Die letzten der elf Castorbehälter mit hochradioaktivem Atommüll haben heute die Wiederaufbereitungsanlage im nordfranzösischen La Hague…
WeiterlesenSchlagwort: politik
Saarbrücker Zeitung: Klose sieht trotz Wahlniederlage gute Chancen für zweite Amtsperiode Obamas
Der Koordinator der Bundesregierung für die transatlantischen Beziehungen, Hans-Ulrich Klose (SPD), hält trotz der jüngsten Wahlniederlage…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis: PHOENIX RUNDE – Terrorangst – Gefahr für Deutschland? Donnerstag, 04. November 2010, 22.15 Uhr
Anne Gesthuysen diskutiert unter anderem mit: Elmar Brok (CDU, MdEP), Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung) und Michael…
WeiterlesenPHOENIX LIVE – Donnerstag ab 9.15 Uhr: Dritte Schlichtungsverhandlung zum Projekt Stuttgart 21
PHOENIX überträgt am kommenden Donnerstag, 4. November 2010, ab 10.00 Uhr LIVE auch die dritte Runde…
WeiterlesenDeutscher Botschafter Scharioth: Obama wird Umwelt- und Außenpolitik nicht ändern
Washington/Bonn, 03. November 2010 - Klaus Scharioth, deutscher Botschafter in Washington, ist zuversichtlich, dass US-Präsident Barack…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Heute, 03 November, 18.00 Uhr – Pressekonferenz mit US-Präsident Obama zu den Kongress- und Gouverneurswahlen
PHOENIX zeigt heute LIVE ab 18.00 Uhr die Pressekonferenz mit US-Präsident Barack Obama aus Washington zu…
WeiterlesenLVZ: FDP fordert breiten politischen Konsens für Afghanistan-Strategie zur Stärkung der Moral der kämpfenden Truppe
Die FDP fordert einen "neuen breiten politischen Konsens" für die Strategie der internationalen Afghanistan-Truppen. Die verteidigungspolitische…
WeiterlesenWAZ: NRW will riesige Erdgasfelder anzapfen – Land hat Bohrlizenzen an ExxonMobil vergeben – Grüne fühlen sich überrumpelt
In NRW sollen riesige, bislang unerschlossene Erdgas-Lagerstätten ausgebeutet werden. Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe haben…
WeiterlesenSaarbrücker Zeitung: Haushälter der Koalition verweigern Mittel für den Klimaschutz
Die Haushälter der schwarz-gelben Koalition legen sich offenbar bei der Finanzierung von weltweiten Klimaschutzmaßnahmen quer. Wie…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
SPD-Verteidigungsexperte unterstützt Kritik an Ausrüstung
Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hält die jüngste Kritik an Ausrüstungsmängeln bei der Bundeswehr…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Innenexperte Bosbach (CDU) warnt nach Sprengstoffpaket im Kanzleramt vor Nachahmern
Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), sieht wegen der im Kanzleramt angelieferten Paketbombe Anlass…
WeiterlesenRheinische Post: CDU-Mittelstandsvereinigung fordert niedrigere Steuern
FDP-Politiker will Soli abschaffen
Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der Union, Josef Schlarmann, fordert angesichts der positiven Einnahme-Erwartungen des Staates niedrigere…
WeiterlesenRheinische Post: CDU-Generalsekretär Gröhe fordert branchen- und regionenspezifische Zuwanderung und Fachkräftepakt
Vor dem heute stattfindenden Integrationsgipfel im Kanzleramt fordert CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe eine gezielte Zuwanderung und einen…
WeiterlesenRheinische Post: Im Atomstreit droht die Union Rot-Grün mit einer Gegenklage
Die drei unionsregierten Südländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen behalten sich zur Atompolitik eine Gegenklage gegen den…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bombenpäckchen
El Kaida schickt keine Päckchen, hier wollte jemand anderes Angst schüren Schwarzes Pulver aus Athen war…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Medien / Internet / Google / Street View
Das liebe Geld Don--t be evil - sei nicht böse - lautete das Motto von Google…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Atom / Gorleben
Eskalation vermeiden Fast 18 000 Polizisten schützten 2008 bundesweit den elften Atommüll-Zug nach Gorleben. Schon diese…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Parteien / Die Linke
Brüchiger Burgfrieden Die Linke stagniert - aus Sicht des bürgerlichen Lagers mit Umfragewerten von zehn Prozent…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Zahnärzte
Patienten unnötig verunsichert Der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung hat angekündigt, etliche Zahnmediziner würden ihren Patienten bis…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Deutscher Vordergrund – Leitartikel
Fast 20 Prozent der in der Bundesrepublik lebenden Einwohner, mehr als 15 Millionen Menschen, haben einen…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flugpreisen
Wenn Billigflieger mit superpreiswerten Tickets locken, ist Vorsicht angebracht. Denn es gehört oftmals zu ihrer Geschäftsmasche,…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Debatte um Steuersenkungen
Kaum scheint das tiefste Tal der Wirtschaftskrise durchschritten, da hebt die Debatte um Steuersenkungen wieder an.…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Sprachkurse in Kindertagesstätten =
von Lothar Leuschen
Der Zeitpunkt für die Bekanntgabe ist geschickt gewählt. Deutschland debattiert in diesen Wochen mehr oder weniger…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Auf unsicherem Grund
Anhaltende Kontroverse um CCS-Technologie
Investitionen brauchen Sicherheit. Für seinen Plan, in Jänschwalde ein CCS-Demonstrationskraftwerk zu errichten, kann der Energiekonzern Vattenfall…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Was zu erwarten war
Zu den Folgen der Kongress-Wahl in den USA
Sicher hat Barack Obama Fehler gemacht in den letzten Jahren. Aber auch wenn er sie alle…
WeiterlesenRheinische Post: Brisante Post aus Griechenland
Ein Päckchen mit explosivem Inhalt landet im Kanzleramt, verschickt vermutlich aus Griechenland. Passiert ist nichts, und…
WeiterlesenRheinische Post: Gefahr aus der Tiefe
Die Angst, die die Bilder aus Schmalkalden auch bei vielen Bürgern in NRW auslösen, ist leider…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu Paketbomben
Die Serie von Paketbomben, die seit Montag die griechische Hauptstadt Athen und inzwischen auch das Bundeskriminalamt…
WeiterlesenWAZ: Berufswahl mit Strategie. Kommentar von Matthias Korfmann
So mancher junge Mensch freut sich erst über eine Lehrstelle und wünscht sich dann, er hätte…
WeiterlesenWAZ: Explosive Post. Kommentar von Walter Bau
Ein Sprengsatz in der Post für Angela Merkels Kanzleramt; Paketbomben in mehreren Botschaften in Athen; ein…
Weiterlesen