Bundesinnenminister Thomas de Maizière gehörte bislang nicht zu jenen, die ständig und überall vor den Gefahren…
WeiterlesenSchlagwort: politik
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Rente mit 67
Man muss kein Mathematiker sein, um die Unausweichlichkeit eines höheren Renteneintrittsalters einzusehen, wenn die Menschen immer…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Kabinettüber Rente mit 67
Die Bundesregierung macht munter weiter in ihrem Programm »Wir entscheiden, wo--s lang geht - auch wenn…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Donnerstag, 18. November 2010, 10.00 Uhr: Versicherungstag 2010 mit Rede von Angela Merkel
PHOENIX überträgt live den Versicherungstag 2010 mit einer Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel um ca. 10.20…
WeiterlesenRheinische Post: Roland Berger bestätigt Übernahmeplan der Beratersparte von Deloitte
Das Beratungsunternehmen Roland Berger hat gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) bestätigt, große Teile…
WeiterlesenWDR Fernsehen: Die Sehnsucht nach Familie vereint junge undältere Menschen in NRW
Emnid- und Rheingold-Studie im Auftrag der WDR-Lokalzeit
Es gibt eine Sehnsucht, die die Menschen aus allen Regionen, Nationalitäten, gesellschaftlichen Schichten, mit allen Bildungsabschlüssen…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: Terrorwarnung
Minister ruft zur Wachsamkeit auf – Hövelmann: „Im Vorweihnachtstrubel besonders aufpassen
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat wegen der erhöhten Terrorgefahr die Bevölkerung im Land zu besonderer…
WeiterlesenLVZ: GdP-Chef fordert Bundesinnenminister zu konkreten Aussagenüber Bürgerverhalten in Terrorlagen auf / Freiberg: Möglichst auf Flüge verzichten
Die Gewerkschaft der Polizei hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) aufgefordert, den Bürgern konkrete Verhaltensrichtlinien für…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Fünfte und sechste Schlichtungsverhandlung zum Projekt Stuttgart 21 – Freitag, 19. November, ab 9.15 Uhr/ Samstag, 20. November, ab 8.45 Uhr
PHOENIX überträgt am Freitag, 19. November 2010, ab 10.00 Uhr LIVE auch die fünfte Runde der…
WeiterlesenLVZ: Linke-Chef Ernst: Rente mit 67 ist das brutalste Rentenkürzungsprogramm vor allem für den Osten
Der Osten Deutschlands ist besonders in der Altersgruppe zwischen 55 und 64 von Arbeitslosigkeit betroffen und…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Sicherheitskreise: Hinweise auf Terroranschlag ab 22. November / Al-Qaida-Anführer soll zwei bis vier Attentäter nach Deutschland und Großbritannien geschickt haben
Den deutschen Sicherheitsbehörden liegen nach Informationen des Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) Hinweise aus den USA vor, wonach zwei…
WeiterlesenRockerklubs: Minister diskutierenüber Maßnahmen gegen Hells Angels und Bandidos
In der Diskussion um mögliche Maßnahmen gegen die Hells Angels und Bandidos zeigen sich die Rockerklubs…
WeiterlesenRheinische Post: CSU-Rechtsexperte Geis warnt vor vorschnellen Entscheidungen beim Abschiebestopp
Der CSU-Rechtsexperte Norbert Geis ist der Forderung von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) nach einem sofortigen und…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, 17. November 2010, 12.00 Uhr: Pressekonferenz Thomas de Maizière ( Bundesinnenminister) zur Sicherheitslage
PHOENIX überträgt heute, Mittwoch, 17. November 2010, ab 12.00 Uhr die Pressekonferenz von Thomas de Maizière…
WeiterlesenLVZ: McAllister: CDU soll sich auf eigene Inhalte und Personen konzentrieren / Aufschwung der Grünen ist nicht nachhaltig
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) zeigt sich nicht sehr begeistert von der Idee, die Grünen als…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Sicherheitslücke bei älteren Automatik-Autos
Eine Reihe von tödlichen Unfällen wirft Zweifel an der Sicherheit von Automatik-Getrieben von Autos auf. Erst…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Fraktionschef Kauder: Beschluss zur Präimplantationsdiagnotik nicht bindend
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat betont, dass die Entscheidung des CDU-Parteitages gegen eine Zulassung…
WeiterlesenRheinische Post: Gesundheitsminister Rösler: Kliniken und Arztpraxen sollen enger zusammenarbeiten
Zum Auftakt des deutschen Krankenhaustages am heutigen Mittwoch in Düsseldorf hat Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) eine…
WeiterlesenRheinische Post: Schavan will im Bundestag Verbündete für PID-Verbot suchen
Die auf dem CDU-Parteitag knapp überlegenen Befürwörter eines Verbots von Gentests befruchteter menschlicher Eizellen wollen nun…
WeiterlesenRheinische Post: Designierter FDP-Chef Bahr fordert Verlässlichkeit von der Union
Daniel Bahr, der designierte Landesvorsitzende der Liberalen, fordert die Union in NRW zu mehr Verlässlichkeit auf.…
WeiterlesenSaarbrücker Zeitung: Von der Leyen hält Grüne für nicht regierungsfähig
Die neue stellvertretende CDU-Vorsitzende, Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, hält die Grünen für nicht regierungsfähig. "Sie…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Energie
Streit mit langen Leitungen Wenn 380-Kilovolt-Freileitungen vor der eigenen Haustür vorbeiführen sollen, dann hört für einige…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Bundesrechungshof
Trauerspiel Jeder Euro wird dringend gebraucht, doch Milliarden werden verschwendet: Alle Jahre wieder prangert der Rechnungshof…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen
Gut für Europa Großbritannien sei Dank: London hat am vehementesten gegen die überzogenen Forderungen von EU-Kommission…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Parteien / CDU / Parteitag
Tief zerrissen Nur mit hauchdünner Mehrheit haben sich die Delegierten des CDU-Parteitags für ein Verbot der…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Das große Exeriment
Über ethische Debatten auf dem CDU-Parteitag
Wer Anschauungsmaterial braucht für seinen Unterricht in Politik, Ethik oder Religion, der wird kaum Besseres finden…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Lasst sie weiterjobben
Rechnungshof-Kritik an Ein-Euro-Jobs
Sicher hat die Kritik der Rechnungsprüfer an so manchem Ein-Euro-Job seine Berechtigung. Die Bundesagentur für Arbeit…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Präimplantationsdiagnostik-Debatte in der CDU
Nein, Germanys next Topmodel kommt auch in Zukunft nicht aus dem Babydesigner-Labor. Die CDU-Debatte über die…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Bundeswehr
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) gilt als mutig und progressiv. Sein Vorschlag, die Wehrpflicht abzuschaffen, wurde…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Kommentar zur Präimplantationsdiagnostik-Abstimmung der CDU
Manchmal braucht es nicht viele Worte, sondern nur eine einzige Zahl, um die Brisanz eines Sachverhalts…
Weiterlesen