Am 16. September 2024 hatte die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die bereits an den süddeutschen…
WeiterlesenSchlagwort: politik

Koalition in Sachsen-Anhalt erwägt Untersuchungsausschuss zu martialischem Polizeieinsatz im Landtag
Halle - Die spektakuläre Durchsuchung im sachsen-anhaltischen Landtag Anfang Juli durch mehr als 100 bewaffnete Polizisten…
Weiterlesen
Die Politik muss neue Lösungen erdenken und ergreifen
Stattdessen die immer gleichen Grabenkämpfe. Es wird weiter nur linear gedacht, Brüche mit bestehenden Lösungen, die…
Weiterlesen
100-Tage-Bilanz: DGB-Vize warnt Schwarz-Rot vor Einschnitten beim Sozialstaat
Anlässlich der 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung hat der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Stefan Körzell,…
Weiterlesen
Bundeswehr-Chefeinkäuferin Lehnigk-Emden sieht bei VW Potenzial für Panzerbau
Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hält es…
Weiterlesen
Die Ukraine muss mitreden
In der Debatte um den Ukraine-Krieg hat sich etwas dramatisch verschoben. Gebietsabtretungen durch die Ukraine stehen…
Weiterlesen
Verbote sind kein Konzept
Seit einer Weile wird über die Gefahren sozialer Medien für Kinder und Jugendliche debattiert. Viele Forderungen,…
Weiterlesen
Es droht die Bildungskatastrophe
Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes müssen die Alarmglocken schrillen lassen. Jeder zehnte Lehrer ist 60…
Weiterlesen
Politologe: SPD läuft Gefahr, unter 10 Prozent zu rutschen
Der Politologe Wolfgang Schroeder sieht für die SPD nach 100 Tagen in der Regierung mit der…
Weiterlesen
Niedersachsens Umweltminister hält Einsatz von CCS-Technologie für nötig
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hält die umstrittene Abscheidung und Speicherung von CO2 im Untergrund (CCS)…
Weiterlesen
Trumps Kampf gegen die Demokratie
Wenn US-Präsident Donald Trump das Militär in Washington einsetzt, geht es ihm nicht um die Menschen…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Und alle wissen es: Die große Umverteilung – Kommentar zu den Folgen des neuen US-Steuergesetzes
Wir schrieben das Jahr 1988, als Leonard Cohen das Lied "Everybody knows" veröffentlichte. "The poor stay…
Weiterlesen
Die „politische Mitte“ ist eine Wunschvorstellung
Milliarden Euro investiert die Regierung beispielsweise in gute Schulen und Straßen, damit die Menschen Vertrauen in…
Weiterlesen
Kosten für Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt steigen drastisch
Halle - Das von Sachsen-Anhalt geplante Abschiebegefängnis in Volkstedt (Mansfeld-Südharz) wird um ein Vielfaches teurer als…
Weiterlesen
Was man von den Ostdeutschen über die Angst vor der künstlichen Intelligenz lernen kann
(...) Auch für viele mit vermeintlich sicheren Karrieren wird gelten, dass man im Leben noch etwas…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Mitgeschossen – Kommentar zum tödlichen Angriff der israelischen Armee auf Journalisten in Gaza
In der Nacht zu Montag löschte die israelische Armee ein komplettes Team von Journalisten in Gaza…
Weiterlesen
Richtiges schlecht umgesetzt
Friedrich Merz hat mit der Einschränkung von Rüstungsexporten an Israel eine mutige und richtige Entscheidung getroffen.…
Weiterlesen
Abschiebungen: Zu oft werden die Falschen ausgewiesen
Dass die Zahl der Abschiebungen insgesamt steigt, liegt nicht zuletzt daran, dass oft jene in den…
Weiterlesen
Merz 100 Tage im Amt
Die ersten 100 Tage seiner Amtszeit wirken wie ein Film, in dem der Kanzler einen seiner…
Weiterlesen
[Stellungnahme] Politiker sollen die Shincheonji Kirche Jesu nicht für Politik instrumentalisieren
Politiker müssen unverzüglich damit aufhören, die Shincheonji Kirche Jesu für politische Zwecke zu missbrauchen.
Weiterlesen
Ärztekammer-Präsident warnt vor Medikamentenverschwendung
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Johannes Albert Gehle, kritisiert die Medikamentenverschwendung in Deutschland. "Tonnen von…
Weiterlesen
Ärztekammer-Präsident: „In heutigen Kriegen bleibt Menschlichkeit vollends auf der Strecke“
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Johannes Albert Gehle, ist entsetzt über die eskalierende Gewalt in…
Weiterlesen
Kommentar von nd.DerTag: Rechte Kampagnen links überholen
Noch "radikaler" als Frauke Brosius-Gersdorf (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1193196.bundesverfassungsgericht-der-fall-brosius-gersdorf-die-drueckerkolonnen-der-afd.html) soll sie also sein: Ann-Katrin Kaufhold, die zweite von der…
Weiterlesen
Viel Lärm, wenig Substanz
Niemand sollte sich zu große Hoffnungen machen für das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin.…
Weiterlesen
Wieder ein guter Tag für Putin / Raimund Neuß zum geplanten Alaska-Gipfel und zur europäischen Reaktion
Wladimir Putin erlebt derzeit ein paar richtig gute Tage. Der Kremlchef darf zusehen, wie US-Präsident Donald…
Weiterlesen
Mehr Ehrlichkeit bei den Sozialleistungen
Immer mehr Menschen arbeiten am Fiskus und an den Sozialkassen vorbei schwarz. Gerade für qualifizierte, leistungsbereite…
Weiterlesen
Mitgliederzahl der Linkspartei steigt auf immer neue Rekorde/ Parteichefin Schwerdtner: Zulauf verlangsamt sich, Zuspruch bleibt aber hoch
Die Linke hat so viele Mitglieder wie noch nie seit ihrer Gründung im Jahr 2007. "Stand…
Weiterlesen
100 Tage Merz-Regierung für Linken-Chefin Schwerdtner ein „Fiasko“ / Schwerdtner: Anhaltende Stärke der AfD als Quittung für klassische Fehlstart-Politik
Die Co-Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner, hat die ersten 100 Tage der Bundesregierung unter…
Weiterlesen
Niedersächsischer Umweltminister fordert schnelle Gesetzesänderung beim Wolf / Meyer: „Brauchen jetzt rechtssichere Grundlage, damit Länder handeln können“
Der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer fordert von der Bundesregierung eine rasche Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes, um den…
Weiterlesen
Netanjahus fataler Kurs / Raimund Neuß zur angekündigten Ausweitung des Gaza-Krieges
Sie tun es wirklich: Trotz aller Warnungen haben der israelische Ministerpräsident Netanjahu und seine Kabinettsmitglieder beschlossen,…
Weiterlesen