Psychotherapeuten wollen Fl?chtlingen aus der Ukraine helfen

Der aus ?ber 2.000 Mitgliedern bestehende Verband startete letzte Woche einen diesbez?glichen Aufruf in seinem Newsletter. Viele Therapeutinnen und Therapeuten haben sich hierauf gemeldet. Erste Sitzungen finden bereits statt.

Das Netzwerk will diese Kollegen sammeln und ?ber sein eigenes Therapieplatzvermittlung-System an Hilfesuchende weiterleiten. Das Angebot ist kostenlos. Gesucht werden vor allem Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, denn gerade hier sind ukrainisch oder russisch sprechende Kolleginnen und Kollegen dringend n?tig, weil Kinder keine Fremdsprachen sprechen.

Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler sagt: „Wir haben es hier mit einer Situation zu tun, die seit Jahrzehnten nicht mehr aufgetreten ist. Die Betroffenen brauchen unsere schnelle und unb?rokratische Hilfe. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, nicht erst dann, wenn die Menschen hier sind und krank werden. Deshalb meine Bitte an alle Kolleginnen und Kollegen, die helfen k?nnen: Bitte unterst?tzen Sie uns und melden sich!“

Resultierend aus den Erfahrungen mit der ersten Fl?chtlingswelle und der Flutkatastrophe im Ahrtal in 2021 will das Netzwerk schon jetzt einen Pool von Kolleginnen und Kollegen aufbauen.

Das Angebot ist gedacht f?r Fl?chtlinge, Angeh?rige – die in Deutschland leben und verst?ndlicherweise krank vor Angst sind – und auch f?r ukrainische Kolleginnen und Kollegen, die Unterst?tzung und gegebenenfalls Supervision ben?tigen.

Dieter Adler kommentiert weiter: „Wir rechnen nicht nur mit schwer traumatisierten Menschen, sondern auch mit Menschen, die unter der Entwurzelung leiden oder Angstst?rungen entwickeln, weil sie Angeh?rige zur?cklassen mussten und deshalb unter Schuldgef?hlen leiden. Nicht nur die K?rper, auch die Seele dieser Menschen braucht jetzt ein sichere – zumindest vor?bergehende – Heimat.“

Alle Kolleginnen und Kollegen, die helfen k?nnen und m?chten, wenden sich bitte an das DPNW-Postfach: post@dpnw.info

F?r Interviews steht Dipl.-Psych. Dieter Adler gerne zur Verf?gung. Termine k?nnen ?ber mail@hanfeld-pr.de vereinbart werden.

?ber den Verband
Das „Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk – Kollegennetzwerk Psychotherapie“ (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegr?ndet. Es hat ?ber 2.000 Mitglieder und 12.000 Abonnenten seines Freitags-Newsletters. Damit ist der DPNW drittgr??ter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Kassenwart: Dipl.-Psych. Robert Warzecha. Mehr unter: www.dpnw.de