„Bild“-Krisenreporter Paul Ronzheimer räumt mit seinem Ruf als Ego-Journalist auf. „Mich ärgert es, wenn ich als…
WeiterlesenSchlagwort: presse
„Überlasst die Zukunft nicht eurem Verleger“/ Cordt Schnibben über alternde Journalisten im Medienwandel
„Spiegel“-Reporter Cordt Schnibben rät Journalisten seiner Generation, die digitale Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.…
Weiterlesen„In dieser aufgeheizten Phase: Berichten, was ist“ / Zeitungsmacher erklären ihre Haltung in der Flüchtlingskrise
Entschlossen, offen, transparent: Führende deutsche Regionalzeitungsmacher rufen im „medium magazin“ zu einer klaren Haltung in der…
WeiterlesenÄgypten: ROG verurteilt Militärermittlungen gegen Investigativjournalist
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Verhaftung des bekannten ägyptischen Investigativjournalisten Hossam Bahgat. Bahgat wurde am…
WeiterlesenACHTUNG KORREKTUR: Markus Wiegand wechselt, Kurt W. Zimmermann und Susanne Lang kommen
Markus Wiegand wird seine Aufgaben als Chefredakteur „Schweizer Journalist“ und „Wirtschaftsjournalist“ mit Jahresende beenden. Kurt W.…
WeiterlesenMarkus Wiegand wechselt, Kurt W. Zimmermann und Susanne Lang kommen
Markus Wiegand wird seine Aufgaben als Chefredakteur „Schweizer Journalist“ und „Wirtschaftsjournalist“ mit Jahresende beenden. Kurt W.…
WeiterlesenROG kritisiert Boliviens zunehmenden Druck auf kritische Medien
Anlässlich des Deutschlandbesuchs von Boliviens Präsident Evo Morales am (morgigen) Mittwoch kritisiert Reporter ohne Grenzen (ROG)…
WeiterlesenZum Welttag gegen Straflosigkeit: ROG fordert UN-Sonderbeauftragten für den Schutz von Journalisten
Zum heutigen Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Vereinten…
Weiterlesen„Wir brauchen eine Haushaltsabgabe für Printmedien“ – Scheidender DJV-Vorsitzender Michael Konken im Interview mit kress.de
Nach zwölf Jahren tritt Michael Konken als Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) am Montag nicht mehr…
WeiterlesenPR Report-Tour 2015 Wien: Medienresonanzanalyse und Reputations-Management
Ende November treffen sich weltweit führende Spezialisten der Medienresonanzanalyse und des Reputations-Managements in Wien zum FIBEP…
WeiterlesenHarald Hamprecht ist Deutschlands Unternehmenssprecher des Jahres
Opel-Sprecher Harald Hamprecht ist erstmals Deutschlands Unternehmenssprecher des Jahres. Bei der jährlichen Befragung des Fachmagazins „Wirtschaftsjournalist“…
WeiterlesenTürkei: ROG verurteilt massive Repressionen gegen Medien vor der Parlamentswahl
Angesichts des massiven Repressionen gegen Journalisten und Medien vor der Parlamentswahl in der Türkei fordert Reporter…
WeiterlesenROG: Merkel sollte sich in China für Freilassung von Journalistin Gao Yu einsetzen
Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel, sich bei ihrem China-Besuch in dieser Woche…
WeiterlesenInternationale Balkankonferenz 02.-04.11.2015 in Freiburg im Breisgau
Noch vor 20 Jahren war die Region des ehemaligen Jugoslawien von Krieg, Vertreibung und Zerstörung geprägt.…
WeiterlesenNach Auftritt bei „Günther Jauch“: AfD-Spitze distanziert sich von Björn Höcke
Die Deutschlandfahne in der Hand oder über der Lehne war am Sonntag bei „Günther Jauch“ das…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen verurteiltÜbergriffe auf Journalisten am Pegida-Jahrestag in Dresden
Reporter ohne Grenzen verurteilt die Angriffe auf mehrere Journalisten bei den Demonstrationen zum Jahrestag der fremdenfeindlichen…
WeiterlesenKommentar vom Mediendienst kress zur Situation bei denöffentlich-rechtlichen Sendern: Warum ein ARD-Check das System nicht verändern wird
Vor dem am Abend ausgestrahlten „ARD-Check“ kommentiert kress-Chefredakteur Bülend Ürük die Situation bei den öffentlich-rechtlichen Sendern:…
WeiterlesenRazzien und Angriffe kurdischer Sicherheitskräfte gegen Journalisten im Nordirak
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über die Häufung von Angriffen auf Journalisten im Norden Iraks.…
WeiterlesenNeuer Deutsche-Bank-Konzernsprecher Jörg Eigendorf: Vertrag erst am vergangenen Samstag unterschrieben
Co-Vorstands-Chef John Cryan meint es ernst mit dem Umbau der Deutschen Bank, das radikal neu aufgestellt…
Weiterlesen„Wir brauchen mehr „Tatort“-Regisseurinnen!“ – Filmagentin Elke Brand im kress.de-Gastkommentar
Für mehr Frauen als „Tatort“-Regisseurinnen setzt sich die Hamburger Filmagentin Elke Brand ein. Während Ksenija Sakelsek,…
WeiterlesenPrisca Huguenin-dit-Lenoir ist Unternehmenssprecherin des Jahres in der Schweiz
Hotelplan-Sprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir ist von Schweizer Journalisten erstmals zur besten Unternehmenssprecherin des Landes gewählt worden. Auf…
WeiterlesenMedienkonzentration hemmt Meinungsvielfalt in Kolumbien / ROG-Pilotprojekt legt Besitzstrukturen offen
Ein großer Teil der Massenmedien in Kolumbien ist in den Händen weniger Eigentümer konzentriert. Damit begünstigen…
Weiterlesen„Tagesschau“-Chefredakteur Kai Gniffke im kress.de-Interview: Trolle durch Moderation und couragierte Nutzer stoppen
„Tagesschau“-Chefredakteur Kai Gniffke will pöbelnde Internet-Trolle durch konsequente Moderation und couragierte Nutzer stoppen. Das sagte der…
WeiterlesenDie besten Rezepte 2015 für Lokalredaktionen
Ausgezeichnete journalistische Arbeiten, die auch noch für die nächste Journalistengeneration Bestand haben, wurden 2005 erstmals in…
WeiterlesenErfolgsproduzent Nico Hofmann im kress.de-Interview: „Der deutsche Fernsehmarkt ist das neue Skandinavien“
Das frei empfangbare Fernsehen in Deutschland muss sich neu erfinden. TV-Produzent Nico Hofmann fordert im Gespräch…
WeiterlesenJVBB-Chef und DJV-Bundesvorsitz-Kandidat Alexander Fritsch auf kress.de: Alle DJV-Amtsträger sollten sich auf Stasi-Vergangenheit überprüfen lassen
Klare Worte findet Alexander Fritsch, Vorsitzender vom Journalistenverband Berlin-Brandenburg und Kandidat um den Vorsitz des Bundesverbands,…
WeiterlesenBelarus vor der Wahl: Hacker-Attacken auf unabhängige Online-Medien
Reporter ohne Grenzen kritisiert die Angriffe auf unabhängige Online-Medien wenige Tage vor der Präsidentenwahl in Belarus…
Weiterlesenkress.de veröffentlicht Auszüge aus dem Buch „Dich kriegen wir weich: Leben im Unrechtsstaat DDR“ von Joachim Widmann
Joachim Widmann, Geschäftsführer der Berliner Schule für Journalismus und Kommunikation, hat zum 25. Jubiläum der Deutschen…
WeiterlesenROG: Islamisten aus Bangladesch bedrohen Blogger in Deutschland
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über eine jüngst in Bangladesch veröffentlichte Todesliste, auf der auch…
WeiterlesenKommentar vom Mediendienst kress zum Kachelmann-Urteil: Warum Axel Springer gegen unverschämte Entschädigungssummen kämpfen muss
Im Kommentar zum heute verkündeten Urteil im Fall Kachelmann gegen „Bild“ schreibt kress-Chefredakteur Bülend Ürük: „Wenn…
Weiterlesen