Gutes Personal gefordert Wenn der Bundesrechnungshof Dirk Niebels Personalplanung kritisiert, hat dies eine besondere Note. Da…
WeiterlesenSchlagwort: politik
Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Ein-Euro-Jobs
Warum erst jetzt? Es ist eine enttäuschende und empörende Bilanz, die der Bundesrechnungshof da gezogen hat.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Haiti / Gesundheit
Geld und neue Politik Auch die massive Präsenz der internationalen Hilfsorganisationen konnte es nicht verhindern: Die…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Finanzen / EU / Irland / Portugal / Griechenland
Zu zaghaft und zu spät Die patzigen Reaktionen der Defizit-Supersünder Irland und Griechenland zeigen vor allem…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar: Dreiste Griechen
Das ist schon dreist: Ausgerechnet Griechenland will anderen Staaten Nachhilfe in Sachen Euro-Rettung geben und attackiert…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Zweierlei Maß
DGB für Beitragsanhebung statt Rente mit 67
In der Sozialpolitik messen die Gewerkschaften offenbar mit zweierlei Maß. Noch am Wochenende hatte der DGB…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Angela Kohl
CDU-Parteitag stärkt Merkel den Rücken
Auf dem Parteitag in Karlsruhe hat Angela Merkel endlich das gezeigt, was viele von ihr so…
WeiterlesenFZ: „Profilierte Köpfe sind rar“ / Pressestimme der „Fuldaer Zeitung“ (Dienstagausgabe, 16. November 2010) zum CDU-Parteitag in Karlsruhe
Parteitagsdelegierte haben keinen leichten Job: Machen sie aus ihrem Herzen keine Mördergrube und votieren so, wie…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Freilassung von Aung San Suu Kyi
Auf den ersten Blick folgten die Generäle in Rangun nur ihren eigenen Gesetzen. Trotzdem ist der…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „Rente mit 67“
Debatten über Rentenhöhe und Renteneintrittsalter werden schnell emotional. Deshalb ist es wichtig, sich zu Beginn schnell…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Parteitag
Ein bisschen war der Bundesparteitag der CDU gestern so wie ein gutes Fußballspiel. Da führt die…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Kommentar zum CDU-Parteitag
Es nimmt kein Ende. Gestern Nachmittag, so zwischen Mittagessen und Vorstandswahlen, trennt sich Angela Merkel von…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu CDU-Parteitag
Merkel ist seit fünf Jahren Kanzlerin, die CDU die einzig verbliebene Volkspartei in Deutschland. Und während…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: CDU/Parteitag/Karlsruhe/Merkel
Gerade mal ein Jahr nach Beginn des Regierens der bürgerlichen Wunschkoalition schweißt die pure Angst vor…
WeiterlesenRheinische Post: Der Renten-Tanz
Ein Kommentar von Eva Quadbeck: In der Debatte um die Rente mit 67 sieht es danach…
WeiterlesenRheinische Post: Das Comeback der CDU-Chefin
Ein Kommentar von Martin Kessler: Angela Merkel ist ein lernfähiges System. Jahrelang hielt sie sich an…
WeiterlesenSüdwest Presse: Kommentar zur Merkel
Nur ein Jahr nach Beginn ihrer zweiten Amtsperiode ist die Bundeskanzlerin schon wieder in die Kluft…
Weiterlesen2+Leif: Grünen Chefin Claudia Roth sieht Grüne auf Augenhöhe mit der CDU/“Gut, dass uns die CDU als Hauptgegner identifiziert“
Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth versteht die auf dem CDU-Parteitag geübte massive Kritik an ihrer Partei als…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu CDU/Merkel: Merkel hat viel von Werten und vom Christentum geredet - mit…
WeiterlesenWAZ: Der Bundesparteitag der CDU –
Merkel, die Unverzagte
– Leitartikel von Miguel Sanches
Die erste Reaktion: Verblüffung. Abkanzeln, ausgrenzen? Kann sie auch. So kannte man Angela Merkel nicht: So…
WeiterlesenWAZ: Regionalverband Ruhr –
Nur keinen Stillstand
– Kommentar von David Schraven
Niemand kann der SPD einen Vorwurf daraus machen, dass ihr Kandidat für den Chefposten des Regionalverbandes…
WeiterlesenWAZ: Die Misere der Ein-Euro-Jobs
– Kommentar von Daniel Freudenreich
Die Kritik des Bundesrechnungshofes an den Ein-Euro-Jobs ist berechtigt. Es kann nicht sein, dass Kommunen und…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: CDU stützt Merkel
Die Kanzler(in)-Partei
THOMAS SEIM
Die CDU ist und bleibt eine Kanzlerpartei, pardon: eine Kanzlerinpartei. Es gehört seit Jahrzehnten zu ihrer…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rente mit 67
Lösungen von gestern
WOLFGANG MULKE, BERLIN
Die Rente mit 67 ist vielen Bürgern ein Dorn im Auge. Deshalb kann sich DGB-Chef Michael…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum US-Abzug aus Afghanistan
Wie groß die Ratlosigkeit inzwischen ist, verdeutlicht die Kopie des irakischen Modells in Afghanistan. Die vorübergehende…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum CDU-Parteitag
Die Wirkung der Merkelschen Rede beruhte gestern vor allem auf der Beschwörung des Feindbildes, weniger auf…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ein-Euro-Jobs
Mit kurzfristiger Beschäftigungstherapie wirkt man dem Fachkräftemangel nicht entgegen. Sondern nur mit längerfristigen Maßnahmen. Womit die…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: SPD/NPD
SPD-Spitze geht auf Distanz zu Bürgermeister, der die NPD lobt
Der SPD-Landesvorstand geht auf Distanz zu einem SPD-Bürgermeister aus dem Burgenlandkreis, der in einem Brief deutliche…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur Wiederwahl Angela Merkels als CDU-Chefin
Das Trommeln im Vorfeld hat sich gelohnt. Nicht nur der zehnminütige Beifall, sondern auch das Wahlergebnis…
WeiterlesenNRZ: Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung: NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider kritisiert Ein-Euro-Jobs und wirbt für Beschäftigungsmarkt
Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) nennt die Kritik des Bundesrechnungshofs an der Auswahl der Ein-Euro-Jobs…
Weiterlesen