Es ist einfach unfassbar, dass Kriminelle ideenreich ergreifende Schicksale von Holocaust-Verfolgten erfinden, um sich zu bereichern.…
WeiterlesenSchlagwort: politik
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Atommüll
Mit der deutschen Politik ist es wie mit den Castorbehältern: Es geht, wenn überhaupt, nur noch…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der Weser-Kurier schreibt zur Rente mit 67:
"Wie eine akzeptable Lösung allerdings für jene Berufsgruppen aussehen kann, die es selbst mit guten Gesundheits-…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu Jewish Claims/Holocaust
Es geht um umgerechnet über 30 Millionen Euro, um die kriminelle Mitarbeiter bedürftige Opfer betrogen haben.…
WeiterlesenSüdwest Presse: Kommentar zur Konjunktur
So mitleidlos abgewatscht haben die Wirtschaftsweisen wohl noch keine Bundesregierung: Schwarz-Gelb sei endlich in der finanzpolitischen…
WeiterlesenWAZ: Der Zorn auf Adolf Sauerland. Kommentar von Frank Preuß
Der Zorn auf Adolf Sauerland, er ist nicht einfach so verraucht. Wie sollte er? Mag an…
WeiterlesenWAZ: Ein Abwehrgefecht. Kommentar von Dietmar Seher
Es ist nur noch ein bloßes Abwehrgefecht, das die schwarz-gelbe Bundesregierung um den Bahnhof Stuttgart 21…
WeiterlesenWAZ: Ein verheerendes Bild. Kommentar von Rolf Potthoff
Es ist nicht abzusehen, welche Folgen der Millionen-Betrug mit den Holocaust-Entschädigungsgeldern haben wird. Der finanzielle Schaden…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: 4. OWL-Integrationskongress
Konkrete Ziele setzen
MATTHIAS BUNGEROTH
Für diesen Satz gab es den meisten Beifall: "Intelligenz hat keinen Pass", sagte Ulrich Kober von…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bertelsmann-Studie
Bildung rettet Leben
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Die Zahl ist so schockierend wie eindringlich: Meh als 400 Menschen, die jedes Jahr durch Gewaltverbrechen…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu SPD/Kommunen: Alle reden von einer Reform. Aber wenn es um Strukturfragen geht,…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Erhöhung der Tabaksteuer
Rechnung geht in Rauch auf
NICOLE HILLE-PRIEBE
Alle Jahre wieder sollen die Raucher dem Finanzminister aus der Patsche helfen. Eigentlich passen Steuererhöhungen nicht…
WeiterlesenWeser-Kurier: BDI-Chef kritisiert Dauer von Bürgerbeteiligungen
Bremen. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, fordert angesichts der Auseinandersetzungen um…
WeiterlesenFrankfurter Neue Presse: Der Aufschwung hat viele Väter. Michael Balk über den Wirtschaftsboom.
Nach Ansicht der "Wirtschaftsweisen" wird die Volkswirtschaft in diesem Jahr um fast vier (!) Prozent wachsen.…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) schreibt zum Problem der künftigen Energieversorgung und der Forderungen von EU-Kommissar Oettinger:
Die Märkische Oderzeitung schreibt zum Problem der künftigen Energieversorgung und der Forderungen von EU-Kommissar Oettinger: Fakt…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: „Die deutsche Wirtschaft folgt einem parasitären Entwicklungsmodell“
Linkspartei-Chef Ernst fordert Obergrenze für deutsche Exporte
In eine Gastbeitrag für den Berliner Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe) fordert Klaus Ernst angesichts des deutschen Exportüberschusses eine…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu Gewerkschaften und heißer Herbst
Michael Sommer hatte recht: Der Herbst 2010 ist ein heißer geworden. Nur eben nicht so, wie…
WeiterlesenWAZ: Gesundheitskarte: Kassen an Rhein und Ruhr wehren sich gegen Drohungen von Philipp Rösler
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) droht den Krankenkassen Geldstrafen an, falls sie nicht schnell die elektronische Gesundheitskarte…
WeiterlesenWAZ: Bundesregierung wusste seit Jahresbeginn von gewaltigen Unregelmäßigkeiten bei „Jewish Claims Conference“ in New York
Die Bundesregierung wusste bereits seit Januar dieses Jahres von einem groß angelegten Betrug mit deutschen Entschädigungszahlungen…
WeiterlesenNiedersachsens Innenminister Schünemann fordert vom Bund Übernahme der Kosten für Castor-Transport
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) fordert den Bund auf, die Kosten für den zwölften Castor-Transport von…
WeiterlesenLVZ: Trittin wirft Westerwelle in Afghanistan-Frage Tatenlosigkeit vor / Regierung müsse militärisches Engagement am Hindukusch „deutlich reduzieren“
Die Grünen haben Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) Tatenlosigkeit in der Afghanistan-Frage vorgehalten und die Bundesregierung zu…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: CDU-Parteitag 2010 in Karlsruhe, Montag 15. und Dienstag 16. November 2010
PHOENIX-LIVE: CDU-Parteitag 2010 in Karlsruhe, Montag 15. und Dienstag 16. November 2010 PHOENIX überträgt am Montag…
WeiterlesenWird Deutschland grün, Frau Roth? / „Leif extra“ mit Grünen-Chefin Claudia Roth am 15. November 2010, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Bündnis 90/Die Grünen blühen und gedeihen. In fast jeder neuen Umfrage erreichen sie neue Rekordwerte. In…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Streit zwischen Bush und Schröder um Irak-Krieg: Spitzendiplomaten stützen Version des Altkanzlers
Frühere Spitzendiplomaten haben der Darstellung von Ex-US-Präsident George W. Bush widersprochen, wonach der damalige Bundeskanzler Gerhard…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Pharma-Zwangsrabatt bringt Privaten dreistelligen Millionenbetrag
Von den Zwangsrabatten der Pharmaindustrie werden auch die privaten Krankenversicherer profitieren. "Die Privatversicherten werden durch ihre…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Widerstand in der CDU gegen Aussetzung der Wehrpflicht:
Landeschef Boetticher kündigt Nein auf dem Parteitag an
Der schleswig-holsteinische CDU-Vorsitzende Christian von Boetticher lehnt die geplante Aussetzung der Wehrpflicht ab. Einen entsprechenden Antrag…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Donnerstag, 11. November 2010, 22.15 Uhr – PHOENIX RUNDE: Was heißt hier Mitte? – Die Zukunft der CDU
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Julia Klöckner (CDU), Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler), Wolfgang…
WeiterlesenLVZ: Trittin: Guttenberg muss Schutz-Erklärung der Wirtschaft durch Bundeswehr zurücknehmen / Minister „bewegt sich jenseits der Linien des Grundgesetzes“
Die Grünen haben Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) aufgefordert, seine weltweite Schutz-Erklärung für die deutsche Wirtschaft…
WeiterlesenFerlemann (CDU) weist Kostenexplosion für Stuttgart 21 zurück/ Beckmeyer (SPD) fordert größere Transparenz
Bonn/Berlin, 10. November 2010 - Enak Ferlemann (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrministerium, hat eine Kostenexplosion beim…
WeiterlesenLVZ: Gemeindebund: Mehr Geld für Kommunen statt für Steuerentlastungen / Schäuble-Vorschlag zum Zuschlagsrecht ein gutes Modell
Statt über Steuersenkungen zu sprechen, "für die es angesichts der Rekordverschuldung keinerlei Spielraum gibt", hat der…
Weiterlesen