WDR-Verbrauchermagazin „markt“: 10 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen durch Stau geschätzt

Dieser November ist der Rekordmonat, was Staus betrifft. Die gute wirtschaftliche Entwicklung, die Vorweihnachtszeit, das schlechte…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Justizministerin: Schlichtungsstelle für Flugreisende kommt

Die Einrichtung einer Schlichtungsstelle, an die sich Flugreisende bei Verspätungen, Flugausfällen oder anderen Problemen mit den…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis
UNTER DEN LINDEN
15. November 2010, 22.15 Uhr
Deutschland 21 – Eingerichtet in Tabus und Klischees?

UNTER DEN LINDEN 15. November 2010, 22.15 Uhr Deutschland 21 - Eingerichtet in Tabus und Klischees?…

Weiterlesen

Rheinische Post: Verdi-Chef Bsirske: Nullrunde für die Länderbeschäftigten wäre eine Kampfansage

Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat sich für höhere Löhne bei den Beschäftigten der…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Birma / Suu Kyi / Freilassung

Gnade als Zeichen der Macht Was für eine starke Frau! Aung San Suu Kyi hat ihren…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Rente

Sicher wie das Amen in der Kirche Die Rente mit 67 kommt, das ist so sicher…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Frankreich / Regierung

Sarkozys Rochade Es läuft nicht gut für Frankreichs Präsidenten Nicolas Sarkozy. Seine Umfragewerte sind im Keller…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Parteitag

Schäuble, immer wieder Schäuble. Auch wenn die Personaldebatte um den Bundesfinanzminister weiter heftig tobt und von…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflegeversicherung

Der Mann gönnt sich keine Pause. Diesen Eindruck möchte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) wohl hinterlassen, wenn…

Weiterlesen

FT: Tiefe Verunsicherung:Die CDU steht vor einem schwierigen Parteitag – die offene Konfrontation aber wird wohl ausbleiben

Tiefe Verunsicherung:Die CDU steht vor einem schwierigen Parteitag - die offene Konfrontation aber wird wohl ausbleiben.…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Grüner Kraftakt

Partei trotz Dauer-Umfragehoch noch auf Konzeptsuche

Wenn derzeit die grüne Bundesprominenz in Ostdeutschland auftritt, ist nichts mehr übrig geblieben von dem missionarischen…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Notwendige Entscheidung
Brandenburger Fußballverband reduziert Anzahl der Kreise

Die Anzahl der Fußballkreise im Land Brandenburg soll von bisher 17 auf sieben bis zehn verringert…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Politik drängt wieder in die Wirtschaft
Joachim Fahrun über die Rückkehr der linken Staatswirtschaftsträume und die Berliner Wirklichkeiten

In ganz Deutschland und auch in anderen Staaten strotzen die Kommunalpolitiker derzeit vor Selbstbewusstsein. Keine Aufgabe…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zur Freilassung von Suu Kiy:

Es sind große Hoffnungen, die auf schmalen Schultern ruhen. Dass Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi nach…

Weiterlesen

WAZ:Über die Grenze. Kommentar von Dietmar Seher

Stunden warten vor den Schlagbäumen? Das war einmal. Pass vorzeigen? Eine Sache von vorgestern. Die Beklommenheit,…

Weiterlesen

WAZ: Alles wird grün. Kommentar von Ulrich Reitz

Wer ist schon dagegen, unser Klima zu schützen und unsere Tiere zu retten und unser Essen…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sarkozy

Einst wirkte der Austausch des Premiers und seiner Minister wie ein Befreiungsschlag. Doch diesmal wird sich…

Weiterlesen

Rheinische Post: Löhrmanns Mantra

von Frank Vollmer Es funktioniert fast wie auf Knopfdruck. Jedes Mal, wenn angesichts der Einführung der…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zum neuen Formel-1-Weltmeister Vettel

Nun drängt sich der Vergleich mit Michael Schumacher zwangsläufig auf - dem ersten und siebenmaligen Weltmeister…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU-Parteitag

Ein Hoffnungsschimmer für die Volksparteien könnte der demoskopische Höhenflug der Grünen sein. Ganz scheinen die Menschen…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Zusatzbeiträge für die Pflegeversicherung
Arbeitnehmer-Zwangssparen
PETER STUCKHARD

Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Für gesetzlich Versicherte zeichnen sich am politischen Horizont neue Zwangsbelastungen für ihr…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Freilassung von Suu Kyi
Steiniger Weg in die Freiheit
KARL-LUDWIG GÜNSCHE, BANGKOK

Die Szenen, die sich bei der Freilassung der birmanischen Oppositionellen Suu Kyi abgespielt haben, wecken Erinnerungen…

Weiterlesen

Ostthüringer Zeitung: Kommentar der Ostthüringer Zeitung (Gera) zu CDU/ Schäuble

Kommentar zu CDU/ Schäuble: Dass der Minister nicht aus dem Amt gebeten wird, weil er seinen…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Neue Hoffnung
Arminias Chance
THOMAS SEIM

Am 21. Mai 2001 lautete die Schlagzeile dieser Zeitung: "4:2! Arminia rettet sich". Es war der…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Die Deutsche Bahn will ein Fernbus-Liniennetz aufbauen – Von der Schiene auf die Straße – grotesk
Ein Kommentar von Wolfgang Radau =

Stellen wir uns einmal vor: Wir stehen, ein Kind an der Hand, an einer Schienenstrecke, und…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – Montagsinterview

Der Direktor der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung", Professor Manfred Kittel, hat in einem Interview mit der…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Gabriel: Merkel spaltet Deutschland

Berlin - Unmittelbar vor Beginn des CDU-Parteitags in Karlsruhe hat SPD-Chef Sigmar Gabriel der Bundeskanzlerin und…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Zahlt doch selber

Da haben sich Niedersachsens Justizminister Bernd Busemann (CDU) und Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) ja was…

Weiterlesen

Rheinische Post: Die CDU wird noch merkeliger

von Sven Gösmann Große Überraschungen darf man vom CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe nicht erwarten. Natürlich werden die…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Suu Kyis Mut

Die Freudenfeste in Yangon sind verständlich. Längst überfällig war die Freilassung Aung San Suu Kyis. Denn…

Weiterlesen