WAZ: Was Schüler wissen müssen
– Kommentar von Christopher Onkelbach

Was sollen die Schüler denn noch alles lernen? Wirtschaft auf jeden Fall, fordert die Wirtschaft. Gentechnik…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zu den Castortransporten

Die Bundesregierung war, nachdem der Castor-Transport mit strahlendem Atommüll sein Ziel erreichte, auffallend wortkarg: Der erstaunlich…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl des neuen EKD-Vorsitzenden: Wieder in ruhigerem Fahrwasser

Nikolaus Schneider befindet sich im breiten Konsens - ein politischer Protestantismus, der bewegen und im Trend…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Atomtransport ins Zwischenlager: Nach Gorleben

Die Tore des atomaren Zwischenlagers in Gorleben sind geschlossen, die Castoren abgestellt. Das Wendland fällt nach…

Weiterlesen

Rheinische Post: Schneiders Mission

Ein Kommentar von Frank Vollmer: Mit der Wahl ihres neuen Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider hat die Evangelische…

Weiterlesen

Rheinische Post: Renten-Wahrheit

Ein Kommentar von Antje Höning: Die für das kommende Jahr angekündigte Rentenerhöhung um ein Prozent löst…

Weiterlesen

GdP-Vorsitzender Freiberg fordert andere Atompolitik / Sitzblockaden aufzulösen „nicht Kern der polizeilichen Arbeit“

Bonn/Berlin, 09. November 2010 - Konrad Freiberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, fordert eine andere Atompolitik.…

Weiterlesen

LVZ: Linke-Chef Ernst erwartet Friedenswort des Bundespräsidenten zur Atom- und Castor-Frage: Wulff soll neuen Frieden vermitteln

Nach Abschluss des bisher langwierigsten und teuersten Castor-Transportes nach Gorleben hat Links-Parteichef Klaus Ernst vom gebürtigen…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Polizeigewerkschaft fordert Absage aller Bundesligaspiele am kommenden Wochenende
Rainer Wendt: Nach kräftezehrendem Castor-Einsatz brauchen Polizeibeamten dringend Ruhepause

Köln - Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DpolG), fordert eine Absage aller Fußballbundesligaspiele am kommenden…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Vierte Schlichtungsverhandlung zum Projekt Stuttgart 21, am Freitag, 12. November 2010, ab 9.15 Uhr

PHOENIX überträgt am Freitag, 12. November 2010, ab 10.00 Uhr LIVE auch die vierte Runde der…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Entscheidung für Birthler-Nachfolge gefallen – Jahn soll Stasiakten-Chef werden

In der Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP sind die Würfel für die Benennung von Roland Jahn…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Aufschwung treibt Preise für Gütertransport

Angesichts des Aufschwungs rechnen viele Logistik-Unternehmen mit zum Teil deutlich steigenden Preisen für den Gütertransport. Vor…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Grüne sehen in Schäubles Wutausbruch Beleg für schlechten Zustand der Regierung

Der öffentliche Wutausbruch von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und der Rücktritt seines Sprechers Michael Offer belegen…

Weiterlesen

WAZ: Poß: Offer-Rücktritt ist „nur konsequent“

Der Rücktritt des Sprechers von Finanzminister Wolfgang Schäuble ist für SPD-Fraktionsvizechef Joachim Poß "nur konsequent". Nach…

Weiterlesen

Miersch (SPD): Castor-Proteste „deutliches Signal“ an Schwarz-Gelb / Moratorium für Atomtransporte möglich

Bonn/Gorleben, 09. November 2010 - Matthias Miersch, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, hat eine positive Bilanz der…

Weiterlesen

Harms (Grüne): Sammeln von Atommüll in Gorleben gleich Vorentscheidung für Endlager/Stay (Anti-Atom-Netzwerk „Ausgestrahlt“): Menschen empört über Deal der Bundesregierung mit Stromkonzernen

Bonn/Berlin, 09. November 2010 - Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament, sieht in dem…

Weiterlesen

Lohnlücke – Bei schneller Rückkehr sind es 4 Prozent

Der "echte" Lohnabstand zwischen erwerbstätigen Männern und Frauen betrug in Deutschland im Jahr 2008 knapp 13…

Weiterlesen

LVZ: Westerwelle fordert mehr Flexibilität von allen am Nahost-Friedensprozess Beteiligten / Schon die kommenden Wochen seien dabei entscheidend

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat alle am Nahost-Friedensprozess Beteiligten appelliert, die nächsten entscheidenden zwölf Monate für…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: FDP rebelliert gegen Verbraucherministerin Aigner

Die FDP rebelliert gegen das von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) geplante Internetportal gegen Lebensmittelschwindel. Der Vorsitzende…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Verkehr
Infodienst für Pendler startet später

Ein Infodienst, bei dem Pendler Meldungen über Staus oder Verspätungen bei Bus und Bahn per Internet…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Castor-Proteste
Chef der Gewerkschaft der Polizei, Freiberg: Polizei wird zum Puffer zwischen Politik und Bürgern

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat die schwarz-gelbe Bundesregierung für die Anti-Atom-Proteste im…

Weiterlesen

Rheinische Post: Luftfracht-Sicherheit: BDI bringt Embargo gegen Drittstaaten ins Gespräch

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat ein Embargo gegen Drittstaaten wie dem Jemen ins Gespräch…

Weiterlesen

Rheinische Post: Union verlangt bis Dezember bessere Luftfracht-Kontrollen

Angesichts der Terrorgefahren hat die Unionsfraktion dringend bessere Kontrollen der Luftfracht gefordert. "Wir kommen um eine…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Masse statt Klasse

Diskussionüber Freiwilligkeit von Ein-Euro-Jobs

Keine Fördermaßnahme in der Arbeitsmarktpolitik wird so häufig angewendet wie der Ein-Euro-Job. Aber die Erfolge sind…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Einer von vielen

Zum Karriere-Aus von HSH-Chef Dirk Jens Nonnenmacher

Jetzt ist er also weg vom Fenster, der Professor Dirk Jens Nonnenmacher, Chef der staatseigenen HSH-Nordbank…

Weiterlesen

Fuchs (CDU): Forderungen des US-Finanzministers „schlichter Unfug“

Bonn/Berlin, 08. November 2010 - "Was da gefordert wird aus dem Ausland, ist schlichter Unfug. Ich…

Weiterlesen

Fuchs (CDU): Keine Steuersenkungen auf Pump / Lötzsch (Die Linke): Sparpaket könnte Konjunkturkiller werden

Bonn/Berlin, 08. November 2010 - Michael Fuchs (CDU), stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, hat Forderungen aus der…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Die Linke

Kein neues Angebot Die Ansprüche sind gewachsen. Die Linke, eine Partei, die von Medien und Wissenschaft…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Kirche / EKD

Nach der Probezeit Heute endet eine Phase des Übergangs in der Evangelischen Kirche in Deutschland, und…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Ein-Euro-Jobs

Neue Herausforderungen Im Detail kann man über seinen Vorstoß streiten, doch im Grundsatz hat Heinrich Alt…

Weiterlesen