich damit erreiche weiß…
Weiterlesen
Weltbürger – neues Fantasyabenteuer inszeniert ein philosophisch-abgründiges Schreckensszenario
Wir sind nicht allein… Mit dieser Tatsache müssen sich die vier Auserwählten nach der Entführung abfinden.…
Weiterlesen
Die Philosophen kommen: The Next Chapter ? zweiter Teil setzt philosophische Gespräche fort
Marion Fugléwicz-Bren entführt in "Die Philosophen kommen" erneut auf eine spannende Reise in das Land der…
Weiterlesen
Christlicher Juristenkongress: Wahrheit ist mehr als ein Wort
Die Wahrheit hat viele Facetten - das verdeutlichte der Wahrheitskongress der Initiative Christ und Jurist, der…
Weiterlesen
„Unruhig ? zweiter Band der Gesellschaftsanalyse führt eine kritische Analyse zu unserer Gesellschaft durch
Christian W. Häuserer wirft in seinem zweiten Teil von "Unruhig..." wieder kritisch Fragen zu Gesellschaft und…
Weiterlesen
Philosophieren als Lebensstil ? neues Buch verführt zu Lebenskunst und philosophischem Denken
Klaus D. Frank führt seine Leser in "Philosophieren als Lebensstil" an das Nachdenken zu philosophischen Themen…
Weiterlesen
Kara Ben Nemsi gegen Zarathustra ? neues Buch zeigt Visionen für unsere Zukunft von May und Nietzsche
Lothar Greunke stellt in "Kara Ben Nemsi gegen Zarathustra" Visionen und Denkansätze von Karl May und…
Weiterlesen
Kolloquien – neues philosophisches Lesebuch leitet zur philosophischen Diskussion und zum Nachdenken an
Bernd Waß und Heinz Palasser stellen in "Kolloquien" philosophische Gespräche und Kommentare vor, die zum Philosophieren…
Weiterlesen
Die Philosophen kommen ? neues Buch über neue Denker in unserer Gesellschaft
?Die Philosophen kommen? von Marion Fugléwicz-Bren beschäftigt sich auf spannende Weise mit Philosophen und Denkern von…
Weiterlesen
Sehnsucht nach Weisheit ? neues Buch erzählt die spirituelle Suche nach den Wahrheiten des Islams
?Kuvvet ? von Pinar Akdag erzählt die Geschichte der jungen Kuvvet auf ihrer langen und schmerzhaften…
Weiterlesen
Die großen Fragen des Lebens ? neuer Roman über unbequeme Antworten des Schicksals
?Geschlagene Hunde? von B. Hernandez berichtet über vom Schicksal gebeutelte Menschen und deren Entfremdung von der…
Weiterlesen
„Gott bewahre mich davor, daß alle meine Wünsche erfüllt werden“
Märchen, sagt man, berichten über Zeiten, in denen das Wünschen noch geholfen hat. Aber nicht immer…
Weiterlesen
Josef Hader philosophiert in der Freidenker Galerie über Scheidung
Lustige Videos, Bilder, Zitate, Sprüche und Weisheiten Die neue Freidenker Galerie gibt viele Denkanstöße.
Weiterlesen