Neue Westfälische (Bielefeld): Pro Bahn fordert offensiveren Umgang mit Selbstmord auf den Schienen

Zum Todestag des Torwarts Robert Enke fordert der Fahrgastverband Pro Bahn einen offensiveren Umgang mit dem…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Auslandseinsätze hinterlassen immer mehr traumatisierte Soldaten

Die Zahl der in Behandlung befindlichen Bundeswehr-Soldaten mit Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) ist so hoch wie noch…

Weiterlesen

Rheinische Post: Hochtief bereitet Radikalumbau vor

Der Essener Baukonzern Hochtief will mit einem umfassenden Umbau seinen Börsenwert steigern und so den Angriff…

Weiterlesen

Rheinische Post: Junge Liberale:Über gesamtes FDP-Personaltableau reden

Die Jungen Liberalen (JuLi) haben zu einer Neuaufstellung der FDP aufgerufen. "Wir brauchen dringend eine thematische…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Wohlfühlfaktor entscheidend

Reiseregion Lausitzer Seenland braucht besseren Service

Das Lausitzer Seenland national und international zu einer wettbewerbsfähigen Reiseregion zu machen, ist nicht mehr nur…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Streitfarbe Lila

Die westdeutsche Frauenbewegung entlässt ihre Kinder

Es gab Zeiten, da färbten gestandene Männer ihre Bettwäsche lila, gewöhnten sich den Toilettengang im Sitzen…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Enke

Ein offener Umgang fehlt Überwältigend war nach dem Selbstmord von Nationaltorhüter Robert Enke nicht nur die…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Bundesregierung / Personalie

Keine Nebensächlichkeit Hat diese Republik eigentlich keine anderen Sorgen? Der Sprecher eines Ministeriums wirft hin -…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Landtag / Schulen

Leidige Debatte Bernd Althusmann hat die Schulstrukturdebatte in Niedersachsen in den ersten sechs Monaten seit seiner…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Korruption

Viele Begehrlichkeiten Deutschland ist keine Bananenrepublik, aber auch keine Insel der Glückseligen. Es gibt Korruption in…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu EU / Urteile / Agrar / Datenschutz

Peinlicher Rüffel Die Luxemburger Richter bringen die EU-Kommission arg in die Klemme. Es ist längst nicht…

Weiterlesen

Donaukurier: Kommentar zur Kündigung des Schäuble-Pressesprechers Michael Offer

Vor laufender Kamera hat der Finanzminister seinen Pressesprecher zum Hanswurst degradiert, zu einem Lakaien, der nicht…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Gorleben – und noch immer kein Ende in Sicht – Leitartikel

Die Schlacht ist geschlagen. Die Tore des Zwischenlagers Gorleben haben sich hinter dem letzten Castor-Behälter geschlossen,…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Castor-Transport

Wer glaubte, Zehntausende Atomkraftgegner auf Äckern und Schienen im Wendland könnten die Politik zur Umkehr, ja…

Weiterlesen

FT: Kommentar zu Schneider/EKD

Mit seiner jovialen Art und dem kollegialen Führungsstil begeisterte Nikolaus Schneider die Synodalen: Während die beiden…

Weiterlesen

RNZ: Dünnes Eis – Kommentar zu Militäreinsätzen für Wirtschaftsinteressen

Von Christian Altmeier Verteidigungsminister zu Guttenberg begibt sich auf dünnes Eis. Nachdem bereits Ex-Bundespräsident Horst Köhler…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gorleben

Der Transport der elf Castoren mit Atommüll von La Hague nach Gorleben hat zwölf Stunden länger…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schäubles Ausfall

Wolfgang Schäuble hat in der Bundesregierung den undankbarsten Job. Er muss seine Ministerkollegen zum Sparen antreiben…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Rente mit 67 =
von Lothar Leuschen

Die Renten werden im kommenden Jahr wahrscheinlich leicht steigen. Eine Nullrunde ist nicht nötig. Die Nachricht…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenerhöhung

Die Beträge, die unter dem Strich herauskommen, werden sich im Symbolischen bewegen. Und das ist folgerichtig.…

Weiterlesen

Südwest Presse: Kommentar zu Agrarhilfen

Die Datenschützer jubeln - zu Recht. Die Verfechter einer transparenten Subventionspolitik sind ernüchtert - zu Recht.…

Weiterlesen

Rheinische Post: Der Aufschwung kann bleiben

Ein Kommentar von Birgit Marschall: Es läuft gut in Deutschland, erstaunlich gut. Die fünf Wirtschaftsweisen bestätigen…

Weiterlesen

WAZ: Schröder gegen Schwarzer –
Es geht nur um Hosen
– Kommentar von Achim Beer

Die Frauenministerin legt sich mit Alice Schwarzer an. Besser kann man es ja gar nicht machen,…

Weiterlesen

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Schäuble: Wo Machtmenschen mit der über Jahre antrainierten Überheblichkeit eines ergrauten Publikumslieblings…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schneider neuer Ratsvorsitzender der EKD
Alternativlos
CARSTEN HEIL

Nikolaus Schneider ist ein sehr respektabler Ratsvorsitzender für die Evangelische Kirche in Deutschland. Der Präses der…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum neuen EKD-Ratsvorsitzenden

Nikolaus Schneider will gehört werden. Will der Politik ins Gewissen reden, sich geistlich, aber nicht ohne…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Todestag von Robert Enke
Einer von eintausend
NICOLE HILLE-PRIEBE

Ein Dilemma lässt sich nicht lösen, indem man es verschweigt. Berichte über den Selbstmord eines Prominenten…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Modellversuch G 9
Placebo-Effekt
BERNHARD HÄNEL

Wer nach einem Beispiel sucht, wie Politiker den Zorn der Bürger erst kanalisieren, um ihn am…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der Bremer Weser-Kurier schreibtüber Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble:

"Fest steht, dass Wolfgang Schäuble noch nie ein einfacher Charakter war, und das ist ja auch…

Weiterlesen

WAZ: Militäreinsatz für freie Handelswege –
Vermintes Gelände
– Kommentar von Walter Bau

Die Verknüpfung von Wirtschafts- und Sicherheitspolitik ist politisch vermintes Gelände. Das bekam der damalige Bundespräsident Köhler…

Weiterlesen