Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu CDU/PID: Weil hier niemand mit Überwältigungs-Rhetorik versucht hat, sich zu erheben, weil…

Weiterlesen

Rheinische Post: Iran und Recht

Ein Kommentar von Reinhold Michels: Von der türkischen Sozialwissenschaftlerin Necla Kelek stammt die Aussage, solange der…

Weiterlesen

Rheinische Post: Experiment Schule

Ein Kommentar von Detlev Hüwel: Das Bonner Rechtsgutachten zur Schulpolitik ist eine schallende Ohrfeige für die…

Weiterlesen

WAZ: Aber wir wollen Charles. Kommentar von Achim Beer

Ein Prinz geht seinen Weg: Dass William nun nach Jahren seine langweilige Freundin heiratet, dürfte ihn…

Weiterlesen

Rheinische Post: In Zukunft droht die Altersarmut

Ein Kommentar von Eva Quadbeck: Der Rentenbericht der Bundesregierung enthält eine gute und eine schlechte Nachricht.…

Weiterlesen

WAZ: Ein zahnloser Tiger. Kommentar von Daniel Freudenreich

Es ist jedes Jahr dasselbe Ritual: Der Rechnungshof macht einen Kassensturz, liest der Regierung die Leviten,…

Weiterlesen

WAZ: Kinderärzte gesucht. Kommentar von Tobias Blasius

Den kinderreichsten Vierteln einiger Ruhrgebietsstädte fehlen die Kinderärzte - was als schwer aufzulösender Widerspruch erscheint, folgt…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Bundesregierung/Rentenprognose

Bekanntlich weiß nur ein Gärtner im voraus, was ihm blüht. Doch was ist schon ein Gärtner…

Weiterlesen

Südwest Presse: Kommentar zur Pflege

Man konnte es erahnen. Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler nimmt sich nach der Gesundheitsreform die Pflege vor -…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zum Bundesrechnungshof

Seeuntüchtige Schlauchboote für die Marine zu je 750 000 Euro und überdimensionierte Luxus-Wohnungen für Diplomaten in…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: CDU-Parteitag
Die Skepsis bleibt
ALEXANDRA JACOSON, BERLIN

Merkel hat auf dem Karlsruher Parteitag vor allem die konservative Seele der CDU gestreichelt. Die Sehnsucht…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sicherheitslücke bei Automatik-Getrieben
In der Verantwortung
STEFAN SCHELP

In Bielefeld ist ein 68-jähriger Mann von seinem Auto zerquetscht worden, weil er das Automatik-Getriebe seines…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hochzeitspläne im britischen Königshaus
Klug gewählt
JÜRGEN JUCHTMANN

Prinz William wird also im kommenden Jahr seine langjährige Geliebte Kate Middleton heiraten. Den Zeitpunkt der…

Weiterlesen

„Die Linke“-Landeschef Steffen Bockhahn nach Rücktritt von Renate Malchow: „Es gibt schönere Augenblicke in der Zusammenarbeit“

Der Landeschef der Partei "Die Linke" in Mecklenburg-Vorpommern, Steffen Bockhahn, begrüßt die Rücktrittsentscheidung der Parteischatzmeisterin Renate…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Gekittete Risse _ Kommentar zum CDU-Parteitag

Die CDU kann zufrieden sein. Sie hat auf ihrem Parteitag Geschlossenheit gezeigt, wie viele dies zuvor…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Bericht des Bundesrechnungshofes

Der Bundesrechnungshof ist von der Aura der Redlichkeit umgeben, das macht seine Kritik zu einer willkommenen…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den gescheiterten EU-Haushalt für 2011:

Das Platzen der Verhandlungen um den Etat 2011 ist ärgerlich: Denn der seit Dezember 2009 gültige…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die Debatte um Fachkräftemangel in Deutschland:

Eine Fata Morgana haben die Forscher des DIW ausgemacht - der Fachkräftemangel sei nur eine Sinnestäuschung.…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Mittwoch, 17. November 2010, 22. 15 Uhr – PHOENIX RUNDE: Deutsch ins Grundgesetz -Überflüssig oder überfällig?

PHOENIX-Programmhinweis - Mittwoch, 17. November 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Deutsch ins Grundgesetz - Überflüssig…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Körting-Appell an Innenministerkonferenz: Deutschland soll 2500 irakische Flüchtlinge aufnehmen

Nach den schweren Angriffen von Terroristen auf Christen im Irak will Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD)…

Weiterlesen

PHOENIX-Erstausstrahlung – Sonntag, 28. November 2010, 21.45 Uhr – MEIN AUSLAND: Kairo – Geschichten aus 1001 Nacht

Warum kommt ein frommer Moslem kaum noch ohne sein Mobiltelefon zurecht? Was verbirgt sich unter den…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Mittwoch, 17. November, 11.00 Uhr: Pressekonfrenz mit Ursula von der Leyen zum Thema „Rente mit 67“

PHOENIX überträgt am Mittwoch, 17. November 2010, ab 11.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Bundesarbeitsministerin Ursula…

Weiterlesen

LVZ: Tillich verlangt Facharbeiter-Initiative für Ostdeutschland

Angesichts des wachsenden Facharbeitermangels insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern fordert Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) eine…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Umstrittener Theologe Hasenhüttl verlässt katholische Kirche

Der umstrittene Saarbrücker Theologe Gotthold Hasenhüttl ist aus der katholischen Kirche ausgetreten. "In der Institution Kirche…

Weiterlesen

Freie Presse (Chemnitz): Sachsens Liberale wollen den Buß- und Bettag abschaffen

Chemnitz. Als einziges Bundesland wird Sachsen am Mittwoch den Buß- und Bettag als Feiertag begehen. Geht…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu CDU

Die CDU sammelt sich und sortiert sich neu. Einiges deutet darauf hin, dass die Karlsruher Demonstration…

Weiterlesen

Rheinische Post: SPD wirft Regierung Verhöhnung der Bürger bei Rente mit 67 vor

Der stellvertretende SPD-Parteichef Olaf Scholz hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Bürger bei der Rente mit 67…

Weiterlesen

Rheinische Post: Tillich will Steuersenkungen erst bei ausgeglichenem Haushalt umsetzen

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) will Steuersenkungen erst dann umsetzen, wenn die Neuverschuldung des Bundes bei…

Weiterlesen

Rheinische Post: CDU-Schatzmeister Helmut Linssen verlangt mehr finanzielles Engagement für die Parteien

Der neue CDU-Schatzmeister Helmut Linssen will verstärkt Sponsoren und Spender für seine Partei einwerben. "Wir brauchen…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / CDU / Parteitag

Eine Rede reicht nicht In der Not läuft Angela Merkel zu Hochform auf. Sie kämpft, sie…

Weiterlesen