Ehrlicher und pragmatischer Konkreter, ehrlicher und weniger grundsätzlich als zuvor: Diese Eigenschaften kennzeichnen den vierten Integrationsgipfel,…
WeiterlesenSchlagwort: politik
Lausitzer Rundschau: Eine neue Dimension
Sanierte Bergbauflächen werden wieder gesperrt
Was haben die Rutschung von Erdmassen auf 110 Hektar nahe Hoyerswerda, der Erdeinbruch von Schmalkalden und…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Der Ton wird fordernder
Zu den Rahmenbedingungen des Integrationsgipfels
Die in Deutschland lebenden Ausländer haben die Sorge, dass die über sie geführte Debatte so enden…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Eine harte Lektion für Barack Obama – Leitartikel
Seit den Zeiten des Bürgerkriegs hat die Partei des amerikanischen Präsidenten bei den Zwischenwahlen im Durchschnitt…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Berlin verliert in Amerika an Einfluss =
Von Peter De Thier
Die Kräfteverschiebung in Washington ist perfekt, doch nicht nur die USA müssen sich auf tiefgreifende politische…
WeiterlesenRheinische Post: Integration prüfen
Wenn 120 Menschen 120 Minuten im Kanzleramt zusammensitzen, dann kann man das Integrationsgipfel nennen. Aber Fortschritte,…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Wahl
Die US-Zwischenwahl hat Präsident Barack Obama abgestraft. Arbeitslosigkeit, Konjunkturschwäche, Immobilienkrise oder das Haushaltsdefizit werden seiner Regierung…
WeiterlesenRNZ: Obamas Schlappe – Kommentar zu den US-Wahlen
Für Obama ist die Zeit der großen Reformen mit der Wahlschlappe zwar vorbei. Doch zum Versprechen…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Frachtkontrollen
Nacktscanner für Passagiere - aber Freiflug für Industriegüter? Das ist keinem Wähler zu erklären. Deshalb gibt…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Integration
Integration funktioniert nicht von allein. Die Bundesregierung tut deshalb gut daran, möglichst rasch allen Migranten einen…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Abwählen und Tee trinken – Kommentar zur Kongress-Wahl in den USA
In den USA gärt offenbar eine wachsende Wut, weil "die da oben" nichts mehr gebacken kriegen,…
WeiterlesenWestfalenpost: Rüttgers fordert mehr Bürgerbeteiligung
Westfalenpost Hagen Vorabmeldung zum Gespräch mit Jürgen Rüttgers
Rüttgers fordert mehr Bürgerbeteiligung Hagen. Der scheidende nordrhein-westfälische CDU-Chef Jürgen Rüttgers fordert mehr Beteiligung der Bürger…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu Integrationsgipfel: Das anfängliche Beschwören von Binsenweisheiten - Sprache ist der Schlüssel zu…
WeiterlesenRNZ: Nach Multikulti
Von Klaus Welzel Ob Stuttgart 21 oder Integrationsgipfel: Es ist immer besser, alle Beteiligten reden miteinander.…
WeiterlesenSüdwest Presse: KOMMENTAR zu OBAMA
KOMMENTAR zu OBAMA Ausgabe vom 04.11.2010 US-Präsident Barack Obama lamentiert nicht wehleidig über seine schwere Wahlniederlage.…
WeiterlesenRheinische Post: Schul-Symbolpolitik
In kaum einem anderen Bereich hat Rot-Grün in NRW so schnell Pflöcke eingeschlagen wie auf dem…
WeiterlesenRheinische Post: Keine Geduld mehr mit Obama
Das Erwartete ist eingetreten. Die amerikanischen Wähler haben den Demokraten einen Denkzettel verpasst, sie haben Barack…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Integrationsgipfel
Noch ist es vage
CARSTEN HEIL
Der gute Wille, immerhin, ist vorhanden. Es ist besser, man spricht an Runden Tischen und auf…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Finanzlage der Kommunen
Mehr Unabhängigkeit
BERNHARD HÄNEL
Kaum ist aus dem tiefen Tal der Staatsschulden ein Silberschweif am Horizont zu erkennen, da rufen…
WeiterlesenMindener Tageblatt: Kommentar zu US-Wahlen /
Obamas Absturz
Von Christoph Pepper Auch wenn Barrack Obama gar nicht zur Wahl stand: Dieser Denkzettel galt ihm…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kongresswahlen in den USA
Bittere Lektion
JOACHIM ROGGE, WASHINGTON
Amerikas Wähler haben Präsident Barack Obama eine Lektion erteilt. Das Ergebnis kommt einer Demontage Obamas gleich.…
WeiterlesenWAZ: Die USA nach dem Wahltag –
Die Zeit der großen Reformen ist vorbei
– Leitartikel von Joachim Rogge
Amerikas Wähler haben Präsident Barack Obama eine Lektion erteilt. Zwei Jahre liegt sein triumphaler Wahlsieg erst…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu US-Wahlen
Obama wird sich künftig auf Kompromisse einlassen müssen - doch die Republikaner müssen es auch. Sie…
WeiterlesenWAZ: Integrationsgipfel in Berlin –
Praxisnah
– Kommentar von Dirk Hautkapp
Integrationsgipfel im Kanzleramt stehen im Verdacht, unverbindliche Wohlfühlveranstaltungen zu sein, auf denen nur ein Gericht angeboten…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur US-Wahl
Obwohl sie so unterschiedlich sind, haben Obama und die "Tea Party" eines gemeinsam: Sie verkaufen Visionen,…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Paketbomben aus Athen
Man könnte es als Aktion einer in der Bevölkerung weitgehend isolierten Anarcho-Szene abtun, wenn nicht die…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Oettinger/Atommüll
Während sich die Atomkraftgegner für neue Proteste in Gorleben rüsten, erinnert EU-Kommissar Oettinger mit seinem Vorstoß…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Ausgang der USA-Wahlen
An Bill Clinton hat es nicht gelegen. Der frühere Präsident tourte im Wahlkampf durchs Land wie…
WeiterlesenFrankfurter Neue Presse: Streit um Redner bei Pogrom-Gedenken in Frankfurter Paulskirche
In der Frage um die Wahl des Hauptredners zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November…
WeiterlesenGeneral-Anzeiger: zum Wahlergebnis in den USA:
Lehrstunde für Obama Von Joachim Rogge, Washington Amerikas Wähler haben Präsident Barack Obama eine Lektion erteilt.…
Weiterlesen