Bei Beleidigung droht Kündigung Eine Beleidigung des Arbeitgebers durch den Arbeitnehmer ist grundsätzlich als Grund für…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanwalt
Drei Gründe, warum verhaltensbedingte Kündigungen oft schiefgehen
Fehlende Beweisbarkeit der Pflichtverletzung, fehlende Abmahnung, fehlende Betriebsratsanhörung – das sind die drei häufigsten Gründe, weswegen…
WeiterlesenHohe Temperaturen am Arbeitsplatz – gibt es Hitzefrei für Arbeitnehmer?
Dauerbrenner im Sommer Wenn im Sommer die Temperaturen hochgehen und sich am Arbeitsplatz die Hitze staut,…
WeiterlesenSchutz von Arbeitnehmerinnen während der Schwangerschaft und Mutterschutz
Schutz von Arbeitnehmerinnen Arbeitnehmerinnen sind während der Schwangerschaft und im Mutterschutz (bis acht Wochen nach der…
WeiterlesenGRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Erstellung eines Berliner Testaments
Im Todesfall soll der Ehepartner finanziell abgesichert sein. Das wünschen sich viele Ehepaare und erstellen daher…
Weiterlesen
Zur Schadensersatzpflicht des Steuerberaters bei einer Selbstanzeige nach § 371 AO
OLG Nürnberg, Urteil vom 24.2.2017 — 5 U 1687/16 Der Beruf des Steuerberaters ist voller Tücken.…
WeiterlesenIhr Rechtsanwalt für Strafrecht
Grundzüge des Strafrechts „Wer Unrecht tut, muss bestraft werden“. Was im allgemeinen Verständnis so plausibel und…
WeiterlesenGRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung möglicher Verstöße gegen das Kartellrecht
Aktuell wird ermittelt, ob das sog. Autokartell illegale Absprachen getroffen und damit gegen das Kartellrecht verstoßen…
WeiterlesenGeschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden
In einem Dienstvertrag mit einem GmbH-Geschäftsführer kann das Erreichen einer Altersgrenze als Grund für eine ordentliche…
WeiterlesenKündigungsschutzklage: Was tun, wenn der Arbeitgeber die Kündigung zurücknimmt?
Bei Kündigung Kündigungsschutzklage einreichen Arbeitnehmer sind in aller Regel gut beraten, im Fall einer Kündigung innerhalb…
WeiterlesenMietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?
Höhe der Mietminderung meist unklar Weist die Mietsache, also z. B. die Wohnung, einen Mangel auf,…
WeiterlesenSchutz von Arbeitnehmern mit Behinderung / Schwerbehinderung
Besonderer gesetzlicher Schutz bestimmter Personengruppen Manche Personengruppen genießen im Arbeitsrecht einen besonderen Schutz. Sinn und Zweck…
WeiterlesenKann der Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder untersagen?
Maximilian Renger: Wir hatten in einer Reihe von Beiträgen zum Thema Urlaub zuletzt schon geklärt, wie…
WeiterlesenNutzungsentschädigung wegen verspäteter Rückgabe der Wohnung
Nutzungsentschädigung wegen verspäteten Auszugs Die Frage der Nutzungsentschädigung wird dann relevant, wenn ein Vermieter kündigt, der…
WeiterlesenSchlechte Arzt Bewertung durch Fake-Patienten?
Ein Zahnarzt prüfte in unregelmäßigen Abständen das Internet nach Einträgen und stellte erstaunt fest, dass in…
WeiterlesenStrafverteidigung durch Rechtsanwalt – Frühzeitig und gut überlegt!
So sollte jeder handeln, der erwartet oder unerwartet dem Vorwurf einer Straftat ausgesetzt ist. Wenn eine…
WeiterlesenBKA wertet Panama Papers aus – Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
BKA wertet Panama Papers aus - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
WeiterlesenSolarworld – Gläubiger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung wurde das Insolvenzverfahren über die Solarworld AG am 1. August 2017 am…
WeiterlesenKartellamt verhängt Bußgeld wegen illegaler Preisbindungen
Das Bundeskartellamt verhängte gegen zwei Unternehmen aus der Bekleidungsbranche Bußgelder in Höhe von knapp 11 Millionen…
WeiterlesenErbe in der Patchworkfamilie frühzeitig regeln
Die Zahl sog. Patchworkfamilien steigt. Das kann in Erbfällen zu Problemen führen. Daher sollten gerade unverheiratete…
WeiterlesenBAG: Keine Überwachung am Arbeitsplatz durch Keylogger ohne konkreten Verdacht
Die Überwachung eines Mitarbeiters mittels eines Keyloggers ist nur zulässig, wenn ein begründeter Verdacht einer Straftat…
WeiterlesenFristlose Kündigung bei erlaubter Nebentätigkeit ohne vorherige Abmahnung unwirksam
Bevor ein Arbeitgeber die fristlose Kündigung ausspricht, sollte er prüfen, ob zuvor nicht eine Abmahnung erforderlich…
WeiterlesenTestament bei kinderlosen Ehepaaren
Testament bei kinderlosen Ehepaaren
WeiterlesenScheinbewerbung – Kein Anspruch auf Entschädigung
Bewirbt sich jemand nur zum Schein auf eine Stellenanzeige, kann er keine Entschädigung verlangen, wenn der…
WeiterlesenBWF-Skandal: Landgericht Berlin spricht Urteile
Am 25.07.2017 ging der „BWF-Gold“-Prozess nach mehr als einjähriger Verhandlungsdauer zu Ende. Das Gericht sprach die…
WeiterlesenAutokartell – Vorwürfe gegen VW, Daimler und BMW
Der Verdacht hat es in sich: Die Autobauer VW, Audi, Porsche, Daimler und BMW sollen sich…
WeiterlesenKG Berlin: Lose Zettel sind kein wirksames Testament
KG Berlin: Lose Zettel sind kein wirksames Testament
WeiterlesenVW-Abgasskandal: Musterverfahren verschoben – Anmeldung noch möglich
Ob VW seinen Aktionären im Zuge des Abgasskandals Schadensersatz zahlen muss, soll in einem Musterverfahren geklärt…
WeiterlesenFristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung
Straftaten zulasten des Arbeitgebers als Kündigungsgrund Wer als Arbeitnehmer Straftaten zulasten des Arbeitgebers begeht, riskiert die…
WeiterlesenBuchhalterin fällt auf falschen Chef herein: Fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Darf man wegen eines Fehlers am Arbeitsplatz fristlos kündigen? Kann es darauf ankommen, wie groß der…
Weiterlesen