Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Volkstrauertag:

Der 1922 eingeführte Volkstrauertag soll das Band zwischen den Generationen knüpfen, die Nachgeborenen mahnen, sich der…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Freilassung von Aung San Suu Kyi:

Mit den Wahlen vor einer Woche wollte sich die birmanische Junta ein demokratisches Antlitz geben. Die…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Grüne fordern mehr Hilfe für gepeinigte Schüler

Hannover/Bremen. Ein unabhängiger Ombudsmann soll sich in Niedersachsen künftig um sexuelle Übergriffe und Schikanen gegen Schüler…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Matthias Platzeck sieht Rot-Rot auf gutem Weg
Brandenburgs Ministerpräsident kann sich Amtszeit über 2014 hinaus vorstellen

Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) sieht wegen des Auslaufens des Solidarpakts und geringer werdender Fördermittel der EU…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Rürup verteidigt Rente mit 67 – ein Verzicht hätte Wachstumsverluste zur Folge

Der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bert Rürup, hat vor negativen Folgen…

Weiterlesen

LVZ: Sachsens Ministerpräsident Tillich verlangt von CDU-Bundesparteitag Änderung des Entsendegsetz / Warnung vor neuem Niedrigstlohnsektor

Eine Änderung des geltenden Entsendegesetzes zur Eindämmung des Unterlaufens geltender Tarifverträge verlangt Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich…

Weiterlesen

LVZ: Sachsens CDU-Generalsekretär: Tillich soll Gesicht des Ostens und ordnungspolitischer Vertreter der Bundespartei sein / Kritik an zu viel Zeitgeist

Als "Stimme des Ostens" und als "Verfechter einer Politik der klaren ordnungspolitischen Politik" soll Sachsens Ministerpräsident…

Weiterlesen

LVZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs: Steuersenkungen nur, wenn Schäubles Konsolidierungskurs eingehalten wird / Warnung vor Denkzetteln auf Parteitag

Steuererleichterungen darf es nach Meinung des Vize-Chefs der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzenden des Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs,…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Wähler wollen
Antworten

Carsten Erdmann über den
beginnenden Wahlkampf und die
Planspiele der Parteien in Berlin

Die Einladungslisten der großen Berliner Veranstaltungen werden in diesen Tagen um einen Namen ergänzt: Renate Künast.…

Weiterlesen

Weser-Kurier: EZB-Chef Trichet: Inflationsängste in der Euro-Zone sind unbegründet
KORREKTUR: Letzter Satz gestrichen

Der Präsident der Europäischen Zentralbank EZB, Jean-Claude Trichet, hat die Sorgen vor der Gefahr einer Inflation…

Weiterlesen

Weser-Kurier: EZB-Chef Trichet: Inflationsängste in der Euro-Zone sind unbegründet

Der Präsident der Europäischen Zentralbank EZB, Jean-Claude Trichet, hat die Sorgen vor der Gefahr einer Inflation…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Rainer Brüderle ist überzeugt, dass Schäuble dem Amt gewachsen ist / SPD wirft Schwarz-Gelb unanständigen Umgang mit Finanzminister vor

Berlin - Als erster führender FDP-Politiker hat sich Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle für einen Verbleib von Finanzminister…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Künast bekräftigt Grünen-Forderung nach drastischem Ausbau von Tempo-30-Zonen

Berlin - Die Spitzenkandidatin der Grünen zur Berliner Abgeordnetenhauswahl, Renate Künast, hat die Forderung ihres Berliner…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Christdemokraten
Bildungsministerin Schavan kritisiert Debatte um die Merkel-Nachfolge

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Debatte über mögliche Nachfolgekandidaten für Kanzlerin Angela Merkel kritisiert. "Das…

Weiterlesen

Rheinische Post: Bundesagentur für Arbeit will Umsetzung des Bildungspakets in Hände der Kommunen legen

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will die Umsetzung des Bildungspakets für Kinder aus Hartz-IV-Familien in die…

Weiterlesen

Rheinische Post: Koalition will Hinzuverdienstgrenzen für Rentner kappen

Fachpolitiker der Regierungsfraktionen wollen die Hinzuverdienstgrenzen für die rund drei Millionen Frührentner in Deutschland kappen. "Dass…

Weiterlesen

Rheinische Post: Staatssekretärin Reiche fordert Zulassung der PID

Die Parlamentarische Umwelt-Staatssekretärin Katherina Reiche (CDU) hat eine Zulassung der Embryonen-Tests (PID) gefordert. "Die Präimplantationsdiagnostik sollte…

Weiterlesen

Rheinische Post: Finanzminister Fahrenschon fordert spürbare Vereinfachung des Steuerrechts

Der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) drängt auf eine spürbare Vereinfachung des Steuerrechts. "Unser Steuerrecht ist…

Weiterlesen

Rheinische Post: Nato meldet Erfolge gegen die Taliban

Die internationale Schutztruppe Isaf hat in Afghanistan die Initiative zurückgewonnen: Viele Taliban-Kämpfer flüchteten oder legten ihre…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kraft: NRW könnte 285 Millionen Euro an Polizeikosten durch bessere Bildung sparen

Das Land NRW könnte 285 Millionen Euro jährlich für Polizeieinsätze und Gefängnisunterbringung sparen, wenn sich die…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Forschungsministerin Schavan für Verbot der Prä-Implantations-Diagnostik
„Ich bin davon überzeugt, dass sich der Mensch nicht selbst schafft“

Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich im Vorfeld des CDU-Parteitages in Karlsruhe für ein Verbot der…

Weiterlesen

Weser-Kurier: zur Zukunft von Finanzminister Wolfgang Schäuble:

Die Bundeskanzlerin ist jetzt zumindest emotional auf Distanz gegangen, indem sie ihr Vier-Augen-Gespräch mit Wolfgang Schäuble…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Entwicklungshilfe

Die richtigen Fragen Ein Lob den Grünen: Sie stellen der Regierung Fragen nach dem Geschäftsgebaren des…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu G20 / Gipfel / Basel III

Nicht kleinreden In Zeiten, in denen Zuversicht bei Anlegern zurückkehrt und Investmentbanker ihren Konzernen wieder zu…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Transrapid

Kommentar zu Verkehr / Transrapid Eher zu viel als zu wenig Teneriffa. Brasilien. München. Sogar der…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Reformen / Bundestag

Zu kurz gesprungen Ohne Philipp Röslers Gesundheitsreform wären einige Betriebskrankenkassen im kommenden Jahr wahrscheinlich pleite. Diese…

Weiterlesen

RNZ: Nerven

Von Klaus Welzel Nicht nur der Finanzminister, die gesamte Union zeigt Nerven. Die Umfragewerte sind miserabel.…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Krankenversicherung/Kopfpauschale/Gesundheitsreform

Vielleicht ist einfach zu viel los. Erst »Stuttgart 21« und dann auch noch der Castor-Transport -…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Ergenissen des G-20-Gipfels

Das Wichtigste an einem Staatengipfel ist die gute Vorbereitung. So konnten die G 20 immerhin zwei…

Weiterlesen

Rheinische Post: Sicherheit im Bus

Kommentar Von Ulli Tückmantel

Keine technische Ausstattung und keine noch so gute Busfahrer-Ausbildung kann in jedem einzelnen Fall ein Unglück…

Weiterlesen