Wer andere so beflissen maßregelt wie die Bundestagspräsidentin, von dem darf erwartet werden, dass sie um…
WeiterlesenSchlagwort: politik

Frankfurter Rundschau zur Rede von Julia Klöckner bei einem vom „Nius“-Finanzier gesponserten Sommerfest
Wer andere so beflissen maßregelt wie die Bundestagspräsidentin, von dem darf erwartet werden, dass sie um…
Weiterlesen
Frankfurter Rundschau zur Rede von Julia Klöckner bei einem vom „Nius“-Finanzier gesponserten Sommerfest
Wer andere so beflissen maßregelt wie die Bundestagspräsidentin, von dem darf erwartet werden, dass sie um…
Weiterlesen
Frankfurter Rundschau zu den rassistischen Vorfällen in Fußballstadien
Solche rassistischen Vorfälle, selbst wenn sie konkret von Einzelpersonen ausgehen, sind nie isolierte Einzelfälle. Einerseits, weil…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Keine Großtat, sondern reine Symbolpolitik
Die mit großem Trara angekündigten "bayerischen" Abfahrverbote zum Schutze der Anliegergemeinden sind eine "Großtat", die man…
Weiterlesen
Mehr Bedürftige, weniger Spielraum
Es ist die Stärke des deutschen Sozialstaats, jenen unter die Arme zu greifen, die nichts oder…
Weiterlesen
13-jährige Messerstecherin stand auf „Gefährder-Liste“ und wurde seit April rund um die Uhr bewacht – Bereits im Juni mit Glasscherbe auf Polizisten eingestochen
Die 13-Jährige, die am Wochenende in einer geschlossenen Psychiatrie in Paderborn einer Betreuerin ein Messer in…
Weiterlesen
Reparationen für Deutschlands Ex-Kolonien sind moralisch geboten
Wenn man sich mit Deutschlands Verbrechen in der Kolonialzeit beschäftigt, stechen die Grausamkeiten im (...) heutigen…
Weiterlesen
Schuld an der Misere hat auch die Politik
Die Politik hat es immer wieder verstanden, den Vorstandsvorsitzenden in den Mittelpunkt der allgemeinen und durchaus…
Weiterlesen
Eine katastrophale Nachricht für Kiew
Eine dröhnende Leere bleibt nach dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Diktator Wladimir…
Weiterlesen
Diesen Trump muss niemand mehr ernst nehmen / Kommentar von Raimund Neuß zum Gipfel mit Putin in Alaska
In der Sache ist nichts herausgekommen. Das ist noch das Beste, was man über das Treffen…
Weiterlesen
Bundeswehr: Lehnigk-Emden nimmt Kommunen bei Rüstungsproduktion in die Pflicht
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) fordert von Kommunen größere Unterstützung bei der Rüstungsproduktion. "Kommunen sind in…
Weiterlesen
BAAINBw-Chefin will Bundestagsbeteiligung bei Beschaffungen stark einschränken
Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hat sich…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Neuer Kopenhagen-Moment – Kommentar zu den vorerst gescheiterten Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen
Katerstimmung in großen Teilen der Welt: Einigen wenigen, autokratisch regierten Ölförderländern ist es gelungen, die finale…
Weiterlesen
Keine Plastikdämmerung
Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die…
Weiterlesen
Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland würdigt Papst Leo XIV. als „Repräsentanten für den christlichen Glauben insgesamt“
Thorsten Latzel: Papst "steht auch für ein anderes Amerika Vor der Kommunalwahl in NRW Unvereinbarkeit von…
Weiterlesen
Sicherheitsexperte Lange zu Alaska-Gipfel: Trump kann Europäer zu nichts zwingen
Vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin in Alaska hat…
Weiterlesen
Putin im Vorteil
Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen…
Weiterlesen
„nd.DieWoche“: Teurer Rechtsbruch – Kommentar zu den immensen Kosten der deutschen Grenzkontrollen
Am 16. September 2024 hatte die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die bereits an den süddeutschen…
Weiterlesen