KBV-Vertreterversammlung positioniert sich klar gegen verpflichtenden Primärarztbesuch
WeiterlesenSchlagwort: psychotherapie

Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Patienten bleiben auf der Strecke durch Umleitung über den Hausarzt.
Weiterlesen
Fünf Jahre Deutsches Psychotherapeuten-Netzwerk – DPNW feiert Verbandsjubiläum
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) blickt auf eine rasante Entstehungsgeschichte zurück.
Weiterlesen
Psychotherapeuten begrüßen Stärkung der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Der vierte Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) räumt Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten einen höheren Stellenwert ein.
Weiterlesen
Patientendaten europaweit verfügbar = Ende der Vertraulichkeit
Deutsche Psychotherapeuten befürchten Ende der vertraulichen Zusammenarbeit von Patienten und Behandlern.
Weiterlesen
Äußerungen Lauterbachs sind eine „Bodenlose Frechheit“
Bundesgesundheitsminister Lauterbach bagatellisiert psychotherapeutische Mangelversorgung in Deutschland.
Weiterlesen
Vdek-Papier ist ein Frontalangriff auf die Psychotherapie
Ankündigungen des Verbandes der Ersatzkassen verärgern deutsche Psychotherapeuten.
Weiterlesen
Automatische Befüllung der elektronischen Patientenakten ist ein Fehler
Ankündigungen von Karl Lauterbach stoßen auf Kritik des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes.
Weiterlesen
Keine Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland in Sicht
Eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion bietet keine Lösungen zur Beseitigung der…
Weiterlesen
Psychotherapeuten: Klares Nein zur Patientenbefragung, Ja zum Beibehalten des Gutachterachterverfahrens
Umfrage des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) mit 91 Prozent pro Gutachterverfahren, 83 Prozent gegen das geplante…
Weiterlesen
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) verschleiert eigenes Versagen
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) ist erstaunt, wie unwissend und dreist der G-BA über eigene Fehler…
WeiterlesenPsychotherapeuten fordern Verlängerung der Video-Psychotherapien
Die Beendigung der unbegrenzten Videosprechstunde ist aus Sicht der Psychotherapeuten ein Fehler. Offener Brief an die…
Weiterlesen
Psychotherapeuten warnen vor Überlastung und Traumatisierungen von Menschen, die Flüchtlinge aufnehmen
Das Psychotherapeuten Netzwerk ruft alle Psychotherapeuten dazu auf, Selbsthilfegruppen zu gründen, die Menschen helfen, die mit…
WeiterlesenPsychotherapeuten wollen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sucht ukrainisch oder russisch sprechende Kolleginnen und Kollegen, um diese rasch…
WeiterlesenPsychotherapeuten wollen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sucht ukrainisch oder russisch sprechende Kolleginnen und Kollegen, um diese rasch…
WeiterlesenPsychotherapeuten wollen Fl?chtlingen aus der Ukraine helfen
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sucht ukrainisch oder russisch sprechende Kolleginnen und Kollegen, um diese rasch…
Weiterlesen
Psychotherapeuten wollen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sucht ukrainisch oder russisch sprechende Kolleginnen und Kollegen, um diese rasch…
Weiterlesen„Der digitale Wahnsinn muss ein Ende haben. Stoppen Sie die Telematik-Einführung!“
Das Jahr 2020 stellt unbestritten viele in der Medizin vor ungeahnte Herausforderungen. Das Gesundheitsministerium mit Jens…
Weiterlesen„Bodenlose Frechheit der KV Berlin“: Einstellung Vorauszahlungen bei Nichtanschluss an Telematik
Aus dem Kollegen-Kreis erreichte den Psychotherapeuten-Verband ein Notruf eines Mitglieds aus Berlin. Der Kollege schilderte, dass…
WeiterlesenBundesregierung vereinfacht Antragsverfahren zur Psychotherapie
Antragsverfahren zur Psychotherapie wird vereinfacht
WeiterlesenSystemikerInnen mischen sich ein: DGSF-Tagung 2017 München
Von der Neutralität zur Parteilichkeit – SystemikerInnen mischen sich ein 17. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF 12.-14.…
WeiterlesenFriendly Fire ? neues Buch zeigt die Folgen von Ausgrenzung und Intoleranz
„Mein Buch ist keine Rache, aber es ist auch keine „Streicheleinheit. Was ich damit erreiche weiß…
WeiterlesenNeu gewählter Vorstand der Psychotherapeutenkammer Bayern setzt sich für bessere psychotherapeutische Versorgung ein
München, 16. März 2012 – Die Delegierten der 3. Amtsperiode wählten auf der konstituierenden Sitzung der…
Weiterlesen