Reporter ohne Grenzen: DFB muss gegen Bahrainer Scheich Salman als FIFA-Präsident Position beziehen

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den Deutschen Fußball-Bund auf, sich in der Debatte um den künftigen…

Weiterlesen

Irak: Unbekannte ermorden zwei Fernsehjournalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den Mord an zwei Journalisten des Fernsehsenders Al-Scharkija in der irakischen…

Weiterlesen

„Inklusion – Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung“

Inklusion - Integration - Innovation

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: EU muss Pressefreiheit in Polen verteidigen

Reporter ohne Grenzen appelliert an die Europäische Union, die gravierenden Einschränkungen der Pressefreiheit in Polen zu…

Weiterlesen

Ein Jahr nach Charlie Hebdo: ROG-Berichtüber den „Dschihad gegen Journalisten“ und Medien als Waffe islamistischer Gruppen

Ein Jahr nach dem Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo zeigt Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

ZDF-Filmchef Reinhold Eischot im kress.de-Interview: „Leonard Lansink ist der Westfalen-Columbo“

Leonard Lansink ist für die Rolle des ZDF-Privatdetektivs Wilsberg „vom Fleck weg engagiert“ worden. Das sagte…

Weiterlesen

Reporterin Margrit Sprecher: Schreiben geht nur von 8 bis 11

Die Schweizer Journalistin Margit Sprecher (79) empfindet das Schreiben als große Mühe und pflegt deshalb ihre…

Weiterlesen

Ex-„Stern“-Chefredakteur Klaus Liedtke: Non-Profit-Journalismus wird sich auch in Deutschland durchsetzen

Der frühere Chefredakteur von „Stern“ und „National Geographic“, Klaus Liedtke, sieht gemeinnützigen Journalismus als unverzichtbaren Teil…

Weiterlesen

Jahresbilanz der Pressefreiheit 2015 / Weltweit 110 Journalisten getötet – besonders viele in Irak, Syrien, Frankreich und Jemen

Sperrfrist: 29.12.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

„Lausitzer Rundschau“-Chef Johannes M. Fischer: „Journalisten, klappt den Zeigefinger ein!“

Die medienskeptische „Lügenpresse“-Debatte ist zu einem großen Teil hausgemacht, schreibt der „Lausitzer Rundschau“-Chefredakteur Johannes M. Fischer…

Weiterlesen

„Spiegel“-Reporter Christoph Reuterüber Syrien-Berichterstattung: „Dem Publikum nicht nur Mau-Mau zumuten“

„Spiegel“-Reporter und IS-Experte Christoph Reuter vermisst den Mut der Medien, tiefschürfend über islamistischen Terror und den…

Weiterlesen

Anja Reschke ist „Journalistin des Jahres 2015“ / Chefredakteure des Jahres sind Klaus Brinkbäumer, „Der Spiegel“ und Uwe Vetterick, „Sächsische Zeitung“. Team des Jahres ist netzpolitik.org

Anja Reschke ist von einer Jury der Branchenzeitschrift „medium magazin“ zur „Journalistin des Jahres“ 2015 gewählt…

Weiterlesen

Wie es weitergeht mit „Bild“: Kai Diekmann, Tanit Koch und Julian Reichelt im Interview

Zum 1. Januar 2016 baut „Bild“ die Redaktionsspitze um. Erstmals äußern sich Kai Diekmann, Tanit Koch…

Weiterlesen

Steffen Klusmann wird als „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ ausgezeichnet

Steffen Klusmann (49) heisst der „Wirtschaftsjournalist des Jahres 2015“. Der Chefredakteur des „Manager Magazins“ setzte sich…

Weiterlesen

Polen: ROG alarmiertüber Medienpolitik der neuen Regierung

Reporter ohne Grenzen ist in höchstem Maße besorgt über die Pläne der neuen Regierung in Polen,…

Weiterlesen

Ehrung für Hans Leyendecker/ Lebenswerkpreis 2015 des „medium magazins“ geht an den investigativen Rechercheprofi

Die „medium magazin“- Jury der „Journalisten des Jahres“ 2015 zeichnet den investigativen Rechercheur Hans Leyendecker für…

Weiterlesen

Jahresbilanz der Pressefreiheit 2015: Weltweit derzeit 54 Journalisten entführt und 153 in Haft / Aktualisierter Sicherheitsleitfaden für Journalisten veröffentlicht

Sperrfrist: 15.12.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Zum Klimagipfel: Reporter ohne Grenzen prangert tödliche Gefahren für Umweltjournalisten an

Anlässlich des Weltklimagipfels in Paris macht Reporter ohne Grenzen (ROG) auf die zunehmenden Gefahren für Umweltjournalisten…

Weiterlesen

DPRG und Medienfachverlag Oberauer vereinbaren Zusammenarbeit

Die DPRG, Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V., Berlin, wird ab 1. Januar 2016 die Mitgliederverwaltung, publizistische…

Weiterlesen

Markus Häfliger ist Journalist des Jahres in der Schweiz

Der Journalist des Jahres 2015 heisst in der Schweiz Markus Häfliger. Der Bundeshauschef der „Neuen Zürcher…

Weiterlesen

Kress.de startet nächste Woche neu – aus kressreport wird kresspro

Nach einem halben Jahr intensiver Vorbereitung geht Kress.de nächste Woche mit einem kompletten Neuauftritt ans Netz.…

Weiterlesen

Aserbaidschan: International bekannte Reporterin seit einem Jahr in Haft

Reporter ohne Grenzen erinnert daran, dass die international bekannte Investigativreporterin Khadija Ismajilowa seit einem Jahr in…

Weiterlesen

Geheime WDR-Studie zu Günther Jauch und Co.: Der Entertainer ohne Klärungsenergie

Günther Jauch vor Thomas Gottschalk und vor Jörg Pilawa, Johannes B. Kerner und Kai Pflaume –…

Weiterlesen

China: Erschütterndes Urteil gegen Gao Yu

Ein Pekinger Gericht hat heute in einem Berufungsverfahren die Haftstrafe der inhaftierten Deutsche Welle-Mitarbeiterin Gao Yu…

Weiterlesen

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz istÖsterreichs Medienmanager des Jahres

Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ zeichnet ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz als „Medienmanager des Jahres 2015“ aus. Wrabetz…

Weiterlesen

China: Berufungsverfahren für Gao Yu hinter verschlossenen Türen

Ein Pekinger Gericht hat sich heute unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit dem Berufungsantrag der inhaftierten Deutsche-Welle-Autorin…

Weiterlesen

Vor Staatsbesuch: Kritik an Internetzensur und Inhaftierungen in Vietnam

Anlässlich des Deutschlandbesuchs von Vietnams Präsident Truong Tan Sang am morgigen Mittwoch kritisiert Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

Vor Staatsbesuch: Kritik an Internetzensur und Inhaftierungen in Vietnam

Anlässlich des Deutschlandbesuchs von Vietnams Präsident Truong Tan Sang am morgigen Mittwoch kritisiert Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

„Spiegel“-Korrespondent Christoph Reuter: „Unsere Branche will Themen managen, ohne sie im Ansatz zu begreifen“

Eine klare Botschaft an die deutschen Medien senden die „Spiegel“-Journalisten Christoph Reuter und Christian Neef. Die…

Weiterlesen

„Man versucht gern, uns zu erniedrigen“ / Anja Reschkeüber sexualisierte Hass-Mails

Deutsche Journalistinnen müssen sich häufig gegen sexualisierte verbale Übergriffe wehren. ARD-Moderatorin Anja Reschke sagt im Interview…

Weiterlesen